Die 9 besten Zoom-Video-Editoren | perfekt für schnelle Videobearbeitungen
Entdecken Sie die 9 besten Zoom-Video-Editoren, um Ihre Vlogs, Meetings oder Webinare schnell und professionell zu trimmen, zu verbessern und Effekte hinzuzufügen. Verwenden Sie außerdem den CapCut Desktop-Video-Editor, um Ihre Videoinhalte zu bearbeiten und Zoom-Effekte hinzuzufügen.

Da online so viel passiert, sind Zoom-Aufnahmen heute ein Grundnahrungsmittel, um Meetings, Webinare und Kurse zu speichern. Um die Zuschauer bei der Stange zu halten, braucht es jedoch mehr als nur eine einfache Aufnahme; Es geht darum, die wichtigsten Momente hervorzuheben. Der richtige Video-Editor kann Ihnen helfen, Ihre Zoom-Videos zu trimmen, hervorzuheben und zu verfeinern, um sie in klare und überzeugende Inhalte zu verwandeln.
Dieser Artikel behandelt neun Top-Zoom-Video-Editoren, die Ihnen helfen sollen, ansprechende und leicht verständliche Videos zu erstellen, die Ihr Publikum ansprechen werden.
Verbessern Sie Ihre Aufnahmen mühelos mit den Zoom-Video-Editoren
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Videobearbeitungswerkzeuge von Zoom:
- Hervorhebung der wichtigsten Punkte
- Bearbeitungstools wie das Trimmen helfen Ihnen, unnötige Abschnitte zu schneiden, um ein fokussiertes und ansprechendes Video zu erstellen, das nur die Schlüsselmomente hervorhebt, die die Zuschauer brauchen.
- Visuelle Highlights hinzufügen
- Editoren bieten Text, Grafiken und Überlagerungen, damit Sie die Aufmerksamkeit auf wichtige Details lenken können. Dies macht den Inhalt klarer und hilft den Zuschauern, die wichtigsten Punkte aufzunehmen.
- Verbessern Sie die Audioqualität
- Mit Audio-Tools können Editoren die Klangklarheit verbessern, Hintergrundgeräusche minimieren und die Audiopegel ausgleichen, um sicherzustellen, dass alle Lautsprecher deutlich gehört werden.
- Organisieren mit Kapitelmarkierungen
- Das Hinzufügen von Kapitelmarkierungen hilft den Zuschauern, zu bestimmten Abschnitten überzugehen, was besonders bei längeren Sitzungen oder Präsentationen wertvoll ist und die Navigation erleichtert.
- Verbesserung der Zugänglichkeit
- Untertitel und Untertitel machen die Aufnahmen einem breiteren Publikum zugänglich, auch solchen mit Hörproblemen, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte jeden effektiv erreichen.
3 benutzerfreundliche Zoom-Video-Editoren auf einem PC
Wenn Sie auf der Suche nach unkomplizierten, benutzerfreundlichen Editoren sind, um Ihre Zoom-Aufnahmen auf einem PC zu verbessern, fallen Ihnen mehrere großartige Optionen auf. Diese Tools machen es einfach, professional-looking Videos zu erstellen, ohne eine steile Lernkurve zu durchlaufen. Hier ist ein Blick auf drei effektive, einsteigerfreundliche Möglichkeiten.
1. CapCut Desktop-Video-Editor
CapCut Desktop-Video-Editor ist ideal für Benutzer, die ein intuitives, optimiertes Bearbeitungserlebnis wünschen. Bekannt für seine leistungsstarken, aber einfach zu bedienenden Funktionen bietet CapCut Tools wie automatische Untertitelung, benutzerdefinierte Textanimationen und mehrschichtige Bearbeitung, mit denen Benutzer Zoom-Aufnahmen effizient verfeinern können. Die Software eignet sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Redakteure, die mit minimalem Aufwand kreative Akzente setzen möchten.
Hauptmerkmale
- Sofortige Generierung von Untertiteln
- Der Auto-Caption-Generator von CapCut spart Zeit, indem er Audio automatisch in Text umwandelt, um Videos für die Zuschauer zugänglicher und ansprechender zu machen.
