Wie man Musik zu einer Google-Diashow hinzufügt - Wege erklärt

Wie man in wenigen Minuten Musik zu einer Google-Diashow hinzufügt! Entdecken Sie Schritt-für-Schritt-Ansätze, Fehlerbehebung und vieles mehr. Für professional-quality Diashows mit Musik verwenden Sie CapCut- die beste Wahl.

CapCut
CapCut
Apr 25, 2025
63 Minute(n)

Wie man Musik zu einer Google-Diashow hinzufügt, macht Ihre Präsentation ansprechender. Musik gibt den Ton an, verbessert die Kundenbindung und steigert die Professionalität. In diesem Leitfaden lernen Sie zwei Methoden zum Hinzufügen von Musik zu Google-Folien kennen. Allerdings fehlen Google Slides integrierte Musiktools und umfassende Bearbeitungsfunktionen, was den Prozess komplex macht. Hier zeichnet CapCut als bessere Wahl aus. Es bietet lizenzfreie Musik, Rauschunterdrückung und Audioeffekte für eine ausgefeilte Diashow. Sie können Diashows nahtlos mit professional-quality erstellen, bearbeiten und verbessern. Lesen Sie weiter, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Google-Folien verstehen
  2. Wie man einer Diashow auf 2 Arten Musik hinzufügt
  3. Wie man eine Diashow mit Musik in Google Photos erstellt
  4. Wie man eine Diashow mit Musik erstellt CapCut
  5. Häufige Probleme und Fehlerbehebung beim Hinzufügen von Musik zu einer Diashow
  6. Schlussfolgerung
  7. FAQs

Google-Folien verstehen

Google Slides ist ein unglaubliches Tool zum Erstellen, Bearbeiten und Teilen von Präsentationen online. Sie können in Echtzeit zusammenarbeiten, von jedem Gerät aus auf Dateien zugreifen und Multimedia-Elemente integrieren. Die benutzerfreundliche Oberfläche hilft Ihnen, mühelos professionelle Diashows zu entwerfen. Ob für Arbeit, Schule oder persönliche Projekte, Sie können Ihre Präsentationen mit Animationen, Übergängen und eingebetteten Medien verbessern. Erfahren Sie weiter unten, warum das Hinzufügen von Musik zu Google-Folien so wichtig ist:

  • Verbessert das Engagement

Sie können das Interesse Ihres Publikums wecken, indem Sie Ihrer Diashow Musik hinzufügen. Ein gut ausgewählter Track erregt Aufmerksamkeit und macht Ihre Präsentation dynamischer und hilft Ihnen, den Fokus des Zuschauers aufrechtzuerhalten.

  • Verbessert die Bindung

Wenn Sie Schlüsselpunkte mit Musik verbinden, erinnert sich Ihr Publikum besser daran. Audio verstärkt Ihre Botschaft und erleichtert es Ihnen und Ihren Zuschauern, sich später an wichtige Informationen zu erinnern.

  • Zusätzliche emotionale Wirkung

Mit der richtigen Musik können Sie den Ton Ihrer Präsentation angeben. Ganz gleich, ob Sie inspirieren, motivieren oder Spannung erzeugen wollen, Hintergrundaudio hilft Ihnen, Emotionen effektiver zu vermitteln.

  • Steigert die Professionalität

Eine gut vorbereitete Diashow mit Musik lässt Sie ausgefeilter und glaubwürdiger aussehen. Hochwertiges Audio verbessert Ihre Präsentation und verleiht Ihnen eine raffinierte und professionelle Note.

  • Unterstützt verschiedene Lernstile

Nicht jeder verarbeitet Informationen auf die gleiche Weise, und Sie haben vielleicht hörende Lernende in Ihrem Publikum. Durch das Hinzufügen von Musik machen Sie es ihnen leichter, sich mit Ihren Inhalten auseinanderzusetzen und sie zu verstehen.

  • Sanfte Übergänge

Sie können den Ablauf Ihrer Präsentation mit Hintergrundmusik verbessern. Anstelle von abrupten Themenwechseln erzeugt Audio sanfte Übergänge, wodurch sich Ihre Diashow kohärenter und strukturierter anfühlt.

Wie man einer Diashow auf 2 Arten Musik hinzufügt

Methode 1: Über Google DriveUpload der Audiodatei

    SCHRITT 1
  1. Hochladen der Audiodatei

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Audiodatei zum Hochladen bereit haben. Google Slides unterstützt nur die Formate MP3 und WAV. Gehen Sie zu drive.google.com und klicken Sie auf "Neu", dann wählen Sie "Datei-Upload". Wählen Sie Ihre Audiodatei und warten Sie, bis der Upload abgeschlossen ist. Wenn Sie fertig sind, sehen Sie in der unteren rechten Ecke eine Erfolgsmeldung.

