Wie man den Ken Burns-Effekt in iMovie: The Ultimate Guide hinzufügt

Erfahren Sie, wie Sie den Ken Burns-Effekt in iMovie nutzen können, um glatte Schwenk- und Zoomanimationen zu erstellen. Machen Sie Ihre Fotos und Videos lebendiger und professioneller. Alternativ können Sie CapCut verwenden, um Ihren Videos effizient filmische Burn-Effekte hinzuzufügen.

CapCut
CapCut
Apr 25, 2025
58 Minute(n)

Bei der Erstellung eines Videos kann das Hinzufügen von sanften Zoom- und Schwenkeffekten statische Bilder und Videos dynamischer aussehen lassen. Diese Technik ist nützlich für Diashows, Dokumentarfilme und Storytelling-Videos. Die Ken Burns-Effekte in iMovie helfen dabei, dies zu erreichen, indem sie nach und nach hinein- oder herauszoomen und sich über ein Bild oder Video bewegen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ken Burns in iMovie verwenden, um Zoom- und Schwenkbewegungen zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist Ken Burns 'Wirkung auf iMovie
  2. Arten von Ken Burns-Effekten in iMovie
  3. So verwenden Sie den Ken Burns-Effekt in iMovie auf dem Mac
  4. So fügen Sie den Ken Burns-Effekt mit iMovie auf dem iPhone / iPad hinzu
  5. Wo man Ken Burns in iMovie einsetzt
  6. Eine weitere einfache Möglichkeit, Ken Burn-Effekte in Videos zu verwenden: CapCut
  7. Schlussfolgerung
  8. FAQs

Was ist Ken Burns 'Wirkung auf iMovie

Mit dem Ken Burns-Effekt in iMovie können Sie während der gesamten Dauer des Clips Schwenk- und Neigungsanimationen an Standbildern oder Videoclips durchführen und so Zoom und Bewegung erzeugen, wenn er sich in verschiedene Winkel verschiebt. Mit diesem Effekt ändert der Rahmen seinen Fokus, während er sich bewegt, und gleichzeitig wird er je nach den Einstellungen des Benutzers nach oben oder unten skaliert. Diese Funktion eignet sich am besten für die Erstellung von Diashows, Dokumentarfilmen und Geschichten.

Ken Burns-Effekt in iMovie mit Schwenken und Zoomen

Arten von Ken Burns-Effekten in iMovie

Der Ken-Burns-Effekt in iMovie hilft bei der Anwendung von Zoom-In / Out-Bewegungen und beim Schwenken über Standbilder oder Frames, um die reibungslose Bewegung einer stattfindenden Handlung zu erzeugen. Im Folgenden finden Sie einige der am häufigsten verwendeten Ken Burns-Typen in iMovie, die Sie sich interessant ansehen können:

  • Standardschwenken & Zoomen

Der am weitesten verbreitete Ken Burns-Effekt bei iMovie ist der, bei dem das Bild von einem Ort zum anderen verschoben wird, während es nach und nach vergrößert oder verkleinert wird. Dieser Effekt lenkt die Aufmerksamkeit des Benutzers auf wichtige Bildabschnitte, was beim Erzählen einer Geschichte oder sogar bei Präsentationen und Diashows nützlich ist.

  • Ken Burns umkehren

Dieser Effekt schwenkt ebenfalls über das Bild, zoomt aber im Gegensatz zum Vergrößern heraus. Der umgekehrte Ken Burn in iMovie eignet sich hervorragend zum Aufdecken von Details und für eine breitere Sicht. Es sorgt für reibungslose Bildübergänge und fasziniert das Publikum dennoch.

  • Zeitlupen-Effekt

Durch die Verlangsamung des Ken-Burns-Effekts bei iMovie wirkt die subtile Bewegung noch geschmeidiger und poetischer. Dies eignet sich hervorragend für sehr emotionale oder dramatische Szenen, da ein sanftes Zoomen oder Schwenken die Erzählung unterstützt. Es funktioniert am besten in Dokumentarfilmen und Videos, die persönliche Erinnerungen festhalten.

  • Schnelles Zoomen und Schwenken

Es ist sehr nützlich für rasante Montagen oder spannende Videosequenzen. Fast Ken Burns auf iMovie wirkt Wunder, wenn es darum geht, Diashow-Präsentationen oder energiegeladene Videosegmente anzuregen. Es lenkt und lenkt die Aufmerksamkeit sofort auf verschiedene Bereiche innerhalb eines Bildes.

