Die Audio-Normalisierung auf Spotify meistern: Eine vollständige Anleitung


Machen Sie sich mit der Audio-Normalisierung auf Spotify vertraut, um die Wirkung und Reichweite Ihrer Musik zu erhöhen. Informieren Sie sich über Expertentipps und optimieren Sie Ihren Sound für ein nahtloses Hörerlebnis.

Die Audio-Normalisierung auf Spotify meistern: Eine vollständige Anleitung
CapCut
CapCut2024-03-21
0 min(s)

In der Welt des Musikstreamings ist die Aufrechterhaltung konsistenter Audiopegel für ein gutes Hörerlebnis unerlässlich. Die Audionormalisierungsfunktion von Spotify sorgt dafür, dass die Musik mit einer konsistenten Lautstärke abgespielt wird, so dass Sie Ihre Musikbibliothek ganz einfach genießen können. Egal, ob Sie ein Gelegenheitshörer oder ein begeisterter Musikliebhaber sind, das Lernen über die Audionormalisierung kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Spotify-Erlebnis herauszuholen.

In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten der Spotify-Funktion zur Audionormalisierung auf verschiedenen Plattformen, einschließlich Android, iOS und Desktop, untersuchen. Darüber hinaus werden wir erörtern, wie der CapCut Desktop-Video-Editor Audioprojekte durch seine fortschrittlichen Funktionen verbessert, einschließlich der Lautheitsnormalisierung, die es Erstellern ermöglicht, erstklassige Audioinhalte zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis

Alles, was Sie über die Audionormalisierung auf Spotify wissen müssen

Die Audioqualität kann das Hörerlebnis für die Benutzer bestimmen oder beeinträchtigen. Die Spotify-Audionormalisierung passt die Lautstärke von Titeln automatisch auf ein standardisiertes Niveau an und eliminiert so Schwankungen in der Lautstärke. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, analysiert Spotify die durchschnittliche Lautstärke jedes Titels und passt sie an die durchschnittliche Ziellautstärke an. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Songs unabhängig von ihren ursprünglichen Aufnahmepegeln mit einer konstanten Lautstärke abgespielt werden. Bei der Audionormalisierung entfallen manuelle Lautstärkeregelungen, und Sie können einen ausgewogenen Klang über verschiedene Songs und Genres hinweg genießen.

Ein- und Ausschalten der Spotify-Audionormalisierung

Folgen Sie den folgenden Schritten, um Spotify ein- und auszuschalten und die Lautstärke zu normalisieren:

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Gerät.
  2. Tippen Sie auf das Symbol Einstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  3. Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option "Wiedergabe".
  4. Blättern Sie in den Wiedergabeeinstellungen nach unten, bis Sie die Option "Audio-Normalisierung aktivieren" finden.
  5. Schalten Sie den Schalter neben "Audio-Normalisierung aktivieren" um, um ihn nach Belieben ein- oder auszuschalten.

How to turn on/off Spotify audio normalization

So aktivieren Sie die Spotify-Audionormalisierung unter Android

Um die Spotify-Funktion für die normalisierte Lautstärke zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Spotify-App auf Ihrem Smartphone.
  2. Tippen Sie auf das Symbol "Einstellungen" auf der rechten Seite.
  3. Wählen Sie im Menü Einstellungen die Option "Wiedergabe".
  4. Schalten Sie den Schalter neben "Lautstärke normalisieren" um, um ihn einzuschalten.

How to enable Spotify audio normalization on Android

So aktivieren Sie die Spotify-Audionormalisierung auf dem iPhone

Hier sind die richtigen Schritte, um die Spotify-Audionormalisierung auf einem iPhone zu aktivieren:

  1. Wischen Sie nach links oder tippen Sie in der Spotify-App auf Ihr Profilbild.
  2. Tippen Sie auf "Einstellungen und Datenschutz".
  3. Wählen Sie "Wiedergabe".
  4. Drücken Sie den Schalter neben "Audio-Normalisierung aktivieren", um es einzuschalten.

How to enable Spotify audio normalization on iPhone

So aktivieren Sie die Spotify-Audionormalisierung auf dem Desktop

Um die Spotify-Tonnormalisierung auf dem Desktop zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie Spotify und klicken Sie oben auf Ihr Profilbild.
  2. Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Dropdown-Menü.
  3. Schalten Sie unter "Audioqualität" die Taste "Lautstärke normalisieren" ein, um sie einzuschalten.

