GA4 Default Channel Grouping Guide: Verfolgen Sie Ihren Verkehr auf die richtige Weise

Verwenden Sie die GA4-Standardkanalgruppierung, um zu verfolgen, woher Ihre Besucher kommen. Verbessern Sie Ihre Berichte und treffen Sie bessere Marketingentscheidungen mit genauen Daten. Erstellen Sie außerdem herausragende Videoinhalte mit CapCut für mehr Wachstum.

CapCut
CapCut
Mar 19, 2025
75 Minute(n)

Das Verständnis des Website-Verkehrs hilft Unternehmen, ihr Marketing zu verbessern. Die GA4-Standardkanalgruppierung organisiert die Verkehrsquellen in Kategorien wie organische Suche, soziale Medien und bezahlte Anzeigen. Dies erleichtert die Analyse, welche Kanäle die meisten Besucher bringen.

Dieser Artikel erklärt die Kanalgruppierung von Google Analytics, seine Arten und wie es hilft, den Website-Verkehr zu verfolgen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist die GA4-Kanalgruppierung
  2. Arten der Kanalgruppierung in GA4
  3. So sehen Sie die Standard-Kanalgruppierung in Google Analytics
  4. Verwendung der GA4-Standard-Kanalgruppierung in Erkundungen
  5. So identifizieren Sie nicht zugewiesene Kanalgruppierungen in GA4
  6. Die beste Methode zur Verfolgung des Datenverkehrs aus einem YouTube-Video in GA4
  7. Vorteile der Kanalgruppierung in Google Analytics
  8. Erstellen Sie aufmerksamkeitsstarke Videoinhalte: CapCut Desktop
  9. Schlussfolgerung
  10. FAQs

Was ist die GA4-Kanalgruppierung

Die GA-Kanalgruppierung ist eine Möglichkeit, den Website-Verkehr in Kategorien zu organisieren, die darauf basieren, wie die Besucher ankommen. Es umfasst Quellen wie organische Suche, soziale Medien, bezahlte Anzeigen und direkten Verkehr. Dies hilft den Vermarktern zu verstehen, welche Kanäle die meisten Nutzer bringen. Mit der 4-Kanal-Gruppierung von Google Analytics können Unternehmen ihre Leistung verfolgen und ihre Marketingstrategien verbessern.

Benutzerdefinierte Kanalgruppierungen von Google Analytics anzeigen

Arten der Kanalgruppierung in GA4

GA4-Kanäle helfen Unternehmen zu verfolgen, woher Website-Besucher kommen. Verschiedene Arten von Kanalgruppierungen organisieren Verkehrsquellen auf nützliche Weise. Das Verständnis dieser Kategorien hilft, die Marketing- und Website-Performance zu verbessern. Nachfolgend sind die wichtigsten Arten der Kanalgruppierung aufgeführt:

  • Standard-Kanalgruppierung

Dies ist die automatische Art der Kanalgruppierung in Google Analytics, den Datenverkehr zu organisieren. Es umfasst Quellen wie organische Suche, soziale Medien, bezahlte Anzeigen, direkten Verkehr und Empfehlungen. Vermarkter nutzen dies, um Website-Besucher schnell zu analysieren und verschiedene Traffic-Quellen zu vergleichen.

Standardmäßige GA4-Kanalgruppierung - Automatische Verkehrsklassifizierung in Google Analytics
  • Primäre Kanalgruppierung

Diese Version der YouTube-Inhaltsanalyse nach Kanalgruppierung ähnelt der Standardversion, ermöglicht es den Benutzern jedoch, einige Regeln zu ändern. Unternehmen können ihr Tracking an ihre Marketingziele anpassen. Es bietet Flexibilität bei gleichzeitiger Beibehaltung der Kernkategorien.

Anzeige der primären Kanalgruppierung in Google Analytics 4
  • Sozialer und Empfehlungsverkehr

Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter fallen in den GA4-Kanälen unter den sozialen Verkehr. Der Empfehlungsverkehr umfasst Besucher, die von anderen Websites kommen, die auf Ihre verlinken. Diese Kategorien helfen, das Engagement und die Markenbekanntheit zu verfolgen.

Sozialer und Empfehlungsverkehr - Verfolgung von Besuchen aus sozialen Medien und Websites
  • Direkter und E-Mail-Verkehr

Direkter Verkehr kommt von Benutzern, die die URL Ihrer Website eingeben oder Lesezeichen verwenden. Der E-Mail-Verkehr umfasst Besuche bei E-Mail-Kampagnen. In der Google Analytics-Kanalgruppierung zeigen diese Quellen die Kundenbindung und die Effektivität des E-Mail-Marketings.