  • Benutzerdefinierte Pfadanimation

Abgesehen von einfachem Schwenken und Zoomen bietet iMovie nicht viel Flexibilität. Einige Anpassungen können dazu führen, dass es sich individuell anfühlt. Durch Ändern des iMovie Ken Burns-Effekts kann der Benutzer den Winkel, die Geschwindigkeit und die Brennpunkte der Bewegung steuern. Dies bietet mehr Freiheit für die visuelle Erzählung.

So verwenden Sie den Ken Burns-Effekt in iMovie auf dem Mac

Der Ken Burns auf iMovie ist nützlich für Standbilder. Dieser Effekt macht Videos interessanter, indem er Bildern Bewegung verleiht und Standbilder für die Augen ansprechender macht. Die Animation kann in der iMovie-Anwendung auf einem Mac einfach angepasst werden, indem die Anfangs- und Endpunkte der Bewegung geändert werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. All dies lässt sich leicht bewerkstelligen, indem Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen:

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie den Clip und öffnen Sie das Zuschneidewerkzeug

Klicken Sie auf den Teil des Bildes, den Sie in Ihrem Projekt ändern möchten, und drücken Sie die Schaltfläche Zuschneiden im oberen Bereich.

Auswahl eines Clips und Öffnen des Zuschneidewerkzeugs in iMovie
    SCHRITT 2
  1. Aktivieren und Anpassen des Ken Burns-Effekts

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ken Burns in iMovie, um sie zu aktivieren. Passen Sie die Felder Start und Ende im Viewer an, um die Zoom- und Schwenkrichtung einzustellen.

Aktivieren des Ken Burns-Effekts in iMovie
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und Abschluss des Effekts

Um die Wirkung zu beurteilen, spielen Sie den Videoclip ab. Sie können die Aktion abwechselnd über die Schaltfläche "Vertauschen" ausführen, mit "Zurücksetzen" rückgängig machen oder mit "Anpassen" oder "Zuschneiden zum Füllen" einen anderen Rahmen wählen.

Vorschau auf den Ken Burn-Effekt in iMovie

So fügen Sie den Ken Burns-Effekt mit iMovie auf dem iPhone / iPad hinzu

Der iMovie Ken Burns-Effekt erleichtert das Hinzufügen von Bildzoom- und Schwenkaktionen zu Bildern und verbessert so Videos. Auf iPads und iPhones ist die Funktion auf Bilder und nicht auf Videoclips beschränkt. Start- und Endpunkte lassen sich durch Einklemmen und Ziehen des Bildes leicht anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie den Ken Burns-Effekt mit iMovie auf dem iPhone hinzufügen können:

    SCHRITT 1
  1. Wählen Sie das Bild in der Zeitleiste aus

Öffnen Sie iMovie, greifen Sie auf Ihr Projekt zu und berühren Sie das Bild in der Timeline. Im Gegensatz zu Mac-Computern kann bei Videoclips der Ken-Burns-Effekt auf iMovie iOS nicht hinzugefügt werden.

    SCHRITT 2
  1. Aktivieren und Einstellen des Effekts

Wählen Sie im Viewer "Ken Burns Disabled" und aktivieren Sie das Effektfeld, um es einzuschalten. Verwenden Sie nun Ihre Finger, um das Bild einzuklemmen und zu ziehen, um Ihren Startpunkt für die Zoom-Animation festzulegen.

    SCHRITT 3
  1. Legen Sie die Endposition und die Vorschau fest

Wechseln Sie zu "Pinch to position the end", indem Sie auf den Pfeil tippen und die letzten Anpassungen vornehmen. Tippen Sie auf "Play", um die Aktion anzuzeigen, oder auf "Ken Burns Enabled", um sie auszuschalten.