How to enable Spotify audio normalization on desktop

Spotify-Audio-Normalisierungstipps für das beste Hörerlebnis

  1. Verwenden Sie die Equalizer-Funktion, um die Lautstärke nach Ihren Wünschen einzustellen.
  2. Entscheiden Sie sich für hochwertige Streaming-Einstellungen, um eine optimale Klangwiedergabe zu gewährleisten.
  3. Informieren Sie sich über die Spotify-Lautstärkeregulierung und die Einstellungen für die Klangqualität, um die Streaming- und Download-Qualitäten anzupassen.
  4. Überwachen Sie die Lautstärke einzelner Titel, um drastische Änderungen der Wiedergabepegel zu vermeiden.
  5. Verwenden Sie die Spotify-Einstellungen "Leise" und "Laut", um die Lautstärke an verschiedene Umgebungen anzupassen.

Die beste Lösung für die Audionormalisierung: CapCut Desktop-Video-Editor

Auf der Suche nach perfekt ausbalanciertem Audio in Videoproduktionen erweist sich der CapCut Desktop-Video-Editor als optimale Lösung. Die Audionormalisierung, ein entscheidender Schritt zur Gewährleistung konsistenter Lautstärkepegel in verschiedenen Segmenten eines Videos, kann oft ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein. CapCut vereinfacht diese Aufgabe jedoch mit seiner fortschrittlichen Audio-Normalisierungsfunktion, die die Lautstärke automatisch anpasst und ausgleicht, um ein reibungsloses, professionelles Audioerlebnis zu gewährleisten.

Egal, ob Sie ein erfahrener Schöpfer sind oder gerade erst anfangen, CapCut bietet eine intuitive Plattform, um qualitativ hochwertigen, gleichmäßig ausgewogenen Klang in Ihren Projekten zu erzielen, und ist damit das beliebteste Tool für alle, die ihr Videobearbeitungsspiel verbessern möchten.


The best solution to audio normalization for balanced loudness: CapCut
  • Ein-Klick-Audionormalisierung zur Verbesserung der Audioqualität und -klarheit

Für Podcaster und Interviewer ist die Aufrechterhaltung eines gleichbleibenden Tonpegels während der gesamten Episoden für das Engagement der Zuhörer unerlässlich. Mit der Audionormalisierungsfunktion von CapCutkönnen Podcaster und Interviewer klare und verständliche Stimmen erzielen, selbst wenn sie unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen werden. Diese Funktion hilft, Lautstärkeschwankungen auszugleichen und Störungen durch plötzliche Lautstärkeänderungen zu minimieren. Dadurch können Podcaster ein professionelles Hörerlebnis bieten, das die Zuschauer von Anfang bis Ende auf dem Laufenden hält.

  • Übergänge oder Überblendungseffekte zwischen Audioclips erstellen

Sanfte Übergänge zwischen Audioclips sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der erzählerischen Kohärenz und das Engagement des Betrachters beim Erzählen. CapCutFade-In / Out-Effekte mischen Musiktitel, Dialoge und Soundeffekte effizient und sorgen für ein ausgefeiltes Ergebnis ohne abrupte Sprünge. Beim Umschalten zwischen verschiedenen Audioquellen garantieren diese Effekte ein professionelles und effizientes Ergebnis. Darüber hinaus können Redakteure Audio-Keyframes verwenden, um das Timing der Effekte präzise zu steuern, um eine professionelle Note zu erzielen.

  • Ändern Sie die Tonhöhe Ihres Tons, um die Stimmung oder den Ton zu ändern

Für Kreative, die Musikvideos oder künstlerische Inhalte produzieren, kann die Veränderung der Tonhöhe eine Ebene der Kreativität und des Ausdrucks schaffen. CapCutermöglicht es Musikern und Künstlern, mit verschiedenen Tonstärken, Harmonien und Vokaleffekten zu experimentieren und so die ästhetische und emotionale Gesamtwirkung ihrer Kompositionen zu verstärken. Ganz gleich, ob es darum geht, surreale Atmosphären zu schaffen oder die Intensität der Darbietung zu verstärken, diese Funktion ermöglicht es den Künstlern, die Grenzen ihrer künstlerischen Vision zu erweitern.

  • Entfernen Sie unerwünschte Hintergrundgeräusche oder Störungen aus Ihrem Audio

Klares Audio ist entscheidend für eine effektive Kommunikation und Lernen, insbesondere für Pädagogen und Online-Kursersteller. Die Funktion CapCutzur Entfernung von Hintergrundgeräuschen erleichtert es den Ausbildern, die Audioqualität ihrer Lehrvideos zu verbessern, indem Hintergrundgeräusche, Echos und andere Ablenkungen eliminiert werden. Egal, ob sie Vorlesungen halten, Demonstrationen durchführen oder Unterrichtsanleitungen geben, diese Funktion stellt sicher, dass sich die Schüler auf den Inhalt konzentrieren können, ohne durch Audiounterbrechungen abgelenkt zu werden, was zu einem besseren Verständnis und einer besseren Bindung führt.

