So beginnen Sie mit der Videoaufnahme mit Zoom als Host

Erfahren Sie, wie Sie mit der Aufnahme von Videos auf Zoom als Host beginnen können. Speichern Sie Besprechungen, erfassen Sie wichtige Punkte und organisieren Sie sie mit den integrierten Tools von Zoom. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Aufnahme die Zustimmung der Teilnehmer einholen, insbesondere in sensiblen Kontexten wie Firmenbesprechungen, Online-Kursen oder medizinischen Konsultationen. Die Aufnahmen sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt; jede andere Verwendung bedarf der Genehmigung.

CapCut
CapCut
Apr 25, 2025
60 Minute(n)

Das Aufnehmen von Videos mit Zoom ist inzwischen für viele Menschen zu einer gängigen Praxis geworden. Mit Freunden und Familie, Geschäftstreffen und Online-Kursen bietet Zoom jedem eine einfache Methode, sich per Video zu verbinden.

Deshalb werden wir in diesem Artikel einige schnelle Möglichkeiten diskutieren, ein Video in Zoom mit Leichtigkeit zu erstellen.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was wird Zoom verwendet für
  2. Spezifikationen der Videoaufnahme auf Zoom
  3. So nehmen Sie ein Zoom-Video auf einem Desktop auf
  4. So nehmen Sie ein Zoom-Video auf einem Mobiltelefon auf
  5. Einschränkungen bei der Aufnahme eines Videos mit Zoom
  6. Bonustipp: Nehmen Sie Videos auf und bearbeiten Sie sie mit dem CapCut Desktop-Video-Editor
  7. Schlussfolgerung
  8. FAQs

Was wird Zoom verwendet für

Zoom ermöglicht es Menschen, sich überall auf der Welt für Meetings, Webinare oder andere virtuelle Veranstaltungen zu verbinden, da es sich um eine Videokonferenzplattform handelt. Es kümmert sich recht effizient um die Ausbildung einer Person, Geschäftstreffen und sogar gesellschaftliche Zusammenkünfte. Das Verbinden oder Hosten von Videoanrufen, die Zusammenarbeit in Echtzeit und die gemeinsame Nutzung des Bildschirms sind einige der Funktionen, die die Nutzer genießen. Aufgrund der einfachen Fernkommunikation und -zusammenarbeit ist Zoom weltweit zu einem beliebten Tool geworden.

Was wird Zoom verwendet für

Spezifikationen der Videoaufnahme auf Zoom

Mehrere Funktionen wirken sich auf die Qualität und Dateigröße eines Videos aus, das mit Zoom aufgenommen wird. Wenn Sie diese Funktionen kennen, können Sie Ihre Aufnahmen intelligenter verwalten und gleichzeitig sicherstellen, dass das Video Ihren Anforderungen entspricht. Schauen wir uns einige Hauptfunktionen an, die die Videoaufnahme mit Zoom erleichtern:

  • Auflösung

Ein Maß für die Qualität eines Videos ist seine Auflösung. Während der Aufnahme eines Videos mit Zoom ist die Standardauflösung für die Befragung kostenloser Konten auf 720p (HD) und 1080p (F HD) für zahlende Benutzer eingestellt. Eine höhere Auflösung ist von Vorteil für klare und schärfere Bilder, die bei Präsentationen wichtig sind.

  • Format

Zoom speichert aufgezeichnete Videos im MP4-Format, einem Format, das allgemein für die Videowiedergabe akzeptiert wird. Die aufgenommenen Videos können leicht geteilt und bearbeitet werden, da die meisten Videoplayer und Bearbeitungssoftware dieses Format unterstützen.

  • Bildrate

Die Bildrate gibt die Anzahl der Bilder an, die innerhalb der Zeitspanne von einer Sekunde in einem Video angezeigt werden. Die Zoom-Aufnahme erfasst Videos mit 30 Bildern pro Sekunde FPS, was bedeutet, dass die meisten Gespräche und Präsentationen flüssige Bewegungsvideos enthalten.

  • Lagerort

Standardmäßig wird jedes mit Zoom aufgenommene Video lokal auf dem Computer gespeichert, es sei denn, der Benutzer entscheidet sich für eine Cloud-Aufnahme (verfügbar bei kostenpflichtigen Tarifen). Jeder Benutzer hat die Möglichkeit, den Speicherort auf seinem Computer auszuwählen, was den Zugriff und die Organisation der Aufnahmen erheblich vereinfacht.