Zeigt, wie man den iMovie Ken Burns-Effekt zu Bildern auf dem iPhone hinzufügt

Wo man Ken Burns in iMovie einsetzt

Die Verwendung von Ken Burns in iMovie ist eine schnelle Möglichkeit, Standbildern dynamische Bewegungen hinzuzufügen. Dieser Effekt trägt dazu bei, den Fluss von Video-Diashows, Intros und narrativen Videos aufrechtzuerhalten. Der Effekt kommt in vielen Videos zum Tragen, in denen eine sanfte Zoom- oder Schwenkbewegung das Video verbessern kann. Hier sind einige weitere Möglichkeiten, diesen Effekt zu nutzen:

  • Foto-Diashows

Der Ken Burns in iMovie-Effekt funktioniert sehr gut in Standbild-Diashows, um Fotos zu animieren. Hochwertige Standbilder, angereichert mit einer sanften Zoombewegung, ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Dies eignet sich hervorragend für persönliche Alben, Fotohighlights von Veranstaltungen und sogar Präsentationen.

  • Titelfolgen

Die Ken Burns in iMovie können auf Standbildern in Titeln verwendet werden, um ihnen einen filmähnlichen Touch zu verleihen. Langsames Zoomen oder Schwenken verleiht dem Text Dramatik. Dies kann sich gut für Einführungstitel, Vorspann und visuelle Erzählprojekte eignen.

  • Dokumentarisches Filmmaterial

Für anschauliche Dokumente nutzen viele Pädagogen den Ken-Burns-Effekt, um die Recherche zu historischen Fotografien zu animieren. Diese Bewegung lenkt die Aufmerksamkeitsspanne des Betrachters auf die wichtigsten Aspekte des Bildes. Bei dieser Technik werden Animationen einfach durch die Verwendung von Standbildern hinzugefügt.

  • Reisevideos

Der Ken-Burns-Effekt macht das Reisen angenehmer, vor allem, wenn er auf Standbilder angewendet wird, die Wahrzeichen darstellen, da er die Zoomstufen erhöht und die Aussicht noch atemberaubender macht. Dies dient außerdem dem Zweck des Geschichtenerzählens und vermittelt das Gefühl, präsent zu sein.

  • Gedenk-Videos

Gedenk-Diashow-Vorlagen verwenden Ken Burns in iMovie oft, um sich auf Bewegungsdetails zu konzentrieren und besondere Momente hervorzuheben. Alle Gedenkvideos werden durch sanftes Zoomen und langsames Schwenken noch fesselnder und fügen emotionale Anziehungskräfte hinzu, die bloße leblose Fotos aufwerten.

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ken Burn-Effekte in Videos zu verwenden: CapCut

Der Desktop- Videoeditor ist ein nützliches Werkzeug, das die Videobearbeitung erleichtert. Damit können Sie die Zoom- und Schwenkeffekte mit nur wenigen Fingertipps auf Ihre Videos anwenden. Die Bewegungsverfolgung und die Keyframes bieten mehr Flexibilität bei der Kontrolle der Bewegungen, was bei der Erstellung von Diashows, Reise-Vlogs oder Inhalten für soziale Medien von Vorteil ist.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - eine alternative Möglichkeit, Videos mit dem Ken-Burns-Effekt zu versehen

Hauptmerkmale

Um mit anderer Bearbeitungssoftware konkurrieren zu können, verfügt CapCut über zugängliche Bewegungs- und Verbesserungsfunktionen, was es zu einem großartigen Ersatz für iMovie macht. Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:

  • Reibungslose Steuerung des Ein- und Auszoomens

Es verleiht Standbildern Fokus und Tiefe und verbessert das Storytelling und Diashow-Videos. Darüber hinaus bietet es präzise Zoomeffekte ohne voreingestellte Einschränkungen.

  • Vielseitige Bibliothek von Verbrennungseffekten

CapCut vielseitige Bibliothek mit Burn-Effekten verfügt über Zoomvoreinstellungen für Bewegungsunschärfe sowie über weitere einzigartige Bewegungsvoreinstellungen, die für Videoübergänge unerlässlich sind.

  • Sofortige Videostabilisierung

Entfernen Sie Verwacklungen sofort aus Ihrem Filmmaterial mit mit Videostabilisierung und sorgen Sie für reibungslose Bewegungen mit weniger Einschränkungen. Es eignet sich am besten für Handaufnahmen und Action-Aufnahmen.

  • Einfaches Entfernen von Videoflimmer

Entfernen Entfernen Sie Videoflimmer konsequent für ein lebendiges, professionelles Aussehen. Es ist hilfreich für Zeitraffer und den Umgang mit Änderungen der Innenbeleuchtung.