  • Mischung aus Hintergrundmusik, Voiceover und Soundeffekten

Die Audiomischung ist ein entscheidender Aspekt bei der Erstellung wirkungsvoller Kampagnen für Werbetreibende und Vermarkter. Die Audiomischfunktion von CapCutermöglicht es Entwicklern, verschiedene Audiokomponenten effizient zu mischen, darunter Hintergrundmusikgenres wie Love, Sales, Pop, Beat, R & B, frische Tracks, Voiceover und trendige Soundeffekte. Diese Funktion ermöglicht es Vermarktern, immersive audiovisuelle Inhalte zu produzieren, die bei der Erstellung von Fernsehwerbespots, Werbevideos oder Social-Media-Anzeigen auf ihr Publikum ankommen.

  • Extrahieren von Audio aus Videodateien zur Wiederverwendung oder separaten Bearbeitung

In der Animationsproduktion spielt das Sounddesign eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Stimmung, der Atmosphäre und des Geschichtenerzählens eines Projekts. CapCutist für Sounddesigner und Redakteure nützlich, da sie Audioelemente aus Videoclips extrahieren können. Mit dieser Funktion lassen sich benutzerdefinierte Klanglandschaften und Effekte erstellen, z. B. Umgebungsgeräusche überlagern, Foley-Effekte hinzufügen und filmische Soundtracks entwickeln. Mit diesem Tool können Redakteure den Ton genau an die visuellen Elemente ihrer Projekte anpassen.

  • Umwandlung von Text in Sprache mit synthetischen Stimmen

Die Text-to-Speech-Funktion vonCapCutbietet Entwicklern ein nützliches Werkzeug, um ihre Inhalte für alle Zielgruppen zugänglich zu machen. Diese Funktion ermöglicht die Umwandlung von geschriebenem Text in gesprochenes Audio mit synthetischen Stimmen wie Cottage Core, Open Mic, Quirky Time, Opera, Cozy, Euphoric und Hypertrain. Jede Stimme bietet unterschiedliche Töne und Stile, so dass die Autoren auf Zuschauer mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten eingehen können. Diese Funktion fördert die Inklusivität und erweitert die Reichweite des Publikums, indem sie es jedem Betrachter ermöglicht, auf den Inhalt zuzugreifen und sich mit ihm zu beschäftigen.

  • Grundlegende und erweiterte Videobearbeitungsfunktionen

CapCut ist eine All-in-One-Lösung mit einer breiten Palette von Funktionen, die von einfachen bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen reichen, wie z. B. Trimmen, Übergänge, Effekte, Chroma-Key, Videostabilisierung, Rauschunterdrückung, Auto-Reframe und mehrschichtige Bearbeitung, alles kostenlos. So wird beispielsweise ein Chroma-Key für Marketingzwecke verwendet, um den grünen Hintergrund eines Produkts in einen ästhetischen Hintergrund zu verwandeln, der für das Image der Marke relevant ist. Dieses umfassende Toolkit ermöglicht es Entwicklern, hochwertige Inhalte für Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube zu produzieren und so verschiedene Zielgruppen effektiv anzusprechen.