  • Zusätzliche Dateien

Wenn Sie ein Video mit Zoom erstellen, werden auch zusätzliche Dateien wie eine Audiodatei (MP3), eine Textdatei des Chats und alle freigegebenen Bildschirminhalte wie eine PowerPoint-Präsentation erstellt. Diese zusätzlichen Dateien sind für die Rekonstruktion der Besprechung nützlich.

So nehmen Sie ein Zoom-Video auf einem Desktop auf

Die Aufnahme eines Zoom-Videos auf einem Computer ist ziemlich einfach, insbesondere wenn es darum geht, Besprechungen oder Präsentationen zu erfassen. Wenn Besprechungen zum späteren Nachschlagen gespeichert werden, können Ihre Zoom-Sitzungen leicht abgerufen und angezeigt werden. Dies ist sowohl im Büro als auch bei persönlichen Verpflichtungen hilfreich. Hier sind einige einfache Schritte zum Aufnehmen von Videos in Zoom:

    SCHRITT 1
  1. Öffnen Sie Zoom und melden Sie sich an

Stellen Sie sicher, dass Sie die Zoom-Desktop-Anwendung starten und sich über die Webseite bei Ihrem Konto anmelden. Nach der Unterzeichnung werden Sie auf der Registerkarte Startseite erwartet, auf der Sie bestimmte Konfigurationen ändern können.

Anmeldung bei der Zoom-Desktop-App
    SCHRITT 2
  1. Aufnahmeeinstellungen anpassen

Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen Gear" unter Ihrem Profilbild und navigieren Sie zur Registerkarte "Aufnahme". Wählen Sie einen Ordner aus, in dem Zoom Ihre Aufnahmen für einen einfachen Zugriff speichert.

Anpassen der Einstellungen für die Videoaufnahme in Zoom
    SCHRITT 3
  1. Aufnahme starten

Starten Sie Ihr Zoom-Meeting und klicken Sie zum Zeitpunkt des Beginns auf die Schaltfläche Aufzeichnen in der Kontrollleiste. Die Meldung "Aufnahme"... beginnt zu erscheinen und Sie können sie jederzeit entweder anhalten oder stoppen.

Zeigt, wie man die Videoaufnahme in Zoom startet

So nehmen Sie ein Zoom-Video auf einem Mobiltelefon auf

Die Aufnahme eines Zoom-Videos mit einem mobilen Gerät kann für Arbeit, Studium oder persönliche Zwecke hilfreich sein. Diese Möglichkeit ist jedoch auf Benutzer mit kostenpflichtigen Konten Pro-Tarife oder höher beschränkt. Einmal aktiviert, kann die Aufnahme schnell und einfach erfolgen. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Sie ausführen können, um ein Zoom-Video auf einem Mobiltelefon aufzunehmen:

    SCHRITT 1
  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche "Mehr"

Klicken Sie während Ihres Meetings in der Kontrollleiste auf "Mehr". Dies zeigt ein neues Menü mit Aufnahmeoptionen.

    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie die Aufnahmeoption

Für iOS-Benutzer stellt Clubhouse die Auswahl von "In die Cloud aufnehmen" sicher, während Android-Benutzer auf "Aufnahme" tippen können. Bestätigen Sie, dass dies die Anzeige "Aufnahme"... im oberen rechten Bereich des Bildschirms sein wird.

    SCHRITT 3
  1. Zugriff auf Ihr aufgenommenes Video

Nach Beendigung Ihres Meetings speichert Zoom Ihre Aufnahmen automatisch in einem cloudbasierten Verzeichnis. In der App können Sie über die Registerkarte "Meetings" darauf zugreifen.

Aufnahme eines Videos in der mobilen App von Zoom

Einschränkungen bei der Aufnahme eines Videos mit Zoom

Die Funktionalität für die Aufnahme eines Zoom-Videos ist großartig, aber es gibt einige Einschränkungen. Diese Einschränkungen können sich auf die Qualität Ihrer Aufnahme auswirken und möglicherweise zusätzliche Kosten oder Komplikationen verursachen. Schauen wir uns einige der wichtigsten Einschränkungen bei der Erstellung eines Videos in Zoom genau an:

  • Einschränkungen bei der Auflösung

Für Benutzer mit freiem Zoom ist die maximale Auflösung bei der Aufnahme auf 720p begrenzt. Bezahlte Nutzer haben den Vorteil, dass sie in 1080p aufnehmen können, was die Videoklarheit erheblich verbessert. Diese Einschränkung kann ein Hindernis für detaillierte Präsentationen oder während Sitzungen sein.

