Wie man Musik remixt - Verwandeln Sie Ihre Tracks wie ein Profi

Möchten Sie Ihre Lieblingstracks in etwas völlig Neues verwandeln? In dieser einfachen Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Remix von Songs erstellen. Außerdem gibt es ein einfacheres Tool, CapCut, um Musik mit einfachen Funktionen für den einfachen Gebrauch zu mischen.

Wie man Musik remixt
CapCut
CapCut2025-02-08
0 min(s)

Zu lernen, wie man Musik remixt, ist Ihr Tor, um Titel in einzigartige Meisterwerke zu verwandeln. In dieser Anleitung wird das Remixen von Songs beschrieben, wie was es ist, warum man Songs remixt und wie man einen Song remixt. Wir besprechen auch die 10 besten Quellen für urheberrechtsfreie Remix-Musik. CapCut ist ein großartiges Werkzeug, um Musik mühelos neu zu mischen, da es über Audiobearbeitungsfunktionen verfügt, wie z. B. die Isolierung der Stimme, die Normalisierung der Lautstärke und die Verbesserung der Stimme.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Remix

Ein Remix ist ein modifizierter Song, der seine ursprünglichen Elemente wie Gesang und Beats neu interpretiert. Dabei werden Teile eines neuen Songs hinzugefügt oder verändert, wobei die Verbindung zum Originaltitel erhalten bleibt. Remixing ist in der Musikproduktion sehr beliebt, weil es Kreativen und Künstlern ermöglicht, neue Stile und Genres zu erkunden. Sie nutzen es, um Kreativität auszudrücken und ein breiteres Publikum zu erreichen. So sind Musik-Remixe zu einem wesentlichen Bestandteil der Musikkultur geworden.

Warum remixen Sie einen Song

  • Kreativer Ausdruck: Remixing ermöglicht es Künstlern, ihren Stil auszudrücken, indem sie den Originaltitel ändern. Es ermöglicht ihnen auch, mit verschiedenen Arrangements und Klängen zu experimentieren und eine Wendung einzuführen, die den Song einzigartig zu ihrem macht.
  • Anpassung an unterschiedliche Zielgruppen: Ein Remix kann auf bestimmte Umgebungen zugeschnitten werden, z. B. durch eine tanzbare Version für die Clubs oder einen radiofreunderen Schnitt.
  • Kommerzielle Anziehungskraft: Ein gut ausgeführter Remix kann einem Song neues Leben einhauchen und ihn marktfähiger machen. Darüber hinaus erweitert er die Reichweite des Titels, indem er in verschiedenen Medien gezeigt wird, was seine kommerzielle Attraktivität erhöht.
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit: Remixing-Musik führt auch zur Zusammenarbeit zwischen Künstlern, DJs und Produzenten, was gemeinsame Talente ermöglicht. Die Zusammenarbeit zwischen mehreren Parteien kann die musikalischen Vorteile aller maximieren und so den Einfluss des Repertoires und der Schöpfer erweitern.

Wie man einen Remix von Songs macht (7 Schritte)

