Interne Audioaufnahmen auf dem Mac: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Entdecken Sie einfache Methoden zur Aufnahme von internem Audio auf Ihrem Mac. Lernen Sie verschiedene Techniken kennen, um Audio direkt vom internen Sound Ihres Macs aufzunehmen, ohne dass es zu Problemen kommt.
![CapCut](https://lf16-web-buz.capcut.com/obj/capcut-web-buz-us/common/images/capcut-avatar.png)
Die Freisetzung der Möglichkeit, interne Audiodaten auf dem Mac aufzunehmen, eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für Inhaltsersteller, Pädagogen und alle, die die Essenz ihrer digitalen Erfahrungen einfangen möchten. In diesem umfassenden Leitfaden begeben wir uns auf eine schrittweise Reise, um den Prozess der internen Audioaufnahme auf dem Mac zu entmystifizieren und den Benutzern die Möglichkeit zu geben, die Klänge, die ihre Inhalte zum Leben erwecken, nahtlos zu erfassen.
Während wir durch den Leitfaden navigieren, erhalten Sie Einblicke in die Optimierung der Audioqualität, die Behebung häufiger Herausforderungen und die Nutzung der integrierten Funktionen, die Mac für die Aufnahme interner Audiodaten bietet. Egal, ob Sie ein Podcaster, Gamer oder Tutorial-Ersteller sind, die Beherrschung der Kunst, internes Audio auf dem Mac aufzunehmen, ist eine wertvolle Fähigkeit, die die Gesamtqualität Ihrer Inhalte verbessert.
Aber unsere Reise endet nicht nur mit der Aufnahme. Wir stellen Ihnen CapCut vor, einen Video-Editor, der sich nahtlos in Ihr aufgenommenes internes Audio integriert. Machen Sie mit uns die Kunst der internen Audioaufnahme auf dem Mac und erschließen Sie das kreative Potenzial, das CapCut Desktop-Video-Editor für Ihre digitalen Erzählbemühungen bietet.
- 1Wie nimmt man internes Audio auf dem Mac auf? Vier einfache Möglichkeiten
- 2Wie nimmt man internes Audio auf dem Mac mit CapCut Desktop-Video-Editor auf?
- 3Wie nimmt man mit QuickTime Player internes Audio auf dem Mac auf?
- 4Wie nimmt man mit Audacity internes Audio auf dem Mac auf?
- 5Wie nimmt man mit OBS internes Audio auf dem Mac auf?
- 6Schlussfolgerung
- 7Häufig gestellte Fragen
Wie nimmt man internes Audio auf dem Mac auf? Vier einfache Möglichkeiten
Die Aufnahme interner Audiodaten auf einem Mac kann etwas schwierig sein, da macOS die direkte interne Audioaufnahme nicht von Haus aus unterstützt. Es gibt jedoch Workarounds und Tools von Drittanbietern, die dabei helfen können, dies zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit CapCut Desktop-Video-Editor, QuickTime Player, Audacity und OBS interne Audiodaten auf einem Mac aufnehmen können.
Wie nimmt man internes Audio auf dem Mac mit CapCut Desktop-Video-Editor auf?
CapCut Desktop Video Editor ist eine vielseitige und benutzerfreundliche Videobearbeitungsanwendung, die für ihre Zugänglichkeit und ihre breite Palette an Funktionen bekannt ist. Ursprünglich für mobile Plattformen entwickelt, hat es aufgrund seiner intuitiven Benutzeroberfläche und seiner robusten Bearbeitungsfunktionen bei den Erstellern von Inhalten an Popularität gewonnen.
CapCut bietet eine Vielzahl von Tools, die sowohl Anfängern als auch professionellen Videoeditoren gerecht werden, darunter Optionen zum Zuschneiden und Schneiden von Clips, zum Hinzufügen von Filtern und Effekten sowie zum Einbinden von Musik und Text in Videos.
CapCut Video Editor bietet auch eine Bibliothek mit Musik und Soundeffekten sowie eine Reihe von Vorlagen und Stickern, um den kreativen Prozess zu verbessern. Die Benutzerfreundlichkeit in Kombination mit den leistungsstarken Funktionen macht CapCut zu einer bevorzugten Videobearbeitungslösung für alle, die ausgefeilte, professional-looking Videos erstellen möchten, ohne komplexe Software zu benötigen.