Normalisierung von Audio mit CapCut Desktop-Video-Editor

    Step
  1. Herunterladen und anmelden
  2. Laden Sie zunächst CapCut für PC von der offiziellen Website herunter. Befolgen Sie die mitgelieferten Installationsanweisungen sorgfältig. Starten Sie nach der Installation die Anwendung und melden Sie sich mit Ihren Google-, Facebook- oder TikTok-Anmeldedaten für ein Konto an.
  3. 
    Download and sign up
  4. Step
  5. Audio hochladen
  6. Nachdem Sie sich angemeldet haben, können Sie mit der Arbeit an Ihrem Projekt beginnen. Klicken Sie auf "Projekt erstellen" und importieren Sie die Audiodatei, die Sie normalisieren möchten, von Ihrem Desktop. Wählen Sie die Audiodatei aus und klicken Sie dann auf "Öffnen". Sie wird auf CapCuthochgeladen. CapCut unterstützt eine breite Palette von Audioformaten, darunter MP3, WAV, M4A, FLAC und andere.
  7. 
    Upload  audio
  8. Step
  9. Audio normalisieren und bearbeiten
  10. Sobald die Audiodatei hochgeladen wurde, ziehen Sie sie in die Zeitleiste, um sie weiter zu bearbeiten. In der rechten Symbolleiste finden Sie die Option "Lautheitsnormalisierung". Schalten Sie sie ein, um die Funktion zu aktivieren, die Ihr Audio auf die Ziellautstärke von -23 LUFS normalisiert.
  11. Sobald Sie den Ton normalisiert haben, können Sie ihn weiter bearbeiten, indem Sie die unerwünschten Segmente aufteilen, die Lautstärke anpassen, Überblendungseffekte hinzufügen und unerwünschte Geräusche reduzieren, um Ablenkungen zu minimieren.
  12. Um Ihr Audio perfekt zu verfeinern, ist es außerdem ratsam, die fortschrittlichen Audiobearbeitungsfunktionen CapCutnutzen, insbesondere "Stimme verbessern" und "Vocal Isolation". Diese Funktionen ermöglichen kristallklare Dialoge und fokussierte Gesangsspuren, indem sie Hintergrundgeräusche minimieren und die Sprachklarheit verbessern. Für eine zusätzliche Ebene der Kreativität sollten Sie die Funktion "Voice Changer" nutzen, die Ihr Audio in etwas einzigartig Fesselndes verwandeln kann. Diese Kombination von Tools bietet einen umfassenden Ansatz für die Audiobearbeitung, der sicherstellt, dass Ihre Projekte nicht nur professionell, sondern auch ansprechend und unverwechselbar klingen.
  13. 
    Normalize and edit audio
  14. Step
  15. Exportieren und speichern

Sobald Sie die Audionormalisierung und andere Bearbeitungsaufgaben abgeschlossen haben, können Sie mit dem Export Ihrer Audiodatei fortfahren. Der CapCut Desktop-Video-Editor bietet die Flexibilität, Ihr Audio in vier verschiedene Formate zu exportieren, darunter MP3, WAV, AAC und FLAC. Wählen Sie einfach das gewünschte Format aus, klicken Sie auf die Exportoption, und Ihr Audio wird auf Ihren Desktop heruntergeladen.


Export and save

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Spotify-Funktion zur Audionormalisierung eine bequeme Lösung zur Aufrechterhaltung konsistenter Audiopegel über verschiedene Spuren hinweg bietet, um ein reibungsloses Hörerlebnis zu gewährleisten. Egal, ob Sie Spotify auf Android, iOS oder dem Desktop verwenden, die Möglichkeit, Audio zu normalisieren, kann Ihren Musikgenuss erheblich verbessern. Darüber hinaus bietet der CapCut Desktop-Video-Editor Entwicklern leistungsstarke Tools wie Lautheitsnormalisierung, Rauschunterdrückung und einen Audio-Enhancer, um ihre Audioprojekte auf professionelle Standards zu bringen.

Häufig gestellte Fragen

  1. Welches ist die höchste Audioqualität auf Spotify?
  2. Die höchste Audioqualität auf Spotify findet sich in Spotify Premium-Konten, die 320 kbps Streaming bieten, das hochwertigste komprimierte Streaming-Audio auf dem Markt. Darüber hinaus können Sie die Audioqualität mit dem CapCut Desktop-Video-Editor weiter verbessern, indem Sie erweiterte Funktionen wie Klangverbesserung, Rauschunterdrückung und Audionormalisierung nutzen.
  3. Wie kann ich mein Spotify besser klingen lassen?
  4. Um die Klangqualität auf Spotify zu verbessern, navigieren Sie zu Einstellungen und scrollen Sie dann nach unten zu Audioqualität. Wählen Sie unter Streaming-Qualität die Option "Sehr hoch", um die beste Wiedergabequalität zu erzielen. Darüber hinaus können Sie den CapCut Desktop-Editor verwenden, um Ihre Audioqualität mit Funktionen wie Audionormalisierung, Echoreduzierung und einem Audioverstärker weiter zu verbessern.
  5. Wie normalisiert man die Lautstärke auf Spotify?

Um die Spotify-Lautheitsnormalisierung zu aktivieren, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Wiedergabe und aktivieren Sie die Option "Audio-Normalisierung aktivieren". Darüber hinaus können Sie auch den CapCut Desktop-Editor verwenden, um Ihr Audio mithilfe der Lautheitsnormalisierungsfunktion zu normalisieren.

Share to

Hot&Trending

Weitere Themen, die Ihnen gefallen könnten