    Step
  1. Bestimmen Sie den Stil des Remix-Songs
  2. Der erste Schritt bei der Erstellung eines Remixes besteht darin, sich für das Genre oder den Stil des Remix-Songs zu entscheiden. Ob House, Dubstep, Chillwave, Trap oder Lo-Fi, Ihr gewählter Stil wird Ihnen die Richtung vorgeben und die allgemeine Stimmung des Titels bestimmen.
  3. Step
  4. Wählen Sie die richtigen Songs aus und fügen Sie sie Ihrer DAW hinzu
  5. Als Nächstes wählen Sie den Song aus, der zu Ihrer Vision für den Remix passt, und fügen ihn zu Ihrer DAW (Digital Audio Workstation) hinzu. Zu den gängigen DAWs gehören FL Studio, Ableton Live, Pro Tools usw. Sie können zunächst die Stärken jeder DAW verstehen und eine Entscheidung auf der Grundlage Ihrer Musikbedürfnisse treffen.
  6. Step
  7. Aufbrechen der Strecke
  8. Analysieren Sie den Originalsong sorgfältig und isolieren Sie die Hauptteile, die Sie behalten möchten. Konzentrieren Sie sich auf verschiedene Elemente wie Akkorde, Gesang oder Melodie. Wenn Sie die emotionalen Ziele des Originalsongs verstehen, können Sie feststellen, welche Teile Emotionen effektiv vermitteln können, was möglicherweise nicht notwendig ist oder geändert werden kann, um ihre emotionale Wirkung zu verstärken.
  9. Step
  10. Beginnen Sie mit dem Remixen
  11. Jetzt, wo Ihre Elemente vorhanden sind, können Sie mit dem Remixen von Musik beginnen. Beginnen Sie damit, verschiedene Teile des Songs neu anzuordnen, um Ihrem gewählten Stil zu entsprechen. Stellen Sie zum Beispiel den Refrain an den Anfang des Songs oder verwenden Sie eine erweiterte Version der Handlung, um die emotionale Spannung zu erhöhen. Sie können auch neue Melodien erstellen, um den Originaltitel zu ergänzen, und Beats hinzufügen, die zum Stil Ihres Remixes passen.
  12. Step
  13. Gesang verwenden
  14. Die Verwendung von Originalgesang ist bei den meisten Mischungen von entscheidender Bedeutung, da sie oft den emotionalen Kern des Songs vermitteln; wenn es Ihnen jedoch passt, können Sie neue Vocals hinzufügen. Achten Sie aber darauf, dass die neu hinzugefügten Parts den Hauptpart nicht überschatten, sondern sich auf natürliche Weise in die Struktur des Songs einfügen und die Gesamtharmonie verbessern.
  15. Step
  16. Optimieren Sie den Remix-Song
  17. Sobald der Hauptmix fertig ist, probieren Sie verschiedene Sounds aus, wie z. B. allmählich wechselnde Soundeffekte, weißes Rauschen oder umgekehrte Soundeffekte, um nahtlose Übergänge und Tiefen zwischen den Teilen zu schaffen. Bringen Sie alle Elemente ins Gleichgewicht und stellen Sie sicher, dass sie sich gut in den Mix einfügen. Denken Sie daran, die Lautstärke anzupassen, um sicherzustellen, dass der gemischte Soundtrack leicht zu hören ist.
  18. Step
  19. Exportieren Sie den Remix
  20. Sobald Sie mit dem Remix zufrieden sind, exportieren Sie ihn in Ihr gewünschtes Format, wie MP3, WAV usw. Stellen Sie sicher, dass die Exporteinstellungen angepasst sind, um die Remixqualität beizubehalten, die auf verschiedenen Plattformen hervorragend klingt.

Hier geht es darum, wie man Musik remixt. Obwohl es ein ziemlich unkomplizierter Prozess zu sein scheint, ist er nicht so einfach, wie er klingt. Um den Remix-Prozess zu vereinfachen, sollten Sie daher Video-Editoren wie CapCut verwenden. Die fortschrittlichen Audiobearbeitungsfunktionen helfen Ihnen, einen Remix mit minimalem Aufwand zu erstellen.

Einfacheres Remix von Musik mit dem Video-Editor CapCut

CapCut ist eine vielseitige Videobearbeitungssoftware mit mit fortschrittlichen Audiobearbeitungswerkzeugen, die sich perfekt zum Remixen von Musik eignet. Sie enthält grundlegende Audiobearbeitungsfunktionen wie Trimmen, Schneiden und Anpassen der Geschwindigkeit, um Ihre Tracks zu verfeinern. Darüber hinaus trennt das Vocal Isolation Tool den Gesang für kreative Arrangements, während die Funktion Normalize Loudness den Audiopegel ausgleicht. Außerdem können Sie urheberrechtlich geschützte Musik und Soundeffekte aus der Audiothek auswählen.