- Hier erfahren Sie, wie Sie mit CapCut Desktop-Video-Editor internes Audio auf dem Mac aufnehmen können: Step
- Herunterladen und anmelden
- Besuchen CapCut offizielle Website und laden Sie den CapCut Desktop-Video-Editor auf Ihr Gerät herunter. Melden Sie sich nach der Installation an, verwenden Sie Ihr TikTok-, Facebook- oder Google-Konto. Klicken Sie dann auf Neues Projekt, und Sie können Ihr Video jetzt bearbeiten!
- Step
- Zugriff CapCut und Audioaufnahme
- Um den Ton mit dem CapCut Audiorecorder aufzunehmen aufzunehmen , klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche "Aufnehmen" in der Symbolleiste über der Zeitleiste. Dadurch wird die Audioaufnahmefunktion aktiviert, mit der Sie den Ton direkt im CapCut aufnehmen können. Sie können auch die Optionen "Echo-Reduzierung", "Projekt Stummschaltung" und "Stimme verbessern" für eine bessere Audioqualität auswählen. Dies ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, Audioaufnahmen zu Ihren Videoprojekten hinzuzufügen.
- Step
- Audio bearbeiten
- Nachdem Sie Ihr Audio in den CapCut Desktop-Video-Editor aufgenommen haben, können Sie damit beginnen, es mit Ihrem Video zu synchronisieren. Hier kommt Ihre Kreativität ins Spiel. Passen Sie die Dauer des Tons an Ihr Video an, optimieren Sie die Lautstärke oder experimentieren Sie mit verschiedenen Audioeffekten, die CapCut bietet.
- Klicken Sie auf Audio, und Sie können den Sprachwechsler in der rechten Symbolleiste verwenden, und Sie können auch Hintergrundgeräusche mit einem Klick entfernen. Wenn Sie Ihrem Filmmaterial ein Voiceover hinzufügen möchten, klicken Sie einfach auf "Aufnahme" über der Zeitleiste. Die Plattform bietet eine Reihe von Tools, um sicherzustellen, dass Ihr Video und Ihr Audio perfekt harmonisiert sind.
- Step
- Exportieren und teilen
Nachdem Ihr Audio nun nahtlos bearbeitet wurde, ist es an der Zeit, Ihre Kreation mit der Welt zu teilen. Klicken Sie auf Exportieren, um die Einstellungen für den Video- oder Audioexport anzupassen. Sie können die Auflösung (480p, 720p, 1080p, 2K oder 4K), die Qualität (niedriger, empfohlen, höher und angepasst), die Bildrate (24fps, 25fps, 30fps, 50fps und 60fps) und das Format (MP4 und MOV) anpassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren, um das Video zu speichern. Sie können auch eine Urheberrechtsprüfung durchführen, bevor Sie das Video exportieren.
Passen Sie das Seitenverhältnis an, wählen Sie ein fesselndes Videocover, legen Sie Sichtbarkeitseinstellungen fest und erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen. Klicken Sie einfach auf "Teilen", um Ihr Meisterwerk nahtlos über die Benutzeroberfläche direkt auf TikTok und YouTube zu posten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den CapCut effektiv nutzen, um ein Projekt zu verbessern und abzuschließen, das interne Audioaufnahmen von Ihrem Mac enthält. Jeder Schritt, von der Aufnahme bis zum Export, ist ein wesentlicher Bestandteil, um ein zusammenhängendes und ansprechendes audiovisuelles Erlebnis zu schaffen.
Schalten Sie weitere Funktionen zur Audiobearbeitung frei: Verwenden CapCut Desktop-Video-Editor
Hier sind einige der erweiterten Funktionen CapCut Desktop-Editor:
- Benutzerfreundliche Schnittstelle
CapCut ist sowohl auf Anfänger als auch auf erfahrene Redakteure zugeschnitten und legt Wert auf Einfachheit und leichte Navigation. Diese Designwahl ist besonders vorteilhaft für Benutzer, die zum ersten Mal in die Audiobearbeitung einsteigen, da sie den mit komplexer Software verbundenen Einschüchterungsfaktor reduziert. Es ist perfekt für Studenten, Inhaltsersteller oder Gelegenheitsnutzer, die ein unkompliziertes Tool für schnelle Bearbeitungen benötigen, ohne sich durch umständliche Schnittstellen navigieren zu müssen.
- Erweiterte Audiobearbeitungswerkzeuge
Diese Funktion wurde für Benutzer entwickelt, die eine detaillierte Bearbeitung ihrer Audiodateien benötigen. Egal, ob Sie ein Musiker sind, der die Tonhöhe einer Aufnahme anpasst, ein Podcaster, der die Lautstärkepegel verschiedener Lautsprecher ausbalancieren möchte, oder ein Video-Editor, der professional-quality Audio-Übergänge hinzufügen möchte, diese Tools bieten die Präzision, die für eine verfeinerte Audiosteuerung erforderlich ist. Insbesondere die Ein- und Ausblendungseffekte eignen sich hervorragend, um glatte Anfänge und Enden von Audiospuren zu erzeugen und die Gesamtqualität der endgültigen Ausgabe zu verbessern.