Direkter und E-Mail-Verkehr - Messung direkter und E-Mail-gesteuerter Besuche
  • Benutzerdefinierte Kanalgruppierung

Unternehmen können ihre Kanalgruppierung in Google Analytics erstellen, um bestimmte Kampagnen oder Verkehrsquellen zu verfolgen. Dies hilft, Berichte auf individuelle Bedürfnisse zuzuschneiden. Im Gegensatz zu den Standardeinstellungen bietet diese Gruppierung mehr Kontrolle über die Verkehrsklassifizierung.

Benutzerdefinierte Kanalgruppierung in Google Analytics - Personalisierte Verkehrsverfolgung in GA4

So sehen Sie die Standard-Kanalgruppierung in Google Analytics

Das Verständnis, wie der Datenverkehr auf verschiedene Quellen verteilt ist, hilft Unternehmen, ihr Marketing zu verbessern. In der GA4-Standardkanalgruppierung können Sie Besuche aus bezahlter Suche, E-Mail und organischer Suche verfolgen. Google Analytics bietet eine einfache Möglichkeit, auf diese Daten in Berichten zuzugreifen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine detaillierte Aufschlüsselung Ihres Website-Verkehrs anzuzeigen:

    SCHRITT 1
  1. Navigieren Sie zu Berichten

Im Abschnitt "Berichte" in GA4 finden Sie detaillierte Informationen. Hier können Sie verschiedene Verkehrsquellen analysieren.

    SCHRITT 2
  1. Siehe Verkehrserfassung

Klicken Sie auf "Verkehrserfassung", um Besucherdaten anzuzeigen. Dieser Abschnitt zeigt, woher der Verkehr auf Ihrer Website kommt.

    SCHRITT 3
  1. Primärmaß einstellen

Wählen Sie "Sitzungsstandardkanalgruppierung" als primäre Dimension. Mit dieser Einstellung können Sie den Datenverkehr auf der Grundlage der Standardkanalgruppierung der GA4-Kategorien anzeigen.

Anzeige der Standard-Kanalgruppierung in GA4

Verwendung der GA4-Standard-Kanalgruppierung in Erkundungen

Untersuchungen in GA4 helfen, Verkehrsmuster auf benutzerdefinierte Weise zu analysieren. Sie können die Besucherdaten mithilfe der GA-Kanalgruppierung aufschlüsseln, um zu sehen, welche Quellen den meisten Verkehr bringen. Dies ermöglicht es Unternehmen, detaillierte Berichte zu erstellen und Marketingstrategien zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Kanalgruppierung in Erkundungen verwenden können:

    SCHRITT 1
  1. Offene Erkundungen

Gehen Sie zum Abschnitt "Erkunden" in GA4, um eine neue Erkundung zu beginnen. Dieses Tool hilft bei der Erstellung benutzerdefinierter Berichte auf der Grundlage von Benutzerverhalten und Verkehrsquellen.

    SCHRITT 2
  1. Eine neue Dimension hinzufügen

Klicken Sie auf "+", um eine neue Dimension hinzuzufügen, und wählen Sie dann "Standardkanalgruppierung der Sitzung". Dadurch werden die Daten nach verschiedenen Verkehrsquellen geordnet.

    SCHRITT 3
  1. Bewerben Sie sich für den Bericht

Ziehen Sie die ausgewählte Dimension in Ihren Bericht. Auf diese Weise können Sie den Website-Verkehr auf der Grundlage von GA-Kanalgruppierungskategorien analysieren.

Zeigen, wie man die GA4-Kanalgruppierung in Erkundungen verwendet

So identifizieren Sie nicht zugewiesene Kanalgruppierungen in GA4

Nicht zugewiesene Kanäle in GA4 erscheinen, wenn Verkehrsquellen nicht in vordefinierte Kategorien passen. Mit Hilfe der GA4-Kanalgruppierung können Sie einen Explorationsbericht erstellen, um diese nicht zugewiesenen Quellen zu finden und zu analysieren. Dies hilft, den Website-Verkehr besser zu verfolgen und zu organisieren. Befolgen Sie diese Schritte, um nicht zugewiesene Kanäle zu identifizieren:

    SCHRITT 1
  1. Erstellen Sie einen Explorationsbericht

Gehen Sie zum Abschnitt "Erkunden" in GA4 und beginnen Sie mit einer neuen Erkundung. Fügen Sie Dimensionen wie "Session Default Channel Grouping" und Metriken wie "Sessions" hinzu, um nicht zugewiesenen Datenverkehr zu verfolgen.

