So fügen Sie einen Zoomeffekt in Filmora hinzu | verbessern Sie Ihre Videos ganz einfach

Heben Sie Schlüsselmomente hervor, indem Sie den Zoomeffekt in Filmora nutzen. Fügen Sie ganz einfach Fokus, Dramatik und fließende Übergänge hinzu, um Ihre Videos ansprechender zu machen. Alternativ können Sie CapCut verwenden, um Ihren Videos ganz einfach dynamische Zoomeffekte hinzuzufügen.

CapCut
CapCut
Apr 25, 2025
69 Minute(n)

Ob für Tutorials, Vlogs oder filmische Stücke, das Hinzufügen von Effekten macht den visuellen Inhalt ansprechender. Einer der praktischen Effekte, die verwendet werden können, ist die vergrößerte Aktion. Es kann entweder nützlich sein, um die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Detail zu lenken oder um eine dramatische Szene zu schaffen.

In diesem Artikel erfahren Sie daher, wie Sie den Filmora-Zoomeffekt nutzen können, um die Szene dramatischer zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis
  1. Verschiedene Arten von Zoomeffekten in Filmora
  2. Vergrößern von Videos auf Filmora durch Zuschneiden
  3. Vergrößern von Videos auf Filmora mit Hilfe eines integrierten Effekts
  4. Nutzungsszenario von Zoom-Videos in Filmora
  5. Die beste alternative Möglichkeit, Videos mit Zoomeffekten zu versehen: CapCut
  6. Tipps zur Verwendung des Zoomeffekts bei der Videobearbeitung
  7. Schlussfolgerung
  8. FAQs

Verschiedene Arten von Zoomeffekten in Filmora

Verschiedene Szenen in einem Video können über Übergänge verbunden werden. Sie sorgen für Kontinuität innerhalb des Videos und halten das Interesse des Betrachters aufrecht. Um sicherzustellen, dass Ihre Videoübergänge verbessert werden, bietet Filmora verschiedene Zoomeffekte. Einige der besten Zoomeffekte in Filmora sind wie folgt:

  • Zoom-in-Effekt

Der Vergrößerungseffekt in Filmora hebt einen bestimmten Ausschnitt eines Videos durch Vergrößerung hervor. Dieser Effekt ist perfekt für Details, Action und Gesichtsausdruck. Der Zoomeffekt erzeugt Akzente und hilft daher, die Aufmerksamkeit auf wichtige Teile des Videos zu lenken, was sehr nützlich ist, wenn das Video kritische Momente hat.

  • Vergrößerungseffekt

Dieser Wondershare-Vergrößerungseffekt beginnt mit einer Nahaufnahme eines Motivs und entfernt sich dann allmählich vom Motiv. Es kann auch ein Gefühl von Distanz oder Raum erzeugen, weil es eine Einstellung anzeigt, die einen größeren Kontext hat. Der Vergrößerungseffekt ist wichtig, um einen sanfteren Wechsel zu breiteren Winkeln in einer Aufnahme zu ermöglichen.

  • Sanfter Zoom

Glatter Zoom bezieht sich auf das mühelose Vergrößern und Verkleinern, das mit einer Bewegungsänderung im Laufe der Zeit durchgeführt wird. Es funktioniert am besten, wenn man versucht, natürliche Gefühlsübergänge zu erreichen, bei denen die Veränderung nicht zu plötzlich erfolgt. Filmora bietet Benutzern eine Zoomfunktion, mit der sie die Intensität und Geschwindigkeit der Zoomaktion anpassen können.

  • Schlüsselbild-Zoom

Mit dem Keyframe-Zoom können Sie Start- und Endpunkte für den Zoom festlegen. Dies steuert die Bewegung der Bildposition und das Timing des Zooms. Es ist perfekt, um benutzerdefinierte Zoomstufen zu erreichen, die sich an die im Video erzählte Geschichte anpassen oder wichtige visuelle Momente hervorheben.

  • Dynamischer Zoom

Der dynamische Zoom erzeugt einen energetischen Effekt, indem er gleichzeitig hinein- und herauszoomt. Dies kann nützlich sein, um die Übergänge energischer und eindrucksvoller zu gestalten. Mit dem Filmora-Zoom- und -Out-Effekt können Sie die Richtung und Geschwindigkeit eines Zooms mit dem durchgeführten Rückwärtszoom ändern, was unzählige Möglichkeiten bietet.