- Hintergrundgeräusche entfernen
- CapCut ermöglicht es Benutzern, Hintergrundgeräusche mit mit einem einzigen Klick zu reduzieren, um einen klaren, klaren Klang für ein ausgefeilteres und professionelleres Videoerlebnis zu liefern.
- Geteilte Szenen für die individuelle Bearbeitung
- Die Funktion zum Aufteilen von Szenen ermöglicht es Benutzern, bestimmte Abschnitte eines Videos unabhängig zu bearbeiten und gibt eine bessere Kontrolle über das Endergebnis.
- Auto-Reframe für alle sozialen Medien
- Die Auto-Reframe- Funktion von CapCut passt die Videoabmessungen an verschiedene Social-Media-Plattformen an, um Inhalte für jedes Format ohne manuelles Zuschneiden zu optimieren.
- Verwischen oder Maskieren sensibler Informationen
- CapCut ermöglicht es Benutzern, Teile eines Videos zu verwischen oder zu maskieren, um die Privatsphäre zu schützen oder die Aufmerksamkeit bei Bedarf zu fokussieren, was das Vertrauen der Zuschauer und die Qualität der Inhalte erhöht.
So bearbeiten Sie Zoom-Videos mit CapCut
Wenn Sie neu in CapCut sind, klicken Sie auf die Schaltfläche unten und folgen Sie den Anweisungen, um es auf Ihrem Gerät zu installieren. Erstellen Sie nach der Installation ein Konto mit Facebook, Google oder TikTok, um loszulegen.
- Step
- Laden Sie das Video hoch
- Öffnen CapCut und navigieren Sie zum Upload-Bereich. Klicken Sie auf "Importieren", um Ihre Zoom-Aufnahme oder eine beliebige Videodatei von Ihrem Gerät hochzuladen.
- Step
- Bearbeiten Zoom-Aufnahme
- Ziehen Sie Ihr hochgeladenes Video in die Zeitleiste. Verwenden Sie das Werkzeug "Teilen" oberhalb der Zeitleiste, um unerwünschte Abschnitte aus der Aufnahme zu schneiden. Als nächstes finden Sie auf der rechten Seite die Funktion "Flimmern entfernen" im Abschnitt "Grundlagen", um die Videoklarheit zu verbessern. Um dynamischen Text hinzuzufügen, wählen Sie in der linken Symbolleiste "Text", um die wichtigsten Punkte der Besprechung hervorzuheben.
- CapCut bietet auch Audio-Manipulations-Tools wie "Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche" und "Audio Enhancement", um Ihrem Audio ein präzises und professionelles Finish zu verleihen.
- Step
- Exportieren und teilen
- Wenn Sie mit den Bearbeitungen zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf "Exportieren". Passen Sie die Bildrate, die Auflösung und den Codec nach Bedarf an und drücken Sie dann erneut auf "Exportieren", um Ihr Video zu speichern. Sie können es auch direkt auf Plattformen wie YouTube oder TikTok freigeben, um eine größere Reichweite zu erzielen.
-
2. Schuss
Shotcut ist ein kostenloser, quelloffener Video-Editor, der für seine vielseitigen Bearbeitungsfunktionen und die Unterstützung einer Vielzahl von Formaten bekannt ist. Seine Drag-and-Drop-Oberfläche erleichtert das Zuschneiden, Bearbeiten und Hinzufügen von Effekten zu Zoom-Aufnahmen. Shotcut bietet auch nützliche Filter, Audiomischung und zeitleistenbasierte Bearbeitung, was es zu einer robusten Option für Benutzer macht, die mehr Kontrolle über ihre Videos wünschen, ohne ein Abonnement zu benötigen.
- Kostenlos und quelloffen ohne Wasserzeichen.
- Unterstützt mehrere Videoformate und hochauflösende Exporte.
- Bietet fortschrittliche Audio- und Farbbearbeitungswerkzeuge.
- Regelmäßige Updates mit neuen Funktionen und Verbesserungen.
- Die Benutzeroberfläche kann für neue Benutzer unübersichtlich sein.
- Die steile Lernkurve für komplexe Merkmale.