    SCHRITT 2
  1. Filter anwenden

Verwenden Sie Filter, um nur nicht zugewiesene Kanäle anzuzeigen. Dies hilft, Verkehrsquellen zu identifizieren, die nicht in Standardkategorien passen.

    SCHRITT 3
  1. Analysieren Sie die Datentabelle

Überprüfen Sie die Tabelle, um nicht zugewiesene Kanäle zu sehen. Überprüfen Sie die Quell- / Medienparameter und Kampagnennamen, um falsch klassifizierten Datenverkehr zu verstehen und zu beheben.

Einfache Schritte zur Identifizierung der nicht zugewiesenen Kanalgruppierung in GA4

Die beste Methode zur Verfolgung des Datenverkehrs aus einem YouTube-Video in GA4

Die Verfolgung des Datenverkehrs aus Ihren YouTube-Videos kann wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie gut Ihre Inhalte die Besucher auf Ihre Website bringen. Durch die Verwendung von UTM-Parametern und GA4-Berichten können Sie die Leistung Ihres YouTube-Verkehrs einfach überwachen und analysieren. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.

    SCHRITT 1
  1. Erstellen Sie einen UTM-Link für Ihr YouTube-Video

Um den Traffic Ihres YouTube-Videos zu verfolgen, erstellen Sie zunächst einen UTM-getaggten Link. Dadurch kann GA4 die Quelle und das Medium Ihres Datenverkehrs erkennen. Verwenden Sie für YouTube die folgenden UTM-Parameter:

UTM _ Quelle : youtube

UTM _ Medium : sozial

utm _ campaign : (nennen Sie Ihre Kampagne, wie summer _ video _ launch)

Beispiel UTM-Link:

https://www.youtube.com/watch?v=your_video_id&utm_source=youtube&utm_medium=social&utm_campaign=summer_video_launch

    SCHRITT 2
  1. Teilen Sie den UTM-Link

Sobald Sie den UTM-Link erstellt haben, teilen Sie ihn auf Ihrer Website, in den sozialen Medien oder auf einer anderen Plattform. Immer wenn jemand auf diesen Link klickt, verfolgt GA4 den Verkehr, der von YouTube über soziale Medien kommt.

    SCHRITT 3
  1. Zugriff auf Verkehrserfassungsberichte in GA4

Gehen Sie in GA4 zum Abschnitt "Berichte" und klicken Sie auf "Erfassung", dann wählen Sie "Verkehrserfassung". Hier finden Sie detaillierte Einblicke, woher Ihr Website-Traffic kommt.

Verfolgen Sie den Verkehr aus einem YouTube-Video in GA4
    SCHRITT 4
  1. Filtern nach Quelle / Medium und Kampagne

Wenden Sie im Bericht "Traffic Acquisition" die Dimension "Quelle / Medium" an, um den Traffic von YouTube zu sehen. Sie können auch nach "Kampagne" filtern, um bestimmte Videos oder Werbeaktionen zu verfolgen. Für den YouTube-Verkehr sollten Sie "youtube" als Quelle und "social" als Medium sehen.

    SCHRITT 5
  1. Analysieren Sie die Daten

Nachdem Sie nun die Verfolgung eingerichtet haben, überprüfen Sie, wie sich der YouTube-Verkehr entwickelt. Schauen Sie sich wichtige Metriken wie Sitzungen, Engagement, Abprallrate und Konversionen an. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, wie effektiv Ihr Video ist, um den Verkehr auf Ihre Website zu lenken.

Vorteile der Kanalgruppierung in Google Analytics

Das Verständnis des Website-Verkehrs ist für die Verbesserung von Marketingstrategien unerlässlich. Digitale Plattformen benötigen genaue Verkehrsdaten, um das Publikumsverhalten zu messen. Die standardmäßige Kanalgruppierung in Google Analytics organisiert und vereinfacht diese Daten und erleichtert so die Verfolgung und Analyse. Im Folgenden sind die wichtigsten Vorteile der Kanalgruppierung aufgeführt:

  • Organisiert Verkehrsquellen

Die Kanalgruppierung kategorisiert den Website-Verkehr automatisch in Quellen wie organische Suche, soziale Medien und bezahlte Anzeigen. So können Sie feststellen, woher das Publikum kommt und welche Sender am besten abschneiden. Für Videoersteller hilft die Kenntnis des Datenverkehrs von YouTube, Inhaltsstrategien zu verfeinern und die richtigen Zuschauer anzusprechen.