Holen Sie sich noch heute CapCut und nutzen Sie die Audiobearbeitungswerkzeuge, um den Remix-Prozess zu vereinfachen:

    Step
  1. Audiodateien importieren
  2. Um Musik-Remixe mit CapCut zu erstellen, müssen Sie zunächst Audiodateien importieren. Öffnen Sie CapCut, erstellen Sie ein neues Projekt und klicken Sie auf "Importieren", um die gewünschten Audiodateien von Ihrem PC auszuwählen. Ziehen Sie sie dann per Drag & Drop auf die Timeline, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
  3. 
    Importing an audio file into CapCut
  4. Step
  5. Musik remixen
  6. Trimmen und zusammenführen, um den Audioclip zu verfeinern. In der rechten Symbolleiste können Sie Vocal Isolation, Normalize loudness und Enhance Voice auswählen. Diese Tools trennen Gesang, balancieren Audiopegel aus und verbessern die Gesamtmusik. Fügen Sie verschiedene Soundeffekte hinzu, um Ihrem Remix eine einzigartige Note zu verleihen. Sie können auch die Audiogeschwindigkeit anpassen und verschiedene Sprachzeichen und Filter verwenden, um den Remix weiter zu verfeinern. Um Ihre eigene Stimme hinzuzufügen, ist die Verwendung von Voiceover ganz einfach.
  7. 
    Remixing music in CapCut
  8. Step
  9. Neu abgemischte Musik exportieren
  10. Sobald Sie mit dem Remix zufrieden sind, exportieren Sie ihn in das gewünschte Format, z. B. MP3, WAV, FLAC und AAC. Stellen Sie sicher, dass die Exporteinstellungen angepasst sind, um die Remix-Qualität beizubehalten, die auf verschiedenen Plattformen hervorragend klingt.
  11. 
    Exporting remixed music in CapCut

Wie man DAW zum Remixen von Songs auswählt

  • Berücksichtigen Sie Ihren Erfahrungsstand
  • Wählen Sie eine DAW entsprechend Ihren Fähigkeiten. Anfänger sollten sich für benutzerfreundliche Optionen wie GarageBand entscheiden, während Profis fortgeschrittene Software wie Ableton Live wählen können.
  • Kompatibilität mit Computern und Betriebssystemen
  • Prüfen Sie, ob die DAW mit dem Betriebssystem und den Spezifikationen Ihres Computers kompatibel ist. Einige DAWs gibt es exklusiv für Windows oder macOS, also wählen Sie diejenige, die auf Ihrem Gerät effizient funktioniert.
  • Erforderliche Funktionen für das Remischen
  • Bewerten Sie die wesentlichen Funktionen für das Remixen, wie Audioeffekte, Mehrspurbearbeitung und MIDI-Unterstützung. Darüber hinaus können fortgeschrittene Tools wie Pitch-Shifting oder Time-Stretching für komplexe Projekte unerlässlich sein.
  • Preis
  • Wählen Sie eine DAW entsprechend Ihrem Budget aus und berücksichtigen Sie die Abonnement- und Vorlaufkosten. Kostenlose Optionen wie Audacity eignen sich hervorragend für Anfänger, während Premium-DAWs wie Pro Tools erweiterte Funktionen bieten, was sie perfekt für Profis macht.

Wo können Sie urheberrechtsfreie Remix-Musik bekommen?

1. CapCut

CapCut enthält eine integrierte Audiobibliothek mit verschiedenen lizenzfreien remixten Musikstücken und Soundeffekten. Sie können verschiedene Kategorien wie Upbe-, Ambiente- oder dramatische Tracks erkunden, um Ihre Bearbeitungen zu ergänzen. Die umfangreiche Bibliothek ermöglicht es Ihnen, Ihre Remix-Projekte zu verbessern, ohne das Audio extern zu beschaffen.