3. Camtasia
Camtasia ist ein hoch angesehener Video-Editor, der für seine Benutzerfreundlichkeit und seinen Schwerpunkt auf Bildungs- und Tutorial-Inhalte bekannt ist. Er hilft Benutzern, ihren Bildschirm aufzunehmen und Zoom-Videos mit einer Vielzahl von Effekten, Animationen und Callouts zu bearbeiten. Die Tools von Camtasia sind darauf zugeschnitten, das Engagement zu verbessern, insbesondere bei Trainings- und Lehrvideos, und die übersichtliche Oberfläche ist für Anfänger einfach genug.
- Die integrierte Bildschirmaufnahme und -bearbeitung erfolgt auf einer Plattform.
- Bietet Animationen, Callouts und Effekte, die auf Lehrvideos zugeschnitten sind.
- Äußerst intuitiv und einsteigerfreundlich.
- Bietet umfangreiche Tutorial-Ressourcen für neue Benutzer.
- Bezahlte Software ohne kostenlose Version.
- Schwerer beansprucht Systemressourcen und erfordert höherwertige PCs.
Top 3 Zoom-Video-Editoren zum Online-Bearbeiten von Videos
Die Online-Bearbeitung von Zoom-Aufnahmen ist bequem und mit webbasierten Videoeditoren zugänglich. Hier sind drei benutzerfreundliche Optionen, die leistungsstarke Funktionen zur Verbesserung Ihrer Videos direkt über Ihren Browser bieten.
1. Flixier
Flixier ist ein Cloud-basierter Video-Editor, der auf Geschwindigkeit und Zugänglichkeit ausgelegt ist und Benutzern hilft, Videos schnell zu bearbeiten und in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und robusten Funktionen unterstützt Flixier Trimmen, Effekte und Übergänge, was es ideal für die Zoom-Videobearbeitung ohne lästige Softwareinstallation macht.
- Hochgeschwindigkeitsverarbeitung und -ausfuhr.
- Kollaboratives Editieren für Teamprojekte.
- Mehrschichtige Zeitleiste für detaillierte Bearbeitung.
- Große Auswahl an Effekten und Übergängen.
- Für eine nahtlose Nutzung ist eine starke Internetverbindung erforderlich.
- Der Zugriff auf erweiterte Funktionen ist auf die kostenpflichtige Version beschränkt.
2. Notta
Notta ist ein einzigartiges Tool, das sich auf die Audio-zu-Text-Transkription konzentriert und leichte Bearbeitungswerkzeuge zur Verfeinerung von Zoom-Aufnahmen bietet. Es ist besonders nützlich für das Hinzufügen von Untertiteln und die Verwaltung von Transkriptionen, was es zu einer soliden Wahl für Benutzer macht, die genaue Untertitel oder Audioanpassungen benötigen. Mit präzisen, automatischen Transkriptionen eignet sich Notta für Geschäftsanwender, die aufgezeichnete Anrufe oder Webinare in ausgefeilte Inhalte umwandeln möchten.
- Ausgezeichnete Transkriptionsgenauigkeit in mehreren Sprachen.
- Einfache Schnittstelle für schnelle Audioeinstellungen.
- Integrierte Textüberlagerungsoptionen für Beschriftungen.
- Exportiert Videos mit eingebetteten Untertiteln.
- Begrenzte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu anderen Editoren.
- Für erweiterte Transkriptionsoptionen ist ein Premium-Abonnement erforderlich.
3. FlexClip
FlexClip ist ein benutzerfreundlicher Online-Editor, der eine Reihe von anpassbaren Vorlagen, Übergängen und Textoptionen zur Verbesserung von Zoom-Videos bietet. FlexClip eignet sich perfekt für schnelle Bearbeitungen und unterstützt einfache Videoanpassungen wie Trimmen, Textüberlagerung und Audiobearbeitung, wodurch es für Anfänger geeignet ist, die ohne Lernkurve ausgefeilte Ergebnisse erzielen möchten.
- Einfach zu bedienende Oberfläche mit Drag-and-Drop-Funktionalität.
- Bibliothek mit anpassbaren Vorlagen für die schnelle Bearbeitung.
- Unterstützt das Hinzufügen von Musik und Voiceovers.
- Stellt Archivfotos und Videos zur Verfügung, um den Inhalt zu verbessern.