  • Einschränkungen bei der Lagerung

Mit kostenlosen Konten können Benutzer die Aufnahmen lokal speichern. Dies kann jedoch zu einem schnellen Verbrauch des verfügbaren Speicherplatzes auf dem Gerät führen. Bezahlte Konten haben den Vorteil, Aufzeichnungen in der Cloud zu speichern, aber auch dies ist durch den verfügbaren Cloud-Speicherplatz begrenzt.

  • Trennung von Audio und Video

Während einer Zoom-Sitzung werden Audio und Video getrennt aufgezeichnet. Dies bietet zwar eine gewisse Flexibilität, erschwert aber die Bearbeitung, da die Audiodatei (MP3) und die Videodatei (MP4) manuell synchronisiert werden müssen. Dies kann während der Überprüfungs- und Bearbeitungsprozesse problematisch werden.

  • Variabilität der Bildrate

30 fps ist die Standardrate für die Aufnahme eines Zoom-Videos, die für die meisten Anwendungsfälle geeignet ist. Leider kann eine Abnahme der Bildrate aufgrund einer schlechten Internetverbindung oder einer geringen Geräteleistung zu unangenehmen Videos führen.

  • Kosten für Cloud-Aufnahmen

Cloud-Aufnahmen sind für zahlende Nutzer verfügbar. Dies hat jedoch seinen Preis für zusätzlichen Speicherplatz. Bei Überschreitung des kostenlosen Cloud-Speichers fallen zusätzliche Gebühren an, die sich für Nutzer, die regelmäßig Meetings in der Cloud aufzeichnen, schnell summieren können.

Bonustipp: Nehmen Sie Videos auf und bearbeiten Sie sie mit dem CapCut Desktop-Video-Editor

Bildschirmaufnahme und Videobearbeitung sind im Desktop- Desktop-Video-Editor gut erfasst . Mit seiner intelligenten Analyse von Porträtaufnahmen empfiehlt CapCut nützliche Tools wie automatische Untertitel, Gesichtsretusche, Sprachverbesserung und Sprachwechsler, die die Bearbeitung beschleunigen und das Benutzererlebnis insgesamt verbessern.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - ein kostenloses Tool zum Aufzeichnen von Bildschirmen und zum Bearbeiten von Aufnahmen

Hauptmerkmale

Der CapCut Desktop-Video-Editor verfügt über eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung Ihrer Videos. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Funktionen, mit denen Sie mühelos professional-quality erstellen können:

  • Bildschirm einfach aufzeichnen

CapCut enthält erweiterte Bildschirmaufzeichnungsfunktionen wie die Aufnahme von Präsentationen, Live-Videos, Meetings und die Erstellung von Schritt-für-Schritt-Tutorials.

  • Sofortige Auto-Frame-Videos

Für soziale Medien gelten unterschiedliche Standards für die Veröffentlichung von Videos. CapCut passt jedes Seitenverhältnis automatisch an verschiedene soziale Plattformen an und formatiert Videos ganz einfach, ohne dass die Größe geändert werden muss.

  • Fügen Sie ganz einfach genaue Untertitel hinzu

Das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos ist einfach mit CapCut's automatischem Untertitelgenerator, , der Genauigkeit gewährleistet und Zeit beim manuellen Tippen spart.

  • Benutzerdefinierte KI-Schriftarten zu Videos hinzufügen

MitCapCut's AI Font Generator können Sie Ihre Videos mit einzigartigen Schriftarten anpassen. Diese Funktion verleiht eine persönliche Note, die sich perfekt für Branding oder kreative Inhalte eignet.

  • Sofortige Text-zu-Sprache-Umwandlung

Sie können die Text-to-Speech-Tools von CapCut nutzen, mit denen Sie jeden geschriebenen Text sofort in Audio-Voiceover umwandeln können. Dies eignet sich hervorragend zum Hinzufügen von Erzählungen oder Voiceovers ohne Aufnahme.

So nehmen Sie Ihren Bildschirm auf und bearbeiten ihn mit CapCut

Um CapCut zu erhalten, gehen Sie auf die offizielle Website, indem Sie auf die Download-Schaltfläche unten klicken und Ihr Betriebssystem für die Download-Schaltfläche auswählen. Wenn die Datei heruntergeladen ist, doppelklicken Sie darauf, um den Installationsvorgang zu starten. Die Software führt Sie durch den Rest der Einrichtung, um mit CapCut beginnen.

    SCHRITT 1
  1. den Bildschirm aufzeichnen

Sie können die Schaltfläche für die Bildschirmaufnahme auf dem Startbildschirm sehen. Klicken Sie einfach darauf, um mit der Aufnahme Ihres Bildschirms zu beginnen. Wenn Sie ein neues Projekt starten, wird die Schaltfläche "Bildschirm aufnehmen" auch in der Nähe der Schaltfläche "Import" auf der linken Seite angezeigt.

