Beste MP3-Tag-Software zum effizienten Organisieren Ihrer Musikdateien
Optimieren Sie Ihre Musikbibliothek mit unseren Empfehlungen für die beste MP3-Tag-Software. Bearbeiten Sie ganz einfach Metadaten, fügen Sie Albumcover hinzu und organisieren Sie Ihre Songs. Verfeinern Sie außerdem Ihr Audio mit grundlegender und erweiterter Bearbeitung in CapCut.
![CapCut](https://lf16-web-buz.capcut.com/obj/capcut-web-buz-us/common/images/capcut-avatar.png)
Die Verwaltung einer digitalen Musikbibliothek kann eine schwierige Aufgabe sein, insbesondere wenn Ihre Dateien nicht richtig gekennzeichnet und organisiert sind. Hier kommen MP3-Tag-Editoren ins Spiel. Mit den entsprechenden Tools können Sie Ihre Musiksammlung einfach bearbeiten, organisieren und verwalten und sicherstellen, dass jeder Titel mit dem Namen des Künstlers und anderen wichtigen Details korrekt beschriftet ist.
In diesem Artikel werden wir die beste MP3-Tag-Software für Mac und Windows besprechen und ihre Vorteile hervorheben und wie sie die Musikorganisation verbessern.
Was ist MP3-Tagging
MP3-Tagging ist der Prozess des Hinzufügens von Metadaten zu MP3-Dateien. Diese Metadaten umfassen Informationen wie den Künstler, das Album, den Songtitel, das Genre und die Titelnummer. Die richtige Markierung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie detaillierte Informationen über den Audioinhalt liefert. Zu diesem Zweck müssen die Benutzer Musik-Tag-Editoren herunterladen, um ihre Musiksammlung effektiv zu organisieren und zu verwalten.
Top 5 MP3-Tag-Software zum Herunterladen für Windows
Die Organisation Ihrer Musiksammlung unter Windows kann mit dem richtigen MP3-Tag-Editor vereinfacht werden. Diese Tools wurden entwickelt, um Ihnen zu helfen, Metadaten effektiv zu bearbeiten und zu verwalten. Hier sind die 5 besten MP3-Tag-Softwareoptionen für Windows, die vielseitige Lösungen zur Verbesserung Ihres Musikhörerlebnisses bieten.
1. MP3Tag
MP3Tag ist ein robustes und benutzerfreundliches Werkzeug zum Bearbeiten von Metadaten von Audiodateien. Es unterstützt verschiedene Audioformate, darunter MP3, MP4 und WMA. Sobald Sie MP3Tag auf Ihren Desktop heruntergeladen haben, können Sie Tags einfach stapelweise bearbeiten, Daten aus Online-Datenbanken wie Discogs und MusicBrainz importieren und sogar Wiedergabelisten erstellen.
- Online-Datenbankabfragen nach Albuminformationen.
- Unterstützt mehrere Audioformate.
- Die Bearbeitung von Batch-Tags ist möglich.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Begrenzte erweiterte Funktionen.
- Gelegentlich langsam mit sehr großen Bibliotheken.
2. TagScanner
TagScanner ist eine vielseitige Musik-Organizer- und MP3-Tag-Editor-Software, die sich durch Stapelverarbeitung und Datenbanksuche auszeichnet. Sie können die Dateien auf der Grundlage von Tag-Informationen umbenennen, Tag-Informationen aus Dateinamen generieren und Albuminformationen aus Online-Datenbanken abrufen. Es bietet auch einen integrierten Audio-Player und einen Wiedergabelisten-Generator.
- Umfassende Funktionen zur Bearbeitung von Tags.
- Stapelverarbeitungsfunktionen.
- Integration der Online-Albumdatenbank.
- Eingebauter Audioplayer.
- Die steilere Lernkurve für Anfänger.
- Einige Funktionen erfordern eine manuelle Konfiguration.