Zoomeffekt in Filmora

Vergrößern von Videos auf Filmora durch Zuschneiden

Das Erhöhen der Zoomstufe eines Videos in Filmora durch Zuschneiden ist eine der einfachsten Möglichkeiten, sich auf einen bestimmten Teil des Videomaterials zu konzentrieren. Beim Vergrößern wird sorgfältig auf wichtige Details geachtet, indem unwichtige Abschnitte des Videos ausgeschnitten werden. Das Seitenverhältnis kann geändert werden, und durch Zuschneiden können einfache Sofort-Zooms erstellt werden. Folgen Sie den folgenden Schritten, um Wondershare Filmora zu vergrößern:

    SCHRITT 1
  1. Geben Sie das Beschneidungs- und Zoomwerkzeug ein

Wählen Sie die Option "Zuschneiden und Zoomen", indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeitleiste oder auf die Schaltfläche Zuschneiden und Zoomen in der Symbolleiste klicken. Jetzt sehen Sie die Bearbeitungsoberfläche, auf der die Zoomstufe eingestellt werden kann.

Zugriff auf das Zuschneide- und Zoomwerkzeug in Wondershare Filmora
    SCHRITT 2
  1. Wählen Sie den Erntebereich

Klicken Sie auf "Zuschneiden", um das Festzelt auf den Zoombereich einzustellen. Der angegebene Bereich kann auch auf verschiedene Seitenverhältnisse wie 16: 9, 4: 3, 9: 16 oder sogar 1: 1 eingestellt werden, um dem bevorzugten Videoformat zu entsprechen.

Wählen Sie den Beschnittbereich für einen Zoomeffekt in Wondershare Filmora
    SCHRITT 3
  1. Hintergrundunschärfe anwenden

Wenn das Zuschneiden schwarze Balken ergibt, fügen Sie einen Hintergrundunschärfeeffekt hinzu, um den Raum zu füllen. Dadurch erhält Ihr Video ein sauberes Aussehen und behält gleichzeitig den Zoomeffekt bei.

Anwendung einer Hintergrundunschärfe auf das Filmora-Zoom-In-Video

Vergrößern von Videos auf Filmora mit Hilfe eines integrierten Effekts

Filmora verfügt über den integrierten Pan & Zoom-Effekt, mit dem Sie flüssige Zoom-Sequenzen ausführen können. Dieser Effekt schwenkt und zoomt über einige Zeit auf bestimmte Themen. Es ist sehr hilfreich für effektive Erzählungen oder Planungen, sich auf wichtige Details zu jedem Thema zu konzentrieren. Hier erfahren Sie, wie Sie die Effekte in Filmora vergrößern und verkleinern können:

    SCHRITT 1
  1. Zugriff auf die Registerkarte Schwenken und Zoomen

Rufen Sie das Fenster "Zuschneiden und Zoomen" auf und wählen Sie die Registerkarte "Schwenken und Zoomen". Die Rechtecke, die den Anfangs- und Endpunkt des Zoomeffekts definieren, sind für Sie als Anfang und Ende sichtbar.

Zugriff auf die Registerkarte Schwenken und Zoomen in Wondershare Filmora
    SCHRITT 2
  1. Anfangs- und Endrechtecke anpassen

Wählen Sie das Startrechteck aus und passen Sie es nach Belieben an, was zum Beschnittbereich wird, und ziehen Sie es dann an die gewünschte Startstelle. Passen Sie das Endrechteck an, um den Vergrößerungsbereich mit der gewünschten Zielposition festzulegen.

Anpassen des Anfangs- und Endpunkts des Zooms in Wondershare Filmora
    SCHRITT 3
  1. Vorschau und Anwendung des Effekts

Um eine Vorschau zu erhalten, wie der Zoomeffekt in Ihrem Video aussieht, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiedergabe. Wenn Sie mit der Vorschau zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um den Filmora-Zoom-In-Zoom-Out-Effekt anzuwenden und Ihre Einstellungen abzuschließen.

Anwendung des Wondershare Filmora-Zoomeffekts

Nutzungsszenario von Zoom-Videos in Filmora

Übergänge in Videos fangen den Fokus des Betrachters ein und stellen eine Verbindung zwischen zwei Szenen her. Der Filmora-Zoomeffekt kann auf vielfältige Weise genutzt werden, um den Fokus zu betonen, einen schnellen Szenenwechsel zu ermöglichen oder bestimmte Aktionen zu vertiefen. Hier sind einige Vorschläge für die effektive Nutzung von Zoomeffekten:

  • Hervorhebung von Details

Die Zoomfunktion in Filmora ist ideal, um kleine Details wie Texturen, Aktionen oder Objekte hervorzuheben. Durch die Vergrößerung bestimmter Funktionen, wie z. B. des komplizierten Designs eines Produkts, können Sie die Aufmerksamkeit des Betrachters auf diese Schlüsselelemente lenken und sie auffälliger und wirkungsvoller machen.

  • Szenenübergänge

Die Bewegung in Filmora bietet Effekte zum Vergrößern und Verkleinern, die als fließende Übergänge zwischen den Szenen fungieren. Wenn Sie einen bestimmten Teil vergrößern und dann zu einer anderen Szene herauszoomen, hilft es, zwei verschiedene Segmente des Videos zusammenhängend zu verbinden.