2. Die YouTube-Audiobibliothek

Die YouTube Audio Library ist eine kostenlose Quelle, die Urhebern lizenzfreie Soundeffekte und Musik zur Verfügung stellt. Mit Tracks, die verschiedene Genres abdecken, wie Elektronik und Filmmusik, ist es die perfekte Wahl für Remixing und Verbesserungsprojekte.

3. TikTok

TikTok ist eine fantastische Plattform zum Teilen von Videos und ein wunderbarer Ort, um urheberrechtsfreie Musik und Remixe zu entdecken. Es enthält eine Vielzahl von urheberrechtsfreien Remixen, die sicherstellen, dass die Urheber nicht auf urheberrechtliche Probleme stoßen. Es bietet auch verschiedene Genres, von fröhlich bis entspannt, die kreative Freiheit ermöglichen.

4. Pixabay

Pixabay ist eine vielseitige Plattform, die eine breite Palette an lizenzfreier Musik, einschließlich Remixen, anbietet. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen das einfache Durchsuchen und Herunterladen hochwertiger Audiodateien für verschiedene legale persönliche Zwecke.

5. Storyblocks

Storyblocks ist eine Premium-Plattform, die eine umfangreiche Bibliothek mit hochwertigen Audiotracks, einschließlich Remixen, bietet. Sie bietet verschiedene Arten von Remix-Musik, darunter DJ, Dance, Rock und so weiter. Sie können Audio im MP3- oder WAV-Format herunterladen.

6. Kostenlose Stock-Musik

Free Stock Music bietet eine umfangreiche Auswahl an lizenzfreien Remix-Tracks, die sich perfekt für jedes Projekt eignen. Sie können die Musiklänge, die Kategorie und die Stimmung auswählen, um nach dem besten zu suchen. Es bietet kostenlose und kostenpflichtige Remix-Musikoptionen, die Sie im MP3-Format herunterladen können.

7. SoundCloud

SoundCloud ist eine berühmte Plattform zum Entdecken und Teilen von Musik. Es bietet auch eine große Anzahl von lizenzfreien und Remix-Tracks. Verschiedene Künstler laden hier häufig ihre Inhalte hoch, was es zu einem hervorragenden Ort macht, um dynamische Remixe zu finden.

8. Pikbest

Pikbest bietet eine große Auswahl an kostenloser Remix-Musik, die sich perfekt für die Verwendung persönlicher Inhalte eignet. Mit verschiedenen Tracks ist es ein guter Ort für Kreative, die nach hochwertigem Audio suchen, um ihre Arbeit zu verbessern. Pikbest aktualisiert regelmäßig seine Bibliothek, Kreative können immer frische und trendige Remix-Tracks entdecken.

9. Jamendo

Jamendo ist eine lebendige Plattform, die eine Vielzahl von lizenzfreier Remix-Musik anbietet, ideal für Schöpfer aller Leistungsstufen. Es bietet verschiedene Musikgenres, darunter Pop, Rock, Jazz und mehr. Sie können Musik im MP3-Format für den persönlichen Gebrauch herunterladen.

10. Internet-Archiv

Internet Archive enthält einen Schatz an kostenloser Remix-Musik mit verschiedenen Tracks aus verschiedenen Genres. Es ist ideal für alle, die auf Remixe zugreifen und professional-quality in ihren Projekten verwenden möchten. Es ist eine perfekte Online-Quelle für alle Ihre kreativen Bedürfnisse, ohne Kosten.