Hochladen der Audiodatei
    SCHRITT 2
  1. Einfügen der Audiodatei in Google Slides

Öffnen Sie die Google-Folien-Präsentation, in die Sie Musik einfügen möchten. Klicken Sie auf "Einfügen" und wählen Sie dann "Audio". Suchen Sie Ihre hochgeladene Audiodatei in Google Drive. Wenn Sie es nicht sofort finden können, verwenden Sie die Suchleiste. Klicken Sie auf die Datei, um sie auszuwählen, und dann auf "Einfügen", um sie zu Ihrer Folie hinzuzufügen.

Einfügen der Audiodatei in Google Slides
    SCHRITT 3
  1. Audioeinstellungen konfigurieren

Nach dem Hinzufügen erscheint die Audiodatei als kleine Schaltfläche auf der Folie. Sie können darauf klicken, um die Größe zu ändern oder zu verschieben. Öffnen Sie das Menü "Formatoptionen", um die Audioeinstellungen anzupassen. Sie können einstellen, dass die Wiedergabe automatisch beginnt oder klicken. Wenn Sie Hintergrundmusik bevorzugen, aktivieren Sie die Looping-Option. Wenn Autoplay aktiviert ist, können Sie auch das Audio-Symbol ausblenden.

Audioeinstellungen konfigurieren
    SCHRITT 4
  1. Anpassen des Audio-Symbols (optional)

Sie können das Aussehen des Audio-Symbols an das Design Ihrer Folie anpassen. Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie "Bild ersetzen". Sie können ein personalisiertes Symbolbild von Ihrem Computer hochladen oder online nach einem solchen suchen. Die Größe und Neupositionierung des Symbols ist ebenfalls möglich, um sicherzustellen, dass es sich in Ihre Diashow einfügt.

Methode 2: Über YouTube

Sie können ein YouTube-Video einbetten und im Folienbereich ausblenden. Diese Methode eignet sich gut für Hintergrundmusik, die Sie automatisch abspielen möchten, ohne eine Datei herunterzuladen.

    SCHRITT 1
  1. Durchsuchen Sie das YouTube-Video und kopieren Sie den Link

Suchen Sie auf YouTube nach dem gewünschten Titel. Sobald Sie ihn gefunden haben, kopieren Sie den Videolink.

Finden Sie das YouTube-Video, das Sie verwenden möchten
    SCHRITT 2
  1. Das YouTube-Video in Google Slides einbetten

Öffnen Sie Ihre Google-Folien-Präsentation. Klicken Sie auf "Einfügen" und wählen Sie dann "Video". Fügen Sie die URL in die Suchleiste ein. Klicken Sie auf das Video und drücken Sie dann "Einfügen", um es zu Ihrer Folie hinzuzufügen.

Das YouTube-Video in Google Slides einbetten
    SCHRITT 3
  1. Konfigurieren Sie das Video und verstecken Sie es

Öffnen Sie nach dem Einfügen des Videos das Menü "Formatoptionen". Stellen Sie es auf "Wiedergabe (automatisch)". Dadurch wird sichergestellt, dass die Musik beginnt, wenn Sie die Folie erreichen. Um das Video auszublenden, können Sie es nicht einfach von der Folie entfernen. Decken Sie es stattdessen mit einer Form ab. Erstellen Sie ein Rechteck, das etwas größer ist als das Video. Ändern Sie bei Bedarf die Größe des Videos. Passen Sie die Farbe der Form an den Hintergrund Ihrer Folie an. Entfernen Sie alle Umrisse, damit sie sich einfügen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video, gehen Sie zu "Bestellen" und wählen Sie "Nach hinten senden". Dadurch wird es hinter dem Rechteck platziert und bleibt verborgen.

Einstellen, um den Ton automatisch abzuspielen

Wie man eine Diashow mit Musik in Google Photos erstellt

    SCHRITT 1
  1. Erstellen Sie ein Filmprojekt

Öffnen Sie Google Fotos und navigieren Sie zu dem Album oder Ordner mit den gewünschten Bildern in Ihrer Diashow. Wählen Sie die Fotos aus, die am besten zu Ihrer Präsentation passen. Klicken Sie oben oder im Menü auf das "+" -Symbol. Wählen Sie "Video hervorheben" aus der Dropdown-Liste, um Ihre Diashow mit integrierten Übergängen zu starten. Passen Sie im Filmeditor die Dauer der einzelnen Fotos an. Es wird schließlich den visuellen Fluss Ihrer Diashow verbessern.

Erstellen Sie ein Filmprojekt
    SCHRITT 2
  1. Hintergrundmusik hinzufügen

Tippen Sie auf das Musiksymbol, um eine Hintergrundspur hinzuzufügen. Wählen Sie aus der integrierten Musik von Google Photos oder laden Sie Ihr Audio hoch, um es individuell zu gestalten.