3. MediaMonkey
MediaMonkey ist ein Tag-Editor und ein vollwertiger Musikmanager, der umfangreiche Funktionen zum Organisieren und Abspielen Ihrer Musiksammlung bietet. Es ist mit verschiedenen Audioformaten kompatibel und bietet erweiterte Funktionen für die Tag-Bearbeitung, CD-Extraktion und Konvertierung von Audiodateien. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Geräten zu synchronisieren und große Bibliotheken effizient zu verwalten, macht es zu einem Favoriten unter Audiophilen.
- Komplette Musikmanagement-Suite.
- Synchronisiert mit Geräten.
- Erweiterte Tag-Bearbeitungsfunktionen.
- anpassbare Schnittstelle.
- Die steilere Lernkurve für neue Nutzer.
- Für einige Funktionen ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
4. Helium-Musikmanager
Helium Music Manager bietet leistungsstarke Tag-Editier- und erweiterte Musikverwaltungsfunktionen, die verschiedene Audioformate unterstützen. Es bietet Tools zum Katalogisieren, Suchen und Abspielen von Musik mit Cloud-Synchronisation für geräteübergreifende Zugänglichkeit. Wenn Sie einen MP3-Tag für einen PC herunterladen möchten, ist der Helium Music Manager die ideale Wahl.
- Unterstützt umfangreiche Audioformate.
- Erweiterte Verwaltung der Musikbibliothek.
- Robuste Tagging-Funktionen.
- Cloud-Synchronisation.
- Es kann ressourcenintensiv sein.
- Die Schnittstelle kann für Anfänger überwältigend sein
5. Tag & Umbenennen
Tag & Rename ist ein funktionsreicher MP3-Tag-Editor für Windows 10, der verschiedene Audioformate unterstützt und sich auf Batch-Umbenennung und Tagging für eine effiziente Bibliotheksorganisation spezialisiert hat. Er lässt sich ideal in Online-Datenbanken integrieren, um präzise Albumdetails abzurufen und die Tagging-Genauigkeit zu verbessern. Die kostenlose Version unterstützt jedoch nur begrenzt Nicht-MP3-Formate.
- Unterstützt viele Audioformate.
- Batch-Umbenennung und Tagging.
- Einfach zu bedienende Schnittstelle.
- Integration mit Online-Datenbanken.
- Ein kostenpflichtiges Abonnement ist erforderlich.
- Begrenzte Unterstützung für Nicht-MP3-Formate.
Top 5 MP3-Tag-Software zum Herunterladen für Mac
Wenn Sie Ihre Musiksammlung auf einem Mac verwalten möchten, stehen Ihnen mehrere hervorragende MP3-Tag-Editor-Optionen zur Verfügung. Egal, ob Sie ein Musikliebhaber oder ein Profi sind, wir haben die 5 besten Musik-Tagger für Mac zusammengestellt, um sicherzustellen, dass Ihre Bibliothek organisiert und zugänglich bleibt.
1. MusicBrainz Picard
MusicBrainz Picard ist ein leistungsstarker und kostenloser MP3-Tag-Editor für Mac, der Musikdateien anhand von akustischen Fingerabdrücken identifiziert. Er unterstützt viele Audioformate und verbindet sich mit der MusicBrainz-Datenbank, um genaue Metadaten zu erhalten. Picard ermöglicht Batch-Tagging, sodass Sie mehrere Dateien gleichzeitig verarbeiten können.
- Kostenlos und quelloffen.
- Unterstützt verschiedene Audioformate.
- Verbindet sich mit der MusicBrainz-Datenbank.
- Batch-Tagging-Funktionen.
- Die Schnittstelle könnte für Anfänger überwältigend sein.
- Die Schnittstelle ist im Vergleich zu anderer Software veraltet.