  • Vereinfacht die Analyse

Durch die Gruppierung des Datenverkehrs in klare Kategorien erleichtert Google Analytics die Analyse des Besucherverhaltens. Anstatt jede Quelle manuell zu verfolgen, können Vermarkter die Daten schnell überprüfen, um Erkenntnisse zu gewinnen. Dies ist besonders nützlich für Kreative, die verstehen wollen, wie ihr Publikum mit Inhalten über verschiedene Plattformen hinweg interagiert.

  • Verbessert die Einblicke

Klare Verkehrsdaten helfen Unternehmen zu verstehen, welche Kanäle das meiste Engagement fördern. Bei der Analyse von YouTube-Inhalten zeigt die Kanalgruppierung, wie die Zuschauer Videos finden und welche Kampagnen am effektivsten sind. Diese Erkenntnisse helfen Videoerstellern bei der Optimierung von Inhalten und der Verbesserung zukünftiger Videostrategien.

  • Verbessert die Genauigkeit

Die Kanalgruppierung reduziert Tracking-Fehler, indem der Verkehr automatisch in definierte Kategorien sortiert wird. Genaue Daten gewährleisten eine bessere Entscheidungsfindung, insbesondere für Videokünstler, die das Publikumsverhalten analysieren. Mit präzisem Tracking können Ersteller erkennen, welche Videos mehr Zuschauer anziehen.

  • Verfolgt die Auswirkungen der Kampagne

Die Gruppierung von Kanälen hilft, die Leistung von Marketingkampagnen zu messen, indem der Traffic aus verschiedenen Quellen verglichen wird. Dies ist wichtig für Videoersteller, die Inhalte plattformübergreifend bewerben. Anhand dieser Daten können die Ersteller ihre Videoleistung verfolgen und mit Bearbeitungswerkzeugen wie CapCut verbessern.

  • Optimiert die Videoleistung

Die Verwendung von Kanalgruppierungsdaten hilft Videoerstellern zu verstehen, welche Marketingtaktiken und -plattformen die meisten Zuschauer anlocken. Dies ist entscheidend für die Verfeinerung von Videoinhalten und Videokampagnen. Ersteller können Erkenntnisse aus Traffic-Quellen nutzen, um Videoformate, Titel und Miniaturansichten anzupassen und so die Gesamtleistung zu verbessern.

Erstellen Sie aufmerksamkeitsstarke Videoinhalte: CapCut Desktop

Der DerCapCut Desktop-Video-Editor ist ein funktionsreiches Tool für Entwickler, die ihre Videos präzise verfeinern möchten. Es verfügt über erweiterte Bearbeitungsoptionen, darunter Keyframe-Animationen, KI-gestützte Verbesserungen und nahtlose mehrschichtige Bearbeitung. Diese Funktionen tragen zur Verbesserung der Videoqualität bei und machen die Inhalte ansprechender und professioneller.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - ein wertvolles Werkzeug zur Verbesserung von Videoinhalten

Hauptmerkmale

Der CapCut Desktop-Video-Editor bietet fortschrittliche Tools, mit denen Ersteller ihre Videos mühelos verbessern können. Hier sind einige der beliebtesten Funktionen:

  • Vielfältige Bibliothek von Vorlagen

In CapCut Medienbibliothek können Sie Vorlagen auswählen und bearbeiten, um schnell professional-looking für verschiedene Plattformen zu erstellen, was Zeit und Mühe spart.

  • Rauschunterdrückung mit einem Klick

Entfernen Sie Hintergrundgeräusche aus dem Audio , um klare und scharfe Klänge zu erhalten, wodurch Ihre Inhalte professioneller für soziale Medien und den geschäftlichen Einsatz werden.

  • Sofortige Generierung von Untertiteln

Fügen Sie automatisch genaue Untertitel hinzu, um die Zugänglichkeit und das Engagement der Zuschauer zu verbessern und die Videos umfassender und durchsuchbarer zu machen.

  • Vielseitiger KI-Sprachwechsler

Verwenden Sie den den Sprachwechsler , um Stimmen kreativ für Storytelling, Synchronisation oder einzigartige Inhaltsstile zu verändern und Videos einen frischen und dynamischen Reiz zu verleihen.