Hintergrundmusik zur Diashow hinzufügen
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und Speichern

Überprüfen Sie Ihre Diashow, um reibungslose Übergänge und die richtige Musikbalance zu gewährleisten. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf "Speichern".

Vorschau und Speicherung der Diashow mit Musik

Allerdings erhalten Sie bei Google Dias und Google Photo nur begrenzte Funktionen zur Audiobearbeitung, was die Einstellung der Audiowiedergabe einschränkt. Dort sollten Sie CapCut verwenden. Es bietet urheberrechtsfreie Musik und leistungsstarke Bearbeitungswerkzeuge. Mit CapCut können Sie Ihre Diashow ganz einfach verbessern und sorgen für reibungslose Übergänge und hochwertigen Klang ohne zusätzlichen Aufwand. Im Folgenden erfahren Sie mehr über CapCut .

Wie man eine Diashow mit Musik erstellt CapCut

CapCut ist ein leistungsstarker Video-Editor , mit dem Sie ganz einfach eine Diashow mit Musik erstellen können. Die integrierte Musikbibliothek bietet lizenzfreie Titel und gewährleistet gesetzeskonforme Audiodateien. Sie können Ihre Diashow mit Funktionen wie Rauschunterdrückung, , Soundeffekten und Lautstärkeregelungen verbessern. CapCut ermöglicht es Ihnen auch, Musik perfekt mit Übergängen zu synchronisieren, um ein ausgefeiltes Ergebnis zu erzielen. Ganz gleich, ob Sie eine persönliche oder professionelle Diashow erstellen, mit diesem Tool haben Sie die volle kreative Kontrolle. Laden CapCut noch heute herunter, um mühelos hochwertige Musik zu Ihren Diashows hinzuzufügen!

Hauptmerkmale

  • Lizenzfreie Musiktitel: : Sie können auf eine umfangreiche Bibliothek mit urheberrechtsfreier Musik zugreifen, um Ihre Diashow ohne rechtliche Bedenken zu verbessern.
  • Vielfältige Videoübergangseffekte: : Sie können reibungslos zwischen den Folien wechseln, indem Sie professionelle Videoübergänge verwenden , die Ihr Publikum beschäftigen.
  • Umfangreiche Werkzeuge zur Bearbeitung von Diashows : Sie können Text, Filter und Animationen hinzufügen, um visuell ansprechende und ausgefeilte Präsentationen zu erstellen.

Schritte zur Erstellung einer Diashow mit urheberrechtsfreier Musik

    SCHRITT 1
  1. Importieren von Mediendateien

Sammeln Sie zunächst alle Medien, die Sie für Ihre Diashow benötigen. Öffnen Sie dann CapCut und erstellen Sie ein neues Projekt. Klicken Sie dann auf "Importieren", um Bilder, Videos und Audiodateien in CapCut. CapCut können Sie Ihre Musik hochladen, indem Sie die Option "Audio" wählen, oder Sie können auch Audio aus der CapCut Musikbibliothek auswählen.

Importieren von Mediendateien
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie die Diashow mit Musik

Ordnen Sie nun Ihre Medienelemente in einer glatten Reihenfolge auf einer Zeitleiste an. Passen Sie dann die Musiklautstärke, die Geschwindigkeit und die Effekte an Ihre Diashow an. Bringen Sie außerdem Texte, Aufkleber und Übergänge an, um das Engagement zu verstärken.

Bearbeiten Sie die Diashow mit Musik
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen Sie Ihre Diashow

Wenn Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, tippen Sie auf die Registerkarte "Exportieren" in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie die beste Auflösung, Bildrate und das beste Format für Ihre Bedürfnisse. Teilen Sie Ihre Diashow anschließend direkt auf YouTube oder TikTok oder laden Sie sie für die Offline-Nutzung herunter.

Exportieren und teilen Sie Ihre Diashow

Häufige Probleme und Fehlerbehebung beim Hinzufügen von Musik zu einer Diashow

  • Ausgabe 1: Musikverletzung

Sie müssen sicherstellen, dass der von Ihnen verwendete Ton für Ihre Diashow legal ist. Vermeiden Sie urheberrechtlich geschützte Musik für kommerzielle oder öffentliche Präsentationen. CapCut-Tool zur Erkennung von Audio-Urheberrechten hilft Ihnen zu überprüfen, ob die von Ihnen gewählte Musik sicher zu verwenden ist. Entscheiden Sie sich immer für lizenzfreie oder lizenzierte Titel, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

  • Problem 2: Audio wird nicht nicht abgespielt

Wenn Ihr Audio nicht abgespielt wird, prüfen Sie, ob das Dateiformat unterstützt wird (MP3, WAV). Vergewissern Sie sich, dass die Dateiberechtigungen den Zugriff zulassen, insbesondere wenn die Datei auf Google Drive gespeichert ist. Überprüfen Sie außerdem die Wiedergabeeinstellungen unter Formatoptionen, um sicherzustellen, dass der Ton aktiviert ist.