  • Drama oder Spannung erzeugen

Die emotionale Wirkung wird durch direktes Vergrößern eines bestimmten Themas erzielt, was sich bei Wondershare als nützlich erwiesen hat. In spannenden oder spannenden Momenten wird die Aufmerksamkeit auf feinere Details gelenkt, um die Intensität zu erhöhen. In Suspense- oder Horrorfilmen wie The Conjuring, Hereditary oder Gone Girl verstärkt das Anzoomen auf Schlüsselelemente, wie die Angst einer Figur oder ein unheimliches Objekt, die emotionale Wirkung und erhöht die Spannung.

  • Aufzeigen von Reaktionen

Der Vergrößerungs- und Verkleinerungseffekt von Filmora ist das perfekte Werkzeug, um hochemotionale Gesichtsausdrücke zu betonen, sei es Angst, Freude oder Schock. Wenn man sich während eines Interviews oder eines Reaktionsvideos auf das Gesicht einer Person konzentriert, verstärkt man sofort die mit der Zeit verbundenen Emotionen.

Die beste alternative Möglichkeit, Videos mit Zoomeffekten zu versehen: CapCut

Der DerCapCut Desktop-Video-Editor ist ein Tool, das sich durch seine vielseitigen Tools auszeichnet, mit denen sich problemlos Vergrößerungs- und Verkleinerungseffekte erzielen lassen. Es bietet auch die Möglichkeit, den Zoomeffekt an unterschiedliche Situationen in einem Video anzupassen, wie z. B. Produktdarstellungen oder dramatische Wendungen in den Videos, um deren Attraktivität zu erhöhen und so den Benutzern zu ermöglichen, ihre Videos mit einem gewissen Maß an Professionalität zu bearbeiten.

Schnittstelle des CapCut Desktop-Video-Editors - eine weitere Möglichkeit, Videos mit Zoomeffekten zu versehen

Hauptmerkmale

Der CapCut Desktop-Videoeditor verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen zur Verbesserung der Videobearbeitung, insbesondere für Zoomeffekte. Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die wichtigsten Funktionen:

  • Präzise Keyframe-Steuerung

Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, bestimmte Zoompunkte mit präzisem Timing einzustellen. Es ist perfekt für die Erstellung benutzerdefinierter, reibungsloser Zoom-Ins oder Zoom-Outs.

  • Effizienter AI-Video-Resizer

Verwenden Sie CapCut's Video Resizer , um die Videogröße an verschiedene Seitenverhältnisse anzupassen und sicherzustellen, dass der Zoomeffekt auf verschiedenen Plattformen gut aussieht.

  • Bibliothek mit verschiedenen Zoomeffekten

Es verfügt über eine breite Palette von Zoomeffekten, die für verschiedene Zwecke auf Videos angewendet werden können. Diese Vielfalt bietet Flexibilität, um Übergänge zu verbessern oder Momente hervorzuheben.

  • KI-gestützter Video-Upscaler

Erhöht die Videoauflösung mit Hilfe von AI Video Upscaler und sorgt so für klare Zoomeffekte auch bei Aufnahmen mit geringerer Auflösung.

  • Zoom mit Bewegungsverfolgung

Diese Funktion verfolgt sich bewegende Motive und zoomt auf sie, während sie sich über den Bildschirm bewegen. Es ist nützlich für dynamische Szenen, in denen der Fokus einem sich bewegenden Objekt folgen muss.

So fügen Sie Videos mit CapCut Zoomeffekte hinzu

Um CapCut nutzen, gehen Sie auf die offizielle Website und klicken Sie auf Herunterladen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um es auf Ihrem PC einzurichten. Wenn CapCut installiert ist, können Sie Zooms in Ihren Videos anwenden. Die Nutzer können es erhalten, indem sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen unten klicken.

    SCHRITT 1
  1. Importieren Sie das Video

Starten CapCut und laden Sie Ihr Video hoch, indem Sie auf "Importieren" klicken oder die Datei in den Arbeitsbereich ziehen. Nach dem Hochladen bringen Sie das Video auf die Timeline, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Importieren eines Videos in den CapCut Desktop-Video-Editor
    SCHRITT 2
  1. Wenden Sie den den Zoomeffekt an

Navigieren Sie zur Registerkarte "Effekte" und suchen Sie nach dem Zoomeffekt. Stöbern Sie durch die verfügbaren Optionen, laden Sie diejenige herunter, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und fügen Sie sie dem Video hinzu, indem Sie auf das "+" -Symbol klicken. Passen Sie die Dauer des Zoomeffekts an, indem Sie den Schieberegler nach links oder rechts bewegen. Für einen individuelleren Effekt verwenden Sie Keyframes. Wenden Sie außerdem Unschärfe an und stabilisieren Sie das Filmmaterial, um das Erscheinungsbild des Videos zu verbessern.