- Audioextraktion und -aufteilung
Diese Funktion ist ideal für Podcaster, Ersteller von Videoinhalten und Multimedia-Profis und ermöglicht eine effiziente Extraktion von Audio aus Videodateien. Sie ist besonders nützlich bei der Wiederverwendung von Videoinhalten in reine Audioformate wie Podcasts oder bei der Isolierung bestimmter Audiosegmente für die detaillierte Bearbeitung. Die Möglichkeit, Audioclips aufzuteilen, bietet die Flexibilität, unerwünschte Abschnitte zu entfernen oder sich auf bestimmte Teile der Audiospur zu konzentrieren, wodurch die Relevanz und Klarheit des Inhalts verbessert wird.
- Vielseitige Formatunterstützung
Diese Funktion spricht ein breites Spektrum von Benutzern an, indem sie verschiedene Audiodateiformate unterstützt und sicherstellt, dass Benutzer unabhängig von der Quelle oder dem Typ der Audiodatei nahtlos in der CapCut Plattform arbeiten können. Ganz gleich, ob Sie ein DJ-Mixing-Track in verschiedenen Formaten sind, ein Filmemacher, der mit verschiedenen Audioeingängen arbeitet, oder ein Ausbilder, der Ressourcen in mehreren Formaten kompiliert, diese Vielseitigkeit beseitigt Kompatibilitätsprobleme und rationalisiert den Bearbeitungsprozess.
- Kreative Verbesserungen
Für Kreativprofis und Enthusiasten ermöglicht diese Reihe von Funktionen die künstlerische Verbesserung von Audiospuren. Die Sprachmodulation kann Podcasts oder Storytelling Charakter verleihen, während die Beat-Erkennung entscheidend ist, um Audio perfekt mit visuellen Elementen in Musikvideos oder Tanzaufführungen zu synchronisieren. Diese Verbesserungen ermöglichen ein höheres Maß an Kreativität und Personalisierung und machen CapCut zu einem bevorzugten Werkzeug für Projekte, die eine einzigartige audiovisuelle Synergie erfordern.
- Leistungsstarke Videobearbeitungsfunktionen
CapCut Video Editor zeichnet sich durch seine fortschrittlichen Funktionen aus, die sowohl Audio- als auch Videobearbeitungsanforderungen gerecht werden. Für die Videobearbeitung bietet die Software ein Tool zur Erzeugung von Untertiteln mit einem Klick, das das Hinzufügen von Untertiteln vereinfacht und den Zugriff auf Inhalte erleichtert. Es enthält auch eine Funktion zur Entfernung des Hintergrunds, die besonders nützlich ist, um sauberere, professional-looking Videos zu erstellen. Darüber hinaus transkribiert die Videotranskriptionsfunktion von CapCut gesprochene Wörter effizient in Text, ein Segen für die Erstellung von Untertiteln oder schriftlichen Aufzeichnungen von Videoinhalten. Darüber hinaus verbessert das Rauschunterdrückungstool die Audioqualität, indem es Hintergrundablenkungen eliminiert und die Klarheit der Audiospur in Ihren Videos gewährleistet. Diese Funktionen machen CapCut zu einem leistungsstarken Werkzeug für die Erstellung hochwertiger, ansprechender Videoinhalte.
- Cloud-basierter Workflow
Die cloudbasierte Natur CapCut erleichtert die Zusammenarbeit und ermöglicht es Teammitgliedern, an Projekten von verschiedenen Standorten aus zusammenzuarbeiten. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass Ihre Projekte leicht zugänglich und sicher gespeichert sind.
Wie nimmt man mit QuickTime Player internes Audio auf dem Mac auf?
Die Aufnahme interner Audiodateien auf Ihrem Mac ist mit QuickTime Player, einer Anwendung, die viele in erster Linie als Media Player erkennen, ganz einfach. Doch QuickTime Player bietet viel mehr als nur Wiedergabefunktionen für Ihre Audio- und Videodateien.
Mit QuickTime Player können Sie nicht nur den Bildschirm Ihres Macs erfassen, sondern auch internes Audio aufnehmen. Dazu gehören Audio von Ihrem Mikrofon oder die internen Systemgeräusche, vorausgesetzt, Sie haben ein Tool wie Soundflower eingerichtet, um das Audio korrekt weiterzuleiten. So können Sie damit internes Audio aufnehmen.