  • Problem 3: Der Ton ist zu laut oder zu leise

Sie können die Lautstärke in den Formatoptionen anpassen, um den Ton auszugleichen. Wenn es immer noch nicht richtig ist, verwenden Sie einen externen Editor, um die Datei zu ändern, bevor Sie sie hochladen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Ton auf einem angemessenen Niveau wiedergegeben wird.

  • Ausgabe 4: Autoplay funktioniert funktioniert funktioniert nicht

Wenn Autoplay nicht funktioniert, aktivieren Sie es unter Formatoptionen. Überprüfen Sie auch die Einstellungen Ihres Browsers, um sicherzustellen, dass Autoplay erlaubt ist. Einige Browser blockieren die automatische Wiedergabe standardmäßig, so dass Sie möglicherweise die Berechtigungen anpassen müssen.

  • Ausgabe 5: Audio wird nach einer Folie nicht mehr abgespielt

Standardmäßig erlaubt Google Slides keine kontinuierliche Wiedergabe über Folien hinweg. Um dies zu beheben, aktivieren Sie die Option Schleife unter Formatoptionen. Sie können dieselbe Audiodatei auch zu mehreren Folien hinzufügen, um nahtlose Übergänge zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schiebeübergänge den Ton nicht unterbrechen.

  • Problem 6: Audio verzögert sich oder wird übersprungen

Audiodateien von schlechter Qualität oder instabile Internetverbindungen können zu Verzögerungen oder Aussetzern führen. Verwenden Sie hochwertige Dateien und stellen Sie sicher, dass Ihr Internet stabil ist, wenn Sie von einer Online-Quelle streamen. Das Schließen unnötiger Hintergrundprozesse auf Ihrem Gerät kann ebenfalls zur Verbesserung der Wiedergabeleistung beitragen.

Schlussfolgerung

Wie Sie einer Google-Diashow Musik hinzufügen, steigert Ihr Engagement, Ihre Bindung und Ihre Professionalität. Sie können Google Drive für Audiodateien verwenden oder YouTube-Musik in Google Slides einbetten. Allerdings fehlen Google Slides und Google Photos Audiobearbeitungswerkzeuge, was den Prozess weniger flexibel macht. Um eine nahtlose Diashow mit hochwertigem Audio zu erstellen, verwenden Sie CapCut. Es bietet eine integrierte Musikbibliothek, erweiterte Audiobearbeitung und nahtlose Integration. Sie können Ihre Diashow mit professional-quality , Rauschunterdrückung und sanften Übergängen verbessern. Für ein problemloses Erlebnis sollten Sie CapCut und mühelos ansprechende Präsentationen erstellen. Laden CapCut noch heute herunter und bringen Sie Ihre Diashows auf die nächste Stufe!

FAQs

    1
  1. Wie stellen Sie sicher, dass die Hintergrundmusik das Publikum nicht ablenkt?

Halten Sie die Lautstärke niedrig, damit sie Ihre Präsentation ergänzt und nicht überlagert. Wählen Sie Instrumentalspuren oder subtile Melodien, um nicht mit Ihrer Erzählung zu konkurrieren. Sorgen Sie für sanfte Übergänge, indem Sie Ein- und Ausblendeffekte anpassen. Wenn Ihre Diashow gesprochene Inhalte enthält, senken Sie die Musiklautstärke in wichtigen Momenten. Sie können die Hintergrundmusik in CapCut einfach anpassen, indem Sie die reichhaltigen Tools und das Tool zur Erkennung von Audio-Urheberrechten verwenden.

    2
  1. Wo kann ich kostenlose Musik für eine Google-Diashow herunterladen?

Sie können lizenzfreie Musik auf Plattformen wie CapCut's integrierter Bibliothek, Audio Library und Bensound finden. Diese Quellen bieten legale, qualitativ hochwertige Tracks, die für Präsentationen geeignet sind. Erkennen Sie vor der Verwendung von Audiodaten das Urheberrecht mit CapCut Tool zur Erkennung von Audiodaten, um Urheberrechtsprobleme zu vermeiden.

    3
  1. Wie kontrolliere ich, wann der Ton abgespielt wird?

Um zu steuern, wann die Audiowiedergabe beginnt, gehen Sie nach dem Einfügen des Audios zu "Formatoptionen" in Google Folien. Sie können wählen, ob Sie es automatisch oder durch Anklicken spielen möchten. Wenn Sie eine nahtlose Wiedergabe über Folien hinweg wünschen, aktivieren Sie die Schleife. Richtige Einstellungen sorgen dafür, dass Musik Ihre Diashow verbessert und nicht stört.