Wie man die Erlaubnis zum Remixen eines Titels erhält

  • Identifizieren Sie die Rechteinhaber: Um die Erlaubnis zum Remix eines Songs zu erhalten, suchen Sie die Personen oder Organisationen, die ein Recht auf den Song haben, den Sie remixen möchten. Dazu gehören Künstler, Plattenfirmen und Verlage.
  • Kontaktieren Sie die Rechteinhaber: Wenden Sie sich an den Rechteinhaber per E-Mail, über soziale Medien oder über seine offizielle Website. Kommunizieren Sie professionell und respektvoll. Erläutern Sie Ihre Absichten klar und deutlich und geben Sie den Musiktitel an, den Sie remixen möchten.
  • Schreiben Sie eine klare Anfrage: Schreiben Sie eine formelle Anfrage, in der Sie darlegen, wie Sie den Originaltitel verwenden möchten, einschließlich der Verteilung und des Kontexts des Remixes. Geben Sie genau an, welche Rechte Sie beantragen, z. B. die Erlaubnis zum Remix und zur Freigabe des Titels.
  • Besprechen Sie die Bedingungen und Vereinbarungen: Verhandeln Sie die Bedingungen, wie Kredite, Tantiemen und andere relevante Details. Es ist wichtig, sich auf die Verwendung des Remixes und andere Aspekte zu einigen. Dies kann über einen Vertrag geschehen, um auf beiden Seiten Klarheit zu schaffen.

Schlussfolgerung

Remixing-Musik ist eine kreative und ansprechende Möglichkeit, bestehende Tracks in etwas Neues zu verwandeln. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie man Musik remixt, von der Bestimmung des Stils des Remixes bis zum Export des Remixes. Remixing öffnet Türen für kommerziellen Erfolg und fördert die Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Produzenten und DJs. Obwohl Remixing nach einem einfachen Prozess klingt, ist es nicht so. Sie können es jedoch mit Tools wie CapCut einfach machen. Mit fortschrittlichen Funktionen wie Normalize Loudness und Vocal Isolation CapCut erleichtert sich der Remixing-Prozess. Holen Sie sich CapCut noch heute, um Remixe zu machen und Ihre musikalischen Ideen zum Leben zu erwecken.

FAQs

  1. Wie kann man Musik remixen, um Urheberrechte zu vermeiden?
  2. Um urheberrechtliche Probleme beim Remixen von Musik zu vermeiden, sollten Sie lizenzfreie Titel oder Plattformen verwenden, die urheberrechtsfreie Optionen anbieten. In dieser Hinsicht ist CapCut ein hervorragendes Werkzeug, da es urheberrechtsfreie Musik innerhalb seiner Plattform bereitstellt, was es einfacher macht, Remixe ohne urheberrechtliche Probleme zu erstellen. Darüber hinaus können Sie CapCut's Audiobearbeitung nutzen, um Ihren Remix-Songs eine professionelle und unverwechselbare Anziehungskraft zu verleihen.
  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Cover und einem Remix?
  4. Ein Cover ist eine Aufführung eines bestehenden Liedes, bei der der Künstler es mit der gleichen Struktur nachbildet. Andererseits ist ein Remix eine modifizierte Version der Originalmusik, die Elemente wie Tempo, Beats und Instrumentierung ändert. Covers sind dem Originaltitel treuer, während Remixe Kreativität und Veränderungen zeigen. Beides sind künstlerische Ausdrucksformen, aber Remixe bieten mehr Freiheit bei der Neuinterpretation des Originalsongs.
  5. Wie kann ich ein attraktives Video für einen neu gemischten Song erstellen?
  6. Um nach dem Remixen von Musik ein attraktives Video zu erstellen, sollten Sie sich auf ansprechende visuelle Elemente konzentrieren, die die Atmosphäre und Energie des Tracks ergänzen. Sie können CapCut verwenden, um mit diesem Prozess fortzufahren, da er umfangreiche Videobearbeitungsfunktionen bietet. Importieren Sie Ihre Videoclips und fügen Sie dann einige visuelle Elemente hinzu, um der Stimmung des Songs gerecht zu werden, z. B. Filter, Effekte und Text. Es muss sichergestellt werden, dass die Texte der Musik und die Videobilder übereinstimmen, was dem Publikum emotionalere Erfahrungen vermitteln kann.
Share to

Hot&Trending

Weitere Themen, die Ihnen gefallen könnten