2. Kinder3
Kid3 ist ein vielseitiger MP3-Tag-Editor für Mac, mit dem sich Tags für mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten lassen. Er unterstützt verschiedene Audioformate und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Seine Stapelverarbeitungsfunktion hilft, Zeit bei der Bearbeitung großer Musiksammlungen zu sparen. Allerdings fehlen ihm im Vergleich zu anderer Software einige erweiterte Funktionen.
- Benutzerfreundliche Schnittstelle.
- Unterstützt mehrere Audioformate.
- Fähigkeit zur Stapelverarbeitung.
- Umfangreiche Tagging-Optionen.
- Begrenzte erweiterte Funktionen.
- Gelegentlich instabil.
3. Jaikoz
Jaikoz ist ein robuster MP3-Tag-Editor für Mac OS, der für seinen intelligenten Metadatenabgleich und seine Korrektur bekannt ist. Er verwendet MusicBrainz- und Acoustid-Datenbanken für eine genaue Kennzeichnung. Jaikoz unterstützt viele Audioformate und verfügt über leistungsstarke Stapelverarbeitungsfunktionen. Es ist nicht kostenlos und hat eine komplexe Schnittstelle, die für neue Benutzer eine Herausforderung darstellen kann.
- genaue automatische Kennzeichnung.
- Integriert mit MusicBrainz und Acoustic.
- Unterstützt verschiedene Audioformate.
- Leistungsstarke Stapelverarbeitung.
- Erfordern Sie ein kostenpflichtiges Abonnement.
- Komplexe Schnittstelle zu verstehen.
4. EasyTAG
EasyTAG ist ein unkomplizierter MP3-Tag-Editor, der mehrere Audioformate unterstützt. Seine einfache Benutzeroberfläche erleichtert die Bearbeitung und Verwaltung von Tags. EasyTAG bietet eine Stapelverarbeitung, mit der Sie mehrere Dateien gleichzeitig markieren können. Es ist kostenlos und quelloffen, verfügt aber nicht über einige erweiterte Funktionen und hat ein grundlegendes Design.
- Einfach zu bedienende Schnittstelle.
- Unterstützt mehrere Audioformate.
- Stapelverarbeitung.
- Kostenlos und quelloffen.
- Begrenzte erweiterte Funktionen.
- veraltete Schnittstelle.
5. MetatOGGer
MetatOGGer ist ein funktionsreicher MP3-Tag-Editor, der akustisches Fingerprinting für genaues Tagging verwendet. Er ist mit einer Reihe von Audioformaten kompatibel und bietet umfangreiche Tagging-Funktionen. Obwohl er hauptsächlich für Windows geeignet ist, können Mac-Benutzer ihn mit Wine ausführen. Diese Einrichtung kann komplex sein, und die Lernkurve ist steil, aber das lohnt sich für sein präzises Tagging.
- Unterstützt akustisches Fingerprinting.
- Umfassende Tagging-Optionen.
- Fähigkeit zur Stapelverarbeitung.
- frei zu verwenden.
- Windows-basiert (erfordert Wine auf Mac).
- Steile Lernkurve.
Bonustipp: Bearbeiten und verfeinern Sie MP3 mit CapCut Desktop-Video-Editor
CapCut Desktop-Video-Editor ist ein vielseitiges Tool zur Verbesserung der Musikverwaltung durch die Verfeinerung von MP3-Audiodateien mit professionellen Funktionen. Es rationalisiert die Bearbeitung mit intuitiven Bedienelementen zum Anpassen und Normalisieren der Audiopegel, zum Trimmen und Aufteilen von Titeln, zum Verbessern von Klängen und Stimmen und zum Hinzufügen von Effekten.
So bearbeiten Sie MP3-Dateien mit CapCut
Um Ihre MP3-Dateien zu bearbeiten, laden Sie zunächst den CapCut Desktop-Video-Editor herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Führen Sie das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Melden Sie sich nach der Installation mit Ihren Google-, Facebook- oder TikTok-Anmeldedaten an.