  • Erweiterte KI-Farbkorrektur

Die Änderung der Farben verbessert die Videoqualität und macht sie klarer und schärfer. Es funktioniert am besten, wenn Sie versuchen, mehrere Clips in einem Projekt zusammenzuschmelzen.

So fügen Sie Ihren Videos Ken-Burn-Effekte mit CapCut

Um CapCut zu erhalten, gehen Sie auf die CapCut Website, indem Sie auf die Schaltfläche Download unten klicken. Klicken Sie auf die Download-Schaltfläche und folgen Sie den Download-Schritten. Öffnen CapCut Nachinstallation, um mit der Bearbeitung der Videos und der Anwendung der Ken Burns-Effekte zu beginnen.

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie das Video

Starten Sie den CapCut Desktop-Editor und laden Sie das Video über die Schaltfläche "Importieren" oder durch Ziehen der Datei in den Arbeitsbereich hoch. Ziehen Sie dann das Video in die Zeitleiste, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Importieren eines Videos in den CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Fügen Sie den Ken Burn-Effekt Effekt

Passen Sie das Seitenverhältnis des Videos an, indem Sie unter "Verhältnis" unterhalb der Vorschau "16: 9" auswählen. Ändern Sie dann die Skala auf der Registerkarte "Grundlegende" Bearbeitung. Fügen Sie Keyframes hinzu, indem Sie auf das Rautensymbol am Anfang und am Ende des Videos klicken und am Ende eine vergrößerte Skala festlegen. Dadurch entsteht ein Ken-Burns-Effekt, und Sie können die Keyframe-Positionen für einen dynamischen Look anpassen.

Hinzufügen des Ken-Burns-Effekts zu einem Video im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und scheren scheren

Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, klicken Sie auf "Exportieren" und wählen Sie die Auflösung, den Dateityp und die Bitrate. Klicken Sie dann auf "Exportieren", um das Video zu speichern, oder auf "Teilen", um es in sozialen Medien wie TikTok und YouTube zu veröffentlichen.

Exportieren eines Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ken-Burns-Effekt in iMovie eine einfache Möglichkeit bietet, Standbildern und Videos Bewegung hinzuzufügen und die Aufmerksamkeit auf neue Weise auf Videos zu lenken. Dieser Effekt verbessert Foto-Diashows oder Storytelling, indem er durch Zoomen und Schwenken visuell ansprechend ist. Während diese Funktion von iMovie die Bearbeitung erleichtert, ist es erwähnenswert, dass flexiblere Tools im CapCut Video-Editor für Desktops verfügbar sind.

FAQs

    1
  1. Gibt es eine Möglichkeit, die Geschwindigkeit von Ken Burns auf iMovie anzupassen?

iMovie bietet keine spezielle Geschwindigkeitsregelung für den Ken Burns-Effekt. Sie können die Clipdauer ändern, um die Geschwindigkeit zu ändern, wobei längere Zeiträume zu einer langsameren Geschwindigkeit führen und kürzere Zeiträume die Geschwindigkeit erhöhen. Wenn Sie eine genauere Kontrolle über die Bewegungsgeschwindigkeit benötigen, verwenden Sie den CapCut Video-Editor für Ihren Desktop.

    2
  1. Kann ich die Start- und Endbilder von von Ken Burns auf iMovie steuern ?

Ja, es ist möglich, die Start- und End-Keyframes für den Ken Burns-Effekt in iMovie anzupassen. Sie können die Rahmen Start und Ende im Betrachter auswählen, sie verschieben und ihre Größe ändern, um die Zoom- und Schwenkbereiche festzulegen. Wenn Sie mehr Optionen wünschen, sollten Sie Alternativen wie den CapCut -Videoeditor verwenden.

    3
  1. Können Sie Ken Burns bei iMovie dazu bringen, heranzuzoomen, anstatt herauszuzoomen?

Ja, Sie können den Ken-Burns-Effekt auf iMovie vergrößern, indem Sie den Start-Frame auf einen größeren Bereich und den End-Frame auf einen kleineren Bereich einstellen. Dadurch wird während der Wiedergabe des Clips eine Zoombewegung erzeugt. Sie können beide Bilder manuell anpassen, um zu steuern, wie stark gezoomt wird und wo der Fokus bleibt. Um den Zoom in Videos jedoch automatisch anzupassen, können Sie Alternativen wie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden.