Wie belebt die Retro-Farbpalette die Klassiker im Jahr 2024?

Zurück in die Vergangenheit mit kühnen und flippigen Farbtönen! Fangen Sie das Auge ein und wecken Sie Emotionen mit der Kraft einer Retro-Farbpalette in Ihrem Design und verleihen Sie ihm einen Vintage-Appeal.

* Keine Kreditkarte erforderlich

Retro-Farbpalette
CapCut
CapCut2024-02-06
0 min(s)

Die Retro-Farbpalette ist eine Sammlung von weniger gesättigten Farbtönen aus der Vergangenheit, die heute noch in vielen Branchen existieren. Von gedämpften Erdtönen bis hin zu lebendigen Pops trägt jeder Farbton eine einzigartige Geschichte in sich. Deshalb stellen wir in diesem Artikel diese Farbanordnung, einige ihrer Beispiele und ihre Bedeutung sowie ihre Wiederbelebung moderner Trends vor.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie jetzt weiteres Wissen über die Retro-Farbpalette

Eine Retro-Palette bezieht sich auf eine Reihe von Farben, die an Stile und Trends aus der Vergangenheit erinnern und typischerweise mit bestimmten Jahrzehnten wie den 1950er, 1960er, 1970er, 1980er oder sogar 1990er Jahren in Verbindung gebracht werden. Diese Schemata wecken oft ein Gefühl der Nostalgie und fangen die Ästhetik und die Designvorlieben vergangener Epochen ein.

* Keine Kreditkarte erforderlich

Einige Farben der Retro-Palette werden im Folgenden besprochen:

  • Senfgelb
  • Erdiges Senfgelb ist ein prominenter Farbton in der Vintage-Farbpalette, fällt in das gelbe Farbspektrum und schafft eine fröhliche und einladende Atmosphäre, während es gleichzeitig positive Emotionen und ein Gefühl der Vertrautheit mit der Ära der 1970er Jahre hervorruft. Es trägt warme Untertöne und ähnelt der Farbe der Samen, die zur Herstellung von Senfgewürzen verwendet werden.
  • 
    Mustard yellow
  • Gebrannte Orange
  • Ein beliebter Farbton in der Farbpalette der 70er Jahre, der den satten und warmen Farbtönen von Herbstblättern, Sonnenuntergängen und Wüstenlandschaften ähnelt, die goldene Melodien aufweisen, die oft zu einem gedämpften oder ockerfarbenen Farbton tendieren. Gebranntes Orange symbolisiert die Schönheit der Natur, um sich inspirieren zu lassen, und zeigt dann eine rustikale und elegante Qualität, die einen historischen Charme heraufbeschwört, der es perfekt für die Herstellung von Buch- und und Zeitschriftencovern macht .
  • 
  • Teal
  • Teal, ein tiefer Farbton, stellt die beruhigenden Eigenschaften von Blau mit den verjüngenden Aspekten von Grün dar, die in den 1950er und 1980er Jahren im Vordergrund standen. Teal kann in der Sättigung variieren und gleicht Wärme mit einem erfrischend kühlen Unterton aus, nützlich, um altmodische Eleganz und zeitlosen Stil auf Landing Pages und Veranstaltungsvorschlägen zu vermitteln zu vermitteln .
  • 
    Teal
  • Schokoladenbraun
  • Schokoladenbraun ähnelt der tiefen Farbe von dunkler Schokolade, Baumrinde und Erde und ist ein sattes Braun, das in den 1970er Jahren häufig in Farbschemata verwendet wurde und Bilder von rustikalem Charme und natürlicher Wärme hervorruft. Es lässt sich vielseitig mit anderen Retro-Farben als Primär- und Akzentton kombinieren und passt gut zu gedämpften und lebendigen Farbschemata.
  • 
    Chocolate brown
  • Rostrot
  • Ein warmer und erdiger rotbrauner Farbton wird mit einer rustikalen Vintage-Ästhetik assoziiert, die an oxidiertes Eisen oder verrostetes Metall erinnert. Roter Rost spiegelt die organischen und natürlichen Farbtrends der Vergangenheit wider und verleiht Retro-Farbschemata Charakter und Tiefe. Sie finden diesen Farbton oft in Kartendesigns, Möbeln und Modeaccessoires.
  • 
    Rust red
  • Robins Ei blau
  • Eine blasse und pastellblaugrüne Farbe, die mit dem Design der Mitte des Jahrhunderts, insbesondere der 1950er und 1960er Jahre, verbunden ist. Es erinnert an die Farbe eines Rotkehlcheneis, ruft Ruhe und Nostalgie in eine leichte und luftige Ästhetik und symbolisiert Weiblichkeit aus der Vergangenheit.
  • 
    Robin's egg blue

CapCut: der beste Editor für die Erstellung einer Retro-Farbpalette

CapCut Online ermöglicht die nahtlose Integration von nostalgischen Farbtönen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fotos mit Retro-Themen, Vorlagen, Farben, Filtern und Tools wie Image Generator, Color Picker und Optimize Colors zu versehen.

  • Vorlagen
  • Mit der Funktion "Vorlagen" in CapCut online können Sie sich mit einer Vielzahl von fachmännisch gestalteten Retro-Farbvoreinstellungen einen Vorsprung verschaffen. Suchen Sie nach der Vorlage, wählen Sie diejenige aus, die zu Ihrer Stimmung passt (von sonnenverwöhnten 70er-Jahre-Vibes bis hin zu stimmungsvollem 80er-Jahre-Neon), und bearbeiten Sie sie nach Ihren Wünschen.
  • 
    templates in CapCut online
  • Themen
  • Der kreative Anzug verfügt über eine umfangreiche Themenbibliothek, in der Sie leicht eine Vintage-Farbpalette finden können, die zu jeder Ästhetik passt, z. B. von verträumten Sonnenuntergangsfarben bis hin zu Retro-Pastellbonbons. Es bietet auch Text in denselben Farbschemata, die gut zum ausgewählten Thema passen.
  • 
    Themes
  • Bildgenerator
  • CapCut online können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit dem KI-gestützten "Image Generator" -Tool ein individuelles Retro-Farbschema erstellen. Beschreiben Sie einfach Ihre Vision für die Palette in wenigen Worten, laden Sie ein Bild hoch (optional) und klicken Sie auf "Generieren", damit der Editor seine Aufgabe erfüllen kann.
  • 
    Image generator in CapCut online
  • Farbwähler
  • Das Werkzeug "Color Picker" in der CapCut verwendet das Augentropfen-Werkzeug, um die gewünschte Vintage-Farbe aus jedem Bild auf Ihrem Computerbildschirm präzise zu extrahieren. Für ultimative Genauigkeit können Sie auch den Hex-Code oder den RBG-Wert der Retro-Farbe eingeben und ihn sofort auf die Leinwand anwenden, um Bilder zu färben .
  • 
    Color picker in CapCut online
  • Farben
  • Die "Colors" -Bibliothek vonCapCut online bietet viele Schattierungen, darunter eine Fundgrube an Vintage-inspirierten Paletten. Stöbern Sie in dieser Bibliothek, um die perfekte Farbe zu finden und sie mit einem einzigen Klick auf das Design anzuwenden.
  • 
    Colors
  • Farbe optimieren
  • Die Funktion "Farbe optimieren" unter "Smart Match" analysiert Ihr Foto mit einem einzigen Klick und passt die Palette automatisch an, um einen harmonischen und auffälligen Retro-Look zu erzielen.
  • 
    Optimize color
  • Filter
  • Wenn Sie Ihrer Palette eine Extraportion Nostalgie verleihen möchten, bietet CapCut online Retro-Filter für Sie. Der "Miami" -Filter bringt die Wärme und Lebendigkeit des Neons der 80er Jahre, während "Carmel" einen verträumten, sonnengeküssten Glanz hinzufügt, der an einen Vintage-Film erinnert.
  • 
    Filters

Jetzt erfahren wir, wie Sie mit CapCut online ein Retro-Farbschema erstellen und Ihre neue Kreation mit Vintage-Charme bemalen können!

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur makellosen Erstellung einer Retro-Farbpalette

CapCut Online-Fotoeditor ist ein ultimatives Bearbeitungswerkzeug, das die Farbpalette der 70er, 80er und 90er Jahre in nur drei Schritten erstellt und Sie in die Zeit zurückversetzt, in der Ihr Herz begehrt.

    Step
  1. anmelden
  2. Klicken Sie auf den obigen Link "Anmelden" und verwenden Sie Ihre Google-, TikTok- und Facebook-Anmeldedaten, um ein Konto auf CapCut.
  3. * Keine Kreditkarte erforderlich
  4. Gehen Sie dann auf die Registerkarte "Bild" in Ihrem Arbeitsbereich und klicken Sie auf "Neues Bild", um die Bearbeitungsoberfläche zu öffnen. Geben Sie die Breite und Höhe für die Leinwandgröße ein und klicken Sie auf "Erstellen" oder wählen Sie aus den Voreinstellungen.
  5. 
    creating new image in CapCut online
  6. Klicken Sie im linken Menü auf "Hochladen" und bewegen Sie den Mauszeiger über "Hochladen" im Materialbereich, um die Methode zum Importieren Ihrer Bilddatei zur Erstellung einer Retro-Palette auszuwählen. Sie können Ihre Datei auch einfach per Drag & Drop von Ihrer PC-Oberfläche in den Editor ziehen.
  7. 
  8. Step
  9. Auswahl und Anpassung einer Retro-Farbpalette
  10. Klicken Sie nun auf "Vorlagen" im linken Bereich, geben Sie "Retro-Farbpalette" in das Suchfeld ein und drücken Sie "Enter" auf Ihrer Tastatur, um das Ergebnis zu erhalten. Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie Ihrer Leinwand hinzufügen möchten, wählen Sie das Bild aus, und klicken Sie auf "Ersetzen", um die Vorlage einzufügen, die Sie zuvor hochgeladen haben.
  11. 
    selecting template in CapCut online
  12. Wenn Sie eine bestimmte Vision im Sinn haben, klicken Sie unten im linken Menü auf "Plugin", wählen Sie "Bildgenerator", geben Sie "Retro-Farbpalette" in das Beschreibungsfeld ein und wählen Sie "Generieren", um die Anordnung zu erhalten.
  13. Klicken Sie dann auf "Color Picker" und verwenden Sie das Augentropfen-Werkzeug, um die Retro-Farbe aus der Vorlage oder dem Bild zu extrahieren. Um Senfgelb zu erhalten, können Sie auch das RBG oder HEX von Retro-Farben eingeben, z. B. RGB (255, 206, 67) oder HEX (# ffce43).
  14. 
    extracting color in CapCut online
  15. Um die Wärme, Lebendigkeit, Sättigung oder Helligkeit der Palette zu bereichern, klicken Sie im rechten Menü auf "Anpassen" oder wählen Sie "Filter" und wenden Sie die Effekte "Miami" oder "Carmel" an.
  16. 
    Applying filter in CapCut online
  17. Sie können auch auf die Option "Farbe optimieren" unter Smart Match im Abschnitt "Design" klicken, um die Retro-Farben in der Palette automatisch aus Ihrem hochgeladenen Bild zu optimieren.
  18. Step
  19. Exportieren

Um Ihr Bild herunterzuladen, klicken Sie auf "Exportieren" in der oberen rechten Ecke der CapCut Online-Bearbeitungsoberfläche und wählen Sie Größe, Format und Qualität Ihrer Datei.


exporting image from CapCut online

Entdecken Sie die Wiederbelebung von Retro-Farbpaletten im modernen Leben

* Keine Kreditkarte erforderlich

Retro-Farbpaletten haben ein bemerkenswertes Wiederaufleben des modernen Designs erlebt und finden bei Menschen Anklang, die eine Pause von der sterilen Ästhetik des digitalen Zeitalters suchen. Diese Wiederbelebung ist eine Anspielung auf die Nostalgie und eine strategische Entscheidung, um bestimmte Emotionen hervorzurufen und einzigartige visuelle Identitäten zu schaffen.

  • Epochen symbolisieren
  • Retro-Farbschemata sind untrennbar mit bestimmten Zeitrahmen verbunden und fügen sich gut in moderne Elemente ein, wodurch eine dynamische Verschmelzung entsteht, die die Kluft zwischen Vergangenheit und Gegenwart überbrückt. Diese Synthese verleiht der Symbolisierung bestimmter historischer Perioden Tiefe und Relevanz.
  • Ästhetische Stile vermitteln
  • Designer und Verbraucher werden gleichermaßen von den vertrauten Farbtönen angezogen, die an die Exquisitität der 60er, 70er und 80er Jahre erinnern. Deshalb sind Vintage-Farbarrangements von zentraler Bedeutung für die Erfassung und Vermittlung klassischer ästhetischer Stile, die mit spezifischen Designgefühlen und dem Reichtum, den sie verschiedenen kreativen Disziplinen verleihen, in Einklang stehen. Diese Farbtöne werden normalerweise verwendet, um fesselnde Broschüren für Werbeveranstaltungen zu erstellen.
  • Verbessern Sie das visuelle Interesse
  • Nostalgie spielt eine entscheidende Rolle bei der erneuten Popularität von Retro-Farben. Von den gedämpften Erdtönen der 70er Jahre bis hin zu den leuchtenden Neontönen des Farbschemas der 80er Jahre trägt jede Epoche eine einzigartige Farbidentität in sich, die Sie sofort in die Vergangenheit versetzt, was zu einem erhöhten visuellen Interesse führt.
  • Feiern Sie das kulturelle Erbe
  • Die Farben der Vintage-Palette sind nicht nur Pigmente; sie tragen kulturelle Bedeutung und spiegeln die vorherrschenden Einstellungen, gesellschaftlichen Veränderungen und künstlerischen Bewegungen ihrer jeweiligen Punkte in der Geschichte wider. Dies bietet eine visuelle Sprache, um die Essenz der Zeit zu kommunizieren, zu feiern und zu respektieren.

Die Wiederbelebung von Vintage-Farben im modernen Leben ist ein vielschichtiges Phänomen, das über die bloße Ästhetik hinausgeht. Mehrere Schlüsselaspekte tragen dazu bei, dass diese Farben in zeitgenössischen Kontexten weit verbreitet sind und geschätzt werden.

  • Modetrends
  • Vintage-Farben haben ein Comeback in der zeitgenössischen Mode erlebt und beeinflussen Kleidung, Accessoires und Schuhe mit einem nostalgischen Touch. Ein solches Beispiel ist die Gucci 1955 Horse-Bit Umhängetasche.
  • 
    Fashion trends
  • Innenarchitektur
  • Die Wiederbelebung von Vintage-Farben erstreckt sich auch auf die Innenarchitektur, wo klassische Farbpaletten aus der Mitte des Jahrhunderts genutzt werden, um einzigartige und nostalgische Wohnumgebungen zu schaffen. Designer wie Roman und Williams verwenden beispielsweise häufig Retro-Farben in ihrer Innenarchitektur, insbesondere Rostrote und Schokoladenbraun.
  • 
    Interior design
  • Digitale Medien und Filter
  • Vintage-Farben sind in digitalen Medien beliebt, wo Benutzer Retro-Filter und Farbkorrekturen anwenden, um Fotos und Designs auf verschiedenen digitalen Plattformen eine Vintage-Ästhetik zu verleihen. Der Online-Fotoeditor CapCut bietet beispielsweise Retro-Filter an, um dies schnell zu erledigen.
  • 
    Digital media and filters
  • Branding und Verpackung
  • Einige Marken verwenden Vintage-Farbtöne, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen und ein Gefühl der Nostalgie zu wecken. Nintendo, ein Pionier in der Spieleindustrie, verwendet oft Retro-Farben in seinen Logos und Verpackungen. Die Verwendung von hellen, verpixelten Farbtönen, die an 8-Bit-Grafiken erinnern, ist eine Hommage an die frühen Spielkonsolen der Marke und schafft ein Gefühl der Nostalgie für langjährige Fans.
  • 
    retro colors in branding and packaging
  • Überschneidungen mit modernen Trends
  • Vintage-Farben werden oft mit modernen Designtrends integriert, was zu einer Verschmelzung klassischer und zeitgenössischer Elemente führt, die ein breites Publikum ansprechen. Ein überzeugendes Beispiel ist die Infusion des urbanen Vibes der 90er Jahre in die zeitgenössische Streetwear-Mode, wodurch eine einzigartige Ästhetik entsteht, die bei modebewussten Verbrauchern Anklang findet.
  • 
    Crossover with modern trends

CapCutermöglicht es dem Benutzer durch seine intuitive Benutzeroberfläche und robusten Funktionen, in wenigen Minuten mühelos eine Retro-Farbpalette zu erstellen.

Schlussfolgerung

In diesem Artikel stellen wir die Vintage-Farbpalette und einige ihrer Beispiele sowie ihre Bedeutung und Wiederbelebung im modernen Leben vor.

Wir haben auch herausgefunden, dass CapCut Online eine bemerkenswerte Wahl ist, um diese Ästhetik mit seiner Fülle an Funktionen und KI-Fähigkeiten zum Leben zu erwecken.

Wenn Sie also bereit sind, Ihren Bildern einen zeitlosen Retro-Charme zu verleihen, melden Sie sich jetzt bei CapCut online an und erschließen Sie die Welt der Möglichkeiten.

FAQs

  1. Wie erstellt man eine Retro-Farbpalette?
  2. Um eine Retro-Palette zu erstellen, suchen Sie nach den gewünschten Farbtrends aus der vergangenen Ära. Dazu gehören in der Regel wärmere, etwas gedämpfte, weniger leuchtende Farbtöne wie Türkisblau, Mandarinenorange und Apfelgrün. Wählen Sie als nächstes die Farbtöne aus und ergänzen Sie sie mit Neutraltönen.
  3. Sie können mit verschiedenen Farbtönen Ihrer Wahl experimentieren, um dem Schema Tiefe und Vielseitigkeit zu verleihen.
  4. Wie erstellt man eine Vintage-Farbpalette?
  5. Es gibt viele Werkzeuge, um eine Vintage-Palette zu erstellen. Um eine zu erstellen, importieren Sie einfach Ihr Bild in den CapCut Online-Fotoeditor, wählen Sie die Vorlage mit dem Retro-Farbschema aus und verwenden Sie das Farbauswahlwerkzeug, um den Elementen sofort den gewünschten Farbton hinzuzufügen.
  6. Was ist eine Farbpalette aus den 70ern?
  7. Die Retro-Farbpalette der 70er Jahre bietet gedämpfte Grün-, Orange- und Brauntöne neben leuchtenden Farbtönen wie Lila, Gelb und Pink. Ihre auffälligen Muster und kräftigen Drucke zeichneten sich damals durch ein einzigartiges Branding aus. Interessanterweise haben alle Farben der 70er Jahre ihren Weg in die aktuellen Trends gefunden, abgesehen von den helleren Farbtönen.
  8. Welcher Editor kann eine Farbpalette aus den 90ern erstellen?
  9. CapCut online ist ein erstklassiger Fotoeditor, mit dem Sie ganz einfach eine Farbpalette aus den 90ern erstellen können. Laden Sie Ihr Bild einfach in die Bearbeitungsoberfläche hoch, klicken Sie im linken Menü auf "Plugin" und wählen Sie "Bildgenerator". Geben Sie die Beschreibung der Palette in das angegebene Feld ein, klicken Sie auf "Generieren", und voila, Ihre Retro-Palette ist bereit für Ihre kreativen Projekte.
Share to

Hot&Trending

* Keine Kreditkarte erforderlich

Weitere Themen, die Ihnen gefallen könnten