  • Stilisieren von Videos mit KI-Effekten

Wenden Sie KI-gestützte Filter und Effekte an, um die Grafik zu verbessern und auffällige Inhalte zu erstellen, die auf jeder Plattform auffallen.

Wie man ein makelloses Video in CapCut

Die Erstellung eines makellosen Videos in CapCut ist mit seinen fortschrittlichen Bearbeitungswerkzeugen einfach. Laden Sie CapCut herunter und installieren Sie sie, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken, und verbessern Sie Ihre Videos mit KI-Effekten, Vorlagen und Präzisionsbearbeitungsfunktionen.

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie das Video

Öffnen Sie zunächst den CapCut Desktop-Editor und importieren Sie Ihr Video per "Import" oder Drag-and-Drop. Fügen Sie sie dann zur Zeitleiste für die Bearbeitung hinzu.

Importieren eines Videos in den CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. das Video anpassen

Verwenden Sie das Werkzeug "Teilen", um unerwünschte Teile sofort zu entfernen. Klicken Sie auf "Auto reframe", um ein Seitenverhältnis, z. B. 16: 9, für Plattformen wie YouTube auszuwählen. Klicken Sie auf "Effekte", um Videoeffekte anzuwenden und ihre Intensität anzupassen, um die Optik zu verbessern. Klicken Sie außerdem auf "Untertitel"> "Automatische Untertitel", um Untertitel hinzuzufügen, um die Zugänglichkeit und das Engagement zu verbessern. Verwenden Sie schließlich das "Farbrad", um die Farben fein abzustimmen und ein perfektes filmisches Video zu erzielen.

Anpassen eines Videos für mehr Engagement im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Sobald Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf "Exportieren", wählen Sie die gewünschte Auflösung und das gewünschte Format und klicken Sie erneut auf "Exportieren", um die Datei zu speichern. Alternativ können Sie es auch direkt auf YouTube mit "Share" veröffentlichen.

Exportieren eines Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Das Verständnis der GA4-Standardkanalgruppierung hilft Unternehmen und Entwicklern, Verkehrsquellen zu verfolgen und Marketingstrategien zu verbessern. Die Aufteilung der Daten in klare Kategorien erleichtert die Analyse der Leistung und die Optimierung der Kampagnen. Genaue Einblicke helfen dabei, Inhaltsstrategien für eine bessere Publikumsbindung zu verfeinern. Um Videos zu bearbeiten und so das Engagement auf GA zu erhöhen, sollten Sie jedoch die KI-Tools im CapCut Desktop-Video-Editor verwenden.

FAQs

    1
  1. Wie kategorisiert die Kanalgruppierung in GA4 den Verkehr?

GA4 kategorisiert den Datenverkehr in organische Such-, Direkt-, Sozial- und Empfehlungskanäle, basierend auf Quelle und Medium. Dies hilft, die Marketingleistung und das Nutzerverhalten effektiv zu analysieren. Für Ersteller, die den YouTube-Verkehr verfolgen, sind ansprechende Inhalte der Schlüssel. Verwenden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor, um die Videoqualität zu verbessern und das Engagement zu steigern.

    2
  1. Was sind die Hauptkanäle in der der GA4-Standardkanalgruppierung ?

Die GA4-Standardkanalgruppierung umfasst Organic Search, Direct, Email, Paid Search, Paid Social, Organic Social, Referral und Display. Diese Kanäle helfen Unternehmen zu verstehen, woher ihr Traffic kommt. Starke Inhalte können das Engagement über diese Kanäle verbessern. Mit Tools wie CapCut können Sie qualitativ hochwertige Inhalte mit Untertiteln, ansprechenden Effekten und klarem und klarem Klang erstellen.

    3
  1. Was häufigen Probleme mit benutzerdefinierten GA4-Kanalgruppierungen ?

Falsch klassifizierter Datenverkehr, falsche UTM-Parameter und inkonsistente Benennung können zu Problemen bei der Gruppierung von GA4-Kanälen führen. Diese Fehler führen zu ungenauen Daten und einer schlechten Verkehrsanalyse. Klare Namenskonventionen tragen zur Verbesserung der Verfolgungsgenauigkeit bei. Der CapCut Desktop-Video-Editor verbessert die Qualität der Inhalte und macht das Tracking und die Einbindung des Publikums effektiver.