- Einige Funktionen sind hinter einer Paywall gesperrt.
- Die Exportqualität der kostenlosen Version ist begrenzt.
Die 3 besten Zoom-Video-Editoren auf dem Handy
Die Bearbeitung von Zoom-Aufnahmen auf Ihrem Telefon ist einfach und bequem mit vielseitigen mobilen Apps. Lassen Sie uns drei Top-Video-Editoren erkunden, mit denen Sie Ihre Zoom-Videos ganz einfach polieren und personalisieren können - und das alles bequem von Ihrem Mobilgerät aus.
1. CapCut mobile App
Die CapCut mobile App ist ein leistungsstarker, benutzerfreundlicher Video-Editor, der für eine einfache, qualitativ hochwertige Bearbeitung unterwegs entwickelt wurde. CapCut ist ideal für die Verbesserung von Zoom-Aufnahmen oder die Erstellung ansprechender Videoinhalte und bietet eine Reihe von Funktionen wie automatische Untertitel, dynamische Filter, Übergänge und erweiterte Effekte. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt dafür, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Benutzer mit den Bearbeitungswerkzeugen navigieren können.
- Benutzerfreundliche Oberfläche mit erweiterten Bearbeitungsfunktionen.
- Mehrschichtige Unterstützung für Effekte und Text.
- Eingebaute Musik- und Soundeffektbibliothek.
- Einfacher Export in mehrere Formate.
- Einige Funktionen erfordern eine kostenpflichtige Version für den Zugriff.
- Eine stabile Internetverbindung für optimale Leistung.
2. InShot
InShot ist ein mobiler Editor, der für seine Einfachheit und Effektivität bekannt ist und sich daher ideal für schnelle Bearbeitungen von Zoom-Aufnahmen eignet. Mit benutzerfreundlichen Tools wie Trimmen, Teilen und Geschwindigkeitsanpassungen ist es perfekt für Benutzer, die ihre Videos ohne komplizierte Schritte verbessern möchten. Die App bietet auch Optionen für Hintergrundmusik, Videoeffekte und Farbfilter, um Ihren Aufnahmen ein raffiniertes Aussehen zu verleihen.
- Intuitive Schnittstelle mit einfacher Navigation.
- Schnelle Exportoptionen und mehrere Seitenverhältnisse für soziale Medien.
- Enthält Text-, Emoji- und Aufkleber-Overlays.
- Unterstützt das Hinzufügen von Musik und Soundeffekten.
- Wasserzeichen auf Videos in der kostenlosen Version.
- Beschränkt auf grundlegende Bearbeitungswerkzeuge; es fehlen erweiterte Funktionen.
3. iMovie
iMovie ist nach wie vor ein Favorit für iOS-Benutzer, da es zuverlässige und unkomplizierte Videobearbeitungsoptionen direkt auf Ihrem Handy bietet. iMovie ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und Integration in Apples Ökosystem und hilft Ihnen, Ihre Zoom-Aufnahmen zu bearbeiten, Übergänge hinzuzufügen und benutzerdefinierte Trailer zu erstellen. Es eignet sich besonders gut für die Erstellung professional-quality Videos mit minimalem Aufwand, selbst für Anfänger in der Redaktion.
- Effiziente Integration mit iOS für einfachen Zugriff.
- Vorlagen in Profiqualität für hochwertige Bearbeitungen.
- Einfache Drag-and-Drop-Funktionalität für schnelle Bearbeitungen.
- Keine Wasserzeichen, sogar kostenlose Funktionen.
- Beschränkt auf Apple-Geräte.
- Weniger erweiterte Funktionen im Vergleich zu einigen Wettbewerbern.
Tipps zur Verwendung von Zoom-Videoeditoren
Die effektive Verwendung eines Zoom-Video-Editors kann einen Unterschied in der Qualität und Wirkung Ihrer Inhalte ausmachen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um das Beste aus diesen Tools für professionelle Ergebnisse herauszuholen.