- Step
- Hochladen einer MP3-Datei
- Öffnen Sie CapCut auf Ihrem Desktop und erstellen Sie ein neues Projekt über die Hauptschnittstelle. Klicken Sie auf "Importieren", um Ihre MP3-Dateien von Ihrem Gerät hochzuladen. CapCut unterstützt alle Arten von Audioformaten. Außerdem können Sie Sie Soundeffekte oder Musik aus der Bibliothek auswählen.
- Step
- Bearbeiten Sie den Ton
- Nachdem Sie Ihre MP3-Datei hochgeladen haben, ziehen Sie sie in die Zeitleiste. Verwenden Sie die Split-Funktion über der Zeitleiste, um das Audio zu segmentieren. Sie können unerwünschte Teile des Audios präzise zuschneiden, indem Sie die Kanten anpassen. Sobald Sie grundlegende Bearbeitungsaufgaben wie die Anpassung der Lautstärke und die Anwendung von Ein- und Ausblendeffekten abgeschlossen haben, können Sie die fortschrittlichen Tools von CapCut nutzen.
- Sie können die Lautstärke normalisieren, Stimmen verbessern und sogar Audio übersetzen . Darüber hinaus können Sie die Sprachwechslerfunktion verwenden, um Sprachakzente und Töne zu ändern.
- Step
- Exportieren und speichern
Sobald Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, ist es an der Zeit, Ihr Audio im MP3-Format zu exportieren. Klicken Sie auf die Option "Exportieren", deaktivieren Sie die Option Video und wählen Sie die Option Audio. Wählen Sie MP3 als Ausgabeformat und speichern Sie die bearbeitete Datei an Ihrem bevorzugten Ort.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Pflege einer organisierten und effizient verwalteten Musiksammlung auf einer effektiven MP3-Tag-Software beruht. Diese Tools bieten eine Reihe von Funktionen, von der grundlegenden Kennzeichnung bis hin zur fortgeschrittenen Stapelverarbeitung und Datenbankintegration. Für diejenigen, die eine präzisere Audiobearbeitung wünschen, zeichnet sich der CapCut Desktop-Video-Editor durch seine intuitiven Werkzeuge und seine benutzerfreundliche Oberfläche aus. Mit seinen fortschrittlichen Audiobearbeitungsfunktionen ist CapCut die beste Option für alle Anforderungen an die Audiobearbeitung und gewährleistet qualitativ hochwertige Ergebnisse.
FAQs
- Gibt es einen kostenlosen Musik-Tagger?
- Ja, es gibt verschiedene kostenlose MP3-Tag-Editoren wie MP3Tag und TagScanner. Diese können kostenlos heruntergeladen werden und bieten mehrere Funktionen für die Musikkennzeichnung. Wenn Sie eine umfassende Lösung für die Audiobearbeitung wünschen, sollten Sie CapCut Desktop verwenden, da dieser erweiterte Funktionen für die Audiobearbeitung bietet.
- Welches ist der beste MP3-Tag-Editor für den PC?
- Der beste MP3-Tag-Editor für den PC hängt oft von den Bedürfnissen der Benutzer ab, aber MP3Tag und MusicBrainz Picard gelten mit Funktionen wie Stapelverarbeitung, Multiformat-Unterstützung und Online-Datenbankintegration als erste Wahl. Sie können sich jedoch auf den CapCut Desktop-Video-Editor für die MP3-Audiobearbeitung verlassen, da er Funktionen von grundlegendem Trimmen und Aufteilen bis hin zu fortschrittlicher Rauschnormalisierung und Sprachverbesserung bietet.
- Wie kann man den Musik-Tag-Editor kostenlos herunterladen?
- Um MP3-Tag-Editoren wie TagScanner herunterzuladen, besuchen Sie deren offizielle Website, navigieren Sie zum Download-Bereich und folgen Sie den bereitgestellten Anweisungen. Alternativ können Sie auch den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden, um Ihr Audio zu bearbeiten, der über erweiterte und grundlegende Funktionen für eine präzise Audiobearbeitung verfügt.