- Step
- QuickTime Player starten
- Öffnen Sie "Launchpad" von Ihrem "Dock" aus, suchen Sie nach QuickTime Player und starten Sie die App. Klicken Sie im QuickTime Player in der oberen Menüleiste auf "Datei" und wählen Sie "Neue Audioaufnahme".
- Step
- Einrichten der Audioquelle
- Neben der Schaltfläche "Aufnehmen" im Fenster "Neue Audioaufnahme" finden Sie ein Pfeil-nach-unten-Symbol. Klicken Sie darauf und wählen Sie die passende Audioquelle für Ihre Aufnahme aus.
- Step
- Aufnahme des Tons
- Sobald Sie Ihre Audioquelle ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Große Aufnahme, um mit der Aufnahme des internen Audios auf Ihrem Mac zu beginnen. Wenn Sie was aufgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme stoppen, um die Aufnahmesitzung zu beenden.
- Step
- Speichern Sie die Aufnahme
Spielen Sie die Aufnahme durch Klicken auf das Wiedergabesymbol wieder ab, um sicherzustellen, dass sie Ihren Erwartungen entspricht. Wenn Sie mit der Aufnahme zufrieden sind, gehen Sie zum Menü "Datei" oben und wählen Sie "Speichern", um die Audiodatei auf Ihrem Mac zu speichern.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie mit QuickTime Player problemlos internes Audio auf Ihrem Mac aufnehmen und speichern, was ihn zu einer zugänglichen Wahl für grundlegende Audioaufnahmeanforderungen macht.
Wie nimmt man mit Audacity internes Audio auf dem Mac auf?
Audacity ist eine weit verbreitete Audioaufnahmesoftware für Mac, die für ihre Vielseitigkeit und ihr Funktionsumfang bekannt ist. Es ermöglicht Benutzern, Live-Audio über verschiedene Quellen wie Mikrofone und Mischpulte aufzunehmen sowie Aufnahmen aus anderen Formaten zu digitalisieren. Sobald Ihr Audio aufgenommen ist, bietet Audacity eine Vielzahl von Bearbeitungswerkzeugen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um internes Audio auf einem Mac mit Audacity aufzunehmen.
- Step
- Audioquelle konfigurieren
- Klicken Sie auf das Apple-Menü und öffnen Sie "Systemeinstellungen". Navigieren Sie zu "Sound" und dann zur Registerkarte "Output". Stellen Sie "Soundflower (2ch)" als Audioquelle ein. Öffnen Sie Audacity, gehen Sie zu "Voreinstellungen" und wählen Sie "Soundflower (2ch)" als Aufnahmegerät. Mit dieser Einstellung können Sie internes Audio von Ihrem Mac aufnehmen.
- Step
- Aufnahme des Tons
- Spielen Sie den Ton, den Sie aufnehmen möchten, von einer beliebigen Anwendung auf Ihrem Mac ab. Starten Sie Audacity und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aufnehmen", um die Aufnahme des Systemtons zu starten. In diesem Schritt wird das interne Audio aufgezeichnet, das auf Ihrem Mac abgespielt wird.
- Step
- Stoppen und Exportieren der Aufnahme
Um die Aufnahme zu stoppen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Stopp" in Audacity.
Nach der Aufnahme können Sie den Ton als MP3-Datei oder in anderen Formaten Ihrer Wahl exportieren und auf Ihrem Computer speichern.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie mit Audacity erfolgreich internes Audio auf Ihrem Mac aufnehmen und exportieren. Denken Sie daran, dass die Installation eines virtuellen Audiogeräts wie Soundflower für die Aufnahme interner Audiodaten unerlässlich ist, da macOS diese Funktion nicht von Haus aus unterstützt.
Wie nimmt man mit OBS internes Audio auf dem Mac auf?
OBS Studio, kurz für Open Broadcaster Software Studio, ist eine leistungsstarke und beliebte Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Live-Streaming. OBS Studio ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen kostenlosen Zugang und ist ein Favorit bei Inhaltserstellern, Spielern, Pädagogen und Profis für verschiedene Multimedia-Projekte.
- Step
- OBS-Studio installieren
- Laden Sie zunächst OBS Studio von seiner offiziellen Website herunter. Der Installationsprozess ist unkompliziert, mit Richtlinien, die Ihnen helfen, das Programm effizient zum Laufen zu bringen.