- Konzentrieren Sie sich auf Schlüsselmomente
- Die Hervorhebung wesentlicher Abschnitte Ihrer Zoom-Aufnahme hält den Betrachter beschäftigt und lenkt die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Punkte. Verwenden Sie Tools wie Textüberlagerungen oder Effekte, um diese Momente zu markieren und Ihre Botschaft klar und eindrucksvoll zu gestalten.
- Ausgewogene Audioqualität
- Klarer Ton ist entscheidend für die Bindung des Betrachters. Verwenden Sie Rauschunterdrückungs- und Audioverbesserungsfunktionen, um Hintergrundgeräusche zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Stimmen klar und leicht zu verstehen sind. Dies verbessert das professionelle Gefühl Ihres Videos.
- Verwenden Sie Spalt- und Trimmfunktionen
- Schneiden Sie unnötige Segmente aus, um ein prägnantes, fokussiertes Video zu erstellen. Zoom-Editoren enthalten oft Split-and-Trim-Tools, die Ihnen helfen, Inhalte zu verfeinern, die Ihnen helfen, ein optimiertes Video zu liefern, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.
- Visuelle Verbesserungen hinzufügen
- Integrieren Sie Übergänge, Filter und andere visuelle Effekte, um das Video optisch ansprechender zu machen. Dies kann dem Video Abwechslung verleihen und es dynamisch und poliert wirken lassen, ohne den Inhalt zu beeinträchtigen.
- Anpassen mit Untertiteln und Grafiken
- Das Hinzufügen von Untertiteln und informativen Grafiken trägt dazu bei, den Inhalt zugänglich und visuell ansprechend zu machen. Untertitel können wichtige Punkte hervorheben und ermöglichen es den Zuschauern, auch in geräuschsensiblen Umgebungen mitzumachen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Video-Editors Ihre Zoom-Aufnahmen in ansprechende und professionelle Videos verwandeln kann, die wichtige Momente effektiv festhalten. Während jeder der genannten Zoom-Video-Editoren seine eigenen Stärken hat, zeichnet sich der CapCut Desktop-Video-Editor aus. Er verfügt über vielseitige Funktionen wie die automatische Erstellung von Untertiteln, präzises Trimmen und Hintergrundrauschunterdrückung, um Ihr Video professionell zu machen. Mit CapCut haben Sie ein umfassendes Toolkit, mit dem Sie Ihre Inhalte effizient verbessern können.
FAQs
- Können Sie Videos in mehreren Formaten aus einem Online-Zoom-Video-Editor exportieren?
- Ja, viele Online-Zoom-Video-Editoren unterstützen den Export von Videos in verschiedenen Formaten wie MP4, MOV und AVI, was die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Plattformen ermöglicht. Einige haben jedoch möglicherweise begrenzte Formatoptionen, insbesondere in kostenlosen Versionen. Ein umfassenderes Tool finden Sie im CapCut Desktop-Video-Editor, der mehrere Exportformate unterstützt und Funktionen wie Trimmen, automatische Untertitelung und Hintergrundrauschunterdrückung bietet.
- Wie kann man die Audio-Video-Synchronisation im 3D-Zoom-Video-Editor beheben?
- Um Audio-Video-Synchronisationsprobleme zu beheben, suchen Sie nach den Timeline-Tools des Editors, die oft eine Drag-to-Sync-Option oder eine "Sync" -Einstellung enthalten, um die Audio- und Videospuren manuell auszurichten. Die Anpassung der Videobildrate kann auch dazu beitragen, Verzögerungen zu vermeiden. Sie können den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden, um Audio mit Video zu synchronisieren. Er bietet auch verschiedene erweiterte Funktionen wie Auto-Reframing und Maskierung für sensible Inhalte.
- Unterstützt der Zoom-Effekt-Videoeditor das Trimmen und Schneiden?
- Ja, die meisten Video-Editoren mit Zoomeffekt, wie der CapCut Desktop-Video-Editor, verfügen über wichtige Trimm- und Schneidewerkzeuge, mit denen Sie bestimmte Teile Ihres Videos hervorheben oder entfernen können, um sich auf die wichtigsten Momente zu konzentrieren. CapCut bietet auch Funktionen wie automatische Untertitelung, Maskierung und Hintergrundrauschunterdrückung für ein optimales Bearbeitungserlebnis für Ihre Zoom-Aufnahmen.