Zugriff auf die Funktion "Bildschirm aufnehmen" im CapCut Desktop-Video-Editor

Wenn Sie eine Webcam haben, können Sie Ihren Bildschirm und Ihre Kamera gleichzeitig aufnehmen. Dies hilft bei der Erstellung von Tutorial-Videos. Sie können die Kamera und den Bildschirm auch auf verschiedenen Spuren aufnehmen, um die Bearbeitung zu erleichtern. Neben der Kamera befindet sich ein Audiomenü. Klicken Sie auf den Pfeil, um Ihr eingebautes oder externes Mikrofon auszuwählen. Nach dem Klicken auf die Starttaste beginnt ein 3-Sekunden-Countdown, und dann beginnt die Aufnahme. Sie können alles auf Ihrem Bildschirm aufzeichnen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf "Aufnahme stoppen". Sie können es entweder herunterladen oder bearbeiten, bevor Sie es speichern.

Aufnahmebildschirm mit dem CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Bearbeiten Sie die Bildschirmaufnahme

Verbessern Sie Ihre Aufnahme, indem Sie zu "Audio"> "Basic" gehen und entweder "Stimme verbessern" oder "Rauschen reduzieren" wählen. Sie können auch den "Sprachwechsler" für spezielle Filter und Effekte ausprobieren oder Untertitel hinzufügen, indem Sie auf "Untertitel"> "Untertitel automatisch" klicken, um Ihr Video zugänglicher zu machen.

Bearbeiten der Bildschirmaufzeichnung im CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Klicken Sie nach der Bearbeitung der Bildschirmaufnahme auf "Exportieren", wählen Sie die Auflösung und das Format aus und klicken Sie dann erneut auf "Exportieren", um das Video zu speichern.

Exportieren eines Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufnahme von Videos mit Zoom dazu beitragen kann, den Überblick über Besprechungen, Präsentationen und Gespräche zu behalten. Ganz gleich, ob es sich um die Arbeit, das Studium oder ein Gespräch mit jemandem handelt, wenn Sie Ihre Zoom-Aufnahmen zur Verfügung haben, können Sie wichtige Informationen erneut einsehen. Um ein verfeinertes Ergebnis zu erzielen, kann jedoch eine gewisse Bearbeitung und Verbesserung erforderlich sein. Wenn Sie Ihren Bildschirm in hoher Qualität aufnehmen und mit hocheffizienten Tools bearbeiten möchten, können Sie den CapCut Desktop-Video-Editor verwenden.

FAQs

    1
  1. Wie wirkt sich die Internetgeschwindigkeit auf die Zoom-Aufnahmen aus?

Eine instabile Internetverbindung kann die Leistung von Zoom-Aufnahmen negativ beeinflussen. So könnte beispielsweise eine Internetgeschwindigkeit von weniger als 1 Mbit / s zu einer Bearbeitungszeit von 45 bis 60 Minuten führen. Für ein besseres Aufnahmeerlebnis können Sie Ihr Video mit dem Desktop-Editor CapCut bearbeiten und verbessern. Sie können Videos auch offline mit CapCut aufnehmen.

    2
  1. Werden andere Teilnehmer benachrichtigt, wenn ich ein Zoom-Video aufnehme ?

Die Benachrichtigung aller über die Aufzeichnung einer Besprechung ist in der Tat eine Funktion von Zoom, da es seinen Benutzern das erforderliche Maß an Vertrauen und Sicherheit bietet. Jeder Teilnehmer weiß, dass die Sitzung aufgezeichnet wird, und sorgt für Transparenz für alle Beteiligten. Mit dem CapCut Desktop-Video-Editor können Sie die Aufnahme jedoch nach der Besprechung bearbeiten, um sie mit den gewünschten zusätzlichen Funktionen anzupassen.

    3
  1. Wohin geht das aufgenommene Zoom-Video Video?

Der Benutzer bestimmt, wo die Aufnahmen gespeichert werden sollen, sei es auf einem lokalen Gerät oder in der Cloud. Lokale Aufzeichnungen werden in einem speziellen Zoom-Inventarordner innerhalb des Dokumentenordners gespeichert, während Cloud-Aufnahmen problemlos im Internet abgerufen werden können. Wenn Sie die Aufnahme perfektionieren möchten, können Sie den CapCut Desktop-Videoeditor verwenden, wo Sie mehr Möglichkeiten haben, Kreativität und zusätzliche Funktionen hinzuzufügen.