- Step
- Eine neue Szene einrichten und Quellen auswählen
- Starten Sie OBS und erstellen Sie eine neue Szene, indem Sie sie nach Ihren Anforderungen benennen. Szenen in OBS können verschiedene Quellen umfassen, einschließlich Audio- und Videoeingänge.
- Für unterschiedliche Aufnahmeanforderungen sollten Sie mehrere Szenen einrichten. Zum Beispiel könnte eine Szene für Webcam-Nahaufnahmen konfiguriert werden, während eine andere für Bildschirmaufnahmen mit einer Bild-in-Bild-Ansicht sein könnte.
- Um internes Audio einzubinden, fügen Sie eine neue Quelle hinzu, indem Sie "Audio Output Capture" auswählen. Wählen Sie dann das gewünschte Ausgabegerät für die Aufnahme. Wenn Sie Probleme mit der Tonaufnahme haben, ist möglicherweise zusätzliche Software wie Soundflower für die Umleitung von Audio auf dem Mac erforderlich. Step
- Nehmen Sie Ihr Video und Audio auf
- Sobald Ihre Szene und Ihre Quellen eingestellt sind, starten Sie die Aufnahme, indem Sie auf "Aufnahme starten" klicken. Stellen Sie sicher, dass alle Quellen korrekt funktionieren.
- Führen Sie zunächst eine Testaufnahme durch. Auf diese Weise lässt sich überprüfen, ob sowohl Video als auch Audio wie erwartet aufgenommen werden, um Überraschungen bei der endgültigen Aufnahme zu vermeiden.
- Step
- Speichern Sie die fertige Datei
Nach der Aufnahme speichert OBS Studio Ihre Datei automatisch. Sie können über das Menü Datei auf Ihre Aufnahmen zugreifen und "Aufnahmen anzeigen" wählen.
Um den Speicherort anzupassen, gehen Sie zu Einstellungen> Ausgabe> Aufnahme und wählen Sie Ihren bevorzugten Ordner.
Diese Schritte geben einen grundlegenden Überblick über die Aufnahme interner Audiosignale auf dem Mac mit OBS Studio. Eine ausführlichere Anleitung finden Sie in Movavis Artikel zu diesem Thema.
Schlussfolgerung
Die Aufnahme interner Audiodaten auf einem Mac kann mit vier einfachen Methoden erfolgen. Jeder Ansatz bietet eine einzigartige Möglichkeit, interne Audiodaten zu erfassen, so dass die Benutzer eine Methode auswählen können, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Ob für die Aufnahme von Tutorials, die Aufnahme von Audiostreams oder die Erstellung digitaler Inhalte - diese Methoden bieten zuverlässige Lösungen für die Anforderung "Interne Audioaufnahmen für Mac". Durch die Wahl der am besten geeigneten Methode können Benutzer interne Audiodaten effizient auf ihrem Mac aufnehmen und so ihre kreativen Projekte oder professionellen Aufgaben verbessern.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich internes Audio auf QuickTime aufnehmen?
- QuickTime Player auf dem Mac unterstützt nativ nicht die Aufnahme von internem Audio. Es zeichnet hauptsächlich externe Töne über das Mikrofon auf. Für die Aufnahme von internem Mac-Audio ist eine alternative Software oder eine zusätzliche Einrichtung erforderlich.
- Um Ihre Aufnahmen zu verbessern, sollten Sie CapCut Desktop-Video-Editor verwenden, der eine Reihe von Bearbeitungswerkzeugen bietet.
- Wie kann ich interne Videos auf meinem Mac aufnehmen?
- Um interne Videos auf Ihrem Mac aufzunehmen, können Sie den QuickTime Player oder andere Bildschirmaufzeichnungstools verwenden. Damit können Sie Aktivitäten auf Ihrem Bildschirm effektiv erfassen.
- Für die erweiterte Bearbeitung Ihrer Bildschirmaufnahmen bietet CapCut Desktop-Video-Editor umfassende Tools zur Verfeinerung Ihres Videos.
- Wie kann man Aufnahmen auf dem Mac mit internem Audio ohne QuickTime überprüfen?
Um Bildschirm- und internes Audio auf dem Mac ohne QuickTime aufzunehmen, können Sie Anwendungen von Drittanbietern wie OBS Studio oder CapCut Bildschirmaufnahmefunktion verwenden. Mit diesen Programmen können Sie sowohl Bildschirm- als auch internes Audio nahtlos aufnehmen.
Für die Bearbeitung dieser Aufnahmen ist CapCut Desktop-Video-Editor ein hervorragendes Werkzeug, das eine breite Palette von Bearbeitungsmöglichkeiten bietet.