Anwendung eines Zoomeffekts auf ein Video im CapCut Desktop-Videoeditor
    SCHRITT 3
  1. Exportieren und teilen

Klicken Sie nach der Bearbeitung auf "Exportieren" und wählen Sie die Auflösung, das Dateiformat und die Bitrate aus. Drücken Sie dann auf "Exportieren", um das Video zu speichern, oder klicken Sie auf "Teilen", um es auf YouTube oder TikTok hochzuladen.

Exportieren eines Videos aus dem CapCut Desktop-Video-Editor

Tipps zur Verwendung des Zoomeffekts bei der Videobearbeitung

Das Hinzufügen des Zoomeffekts bei der Bearbeitung eines Videos kann die Qualität des Videos verbessern, da es die Aufmerksamkeit auf wichtige Funktionen lenkt oder bei Übergängen hilft. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Vorschlägen, die Ihnen helfen sollen, den Zoomeffekt so zu nutzen, dass er für Ihre Videos geeignet ist, ohne dass es zu Abweichungen kommt:

  • Verwenden Sie subtile Zooms

Das sehr subtile Vergrößern ist eine großartige Möglichkeit, ein professionelles Aussehen in Ihrer Arbeit zu erhalten, da es die Qualität der Videoinhalte im Gegensatz zu anderen Bearbeitungsmethoden nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil, wenn Sie die Zooms untergraben, wird Ihr Inhalt in Richtung eines lebendigen Gefühls gedrängt, von dem Sie sich nur schwer zurückziehen können

  • Timing sorgfältig anpassen

Zoomeffekte müssen dem Sequenztempo folgen, um den Fluss des Videos aufrechtzuerhalten und Übergänge zu glätten. Langsameres Zoomen kann eine Szene in die Länge ziehen, und effektive Pausen wirken fast unbeholfen, was den Inhalt weniger ansprechend macht. Emotional und rhythmisch passende Zooms steigern das Realitätsgefühl.

  • Kombinieren Sie mit Keyframes

Mit Keyframes können Sie den Zeitpunkt und die Platzierung der Auslösung und des Abschlusses eines Zoomeffekts mit vertikaler Präzision steuern. Keyframe-Anpassungen ermöglichen auch Anpassungen für komplexere und größere Zoom-Ins. Dadurch entsteht die Illusion, dass der Zoom zielgerichtet ist und sich nahtlos in den Rest der Szene einfügt.

  • Vermeiden Sie übermäßigen Zoom bei minderwertigem Filmmaterial

Eine übermäßige Vergrößerung des Videomaterials in schlechter Qualität führt nur dazu, dass das Material verpixelt und unscharf aussieht. Am vorteilhaftesten wäre es, die Zoomeffekte bei Videoclips geringerer Qualität einzuschränken oder, falls erforderlich, minimal zu gestalten. Dies hilft bei der scharfen und visuellen Darstellung des Videos.

  • Ziehen Sie die Bewegungsverfolgung in Betracht

Die Bewegungsverfolgung ermöglicht es, den Zoomeffekt auf sich bewegenden Objekten zu positionieren und sie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen. Diese Option eignet sich am besten für rasante Szenen wie sportliche Aktivitäten, Laufen oder Interviews. Es verbessert die Qualität der Produktion, indem es eine Fehlausrichtung des Zooms auf das Motiv unterdrückt.

Schlussfolgerung

Durch die Einbindung von Zoomeffekten wie dem Filmora-Zoomeffekt können Sie Ihre Videobearbeitung verbessern, indem Sie sich auf bestimmte Details konzentrieren oder nahtlose Übergänge erstellen. Ganz gleich, ob Sie sich auf einen bestimmten Fall konzentrieren, eine Szene verschönern oder Theatralik aufbauen, Zoomeffekte sind für jeden Redakteur ein Mittel. Durch eine sorgfältige Feinabstimmung des Timings und die Verwendung von Funktionen wie Keyframes können Sie professionelle und beeindruckende Ergebnisse erzielen. Für diejenigen, die nach besseren Alternativen suchen, bietet der CapCut Desktop-Video-Editor auch erstaunliche Zoomoptionen.

FAQs

    1
  1. Ist es möglich, den Zoomeffekt in Filmora umzukehren ?

Sie können den Wondershare Filmora-Zoomeffekt verwenden, indem Sie die Keyframes ändern und die Start- und Endpunkte vertauschen. Es ist möglich, aus einem vergrößerten Abschnitt herauszuzoomen. Sie haben die Flexibilität, den Übergang langsamer oder schneller zu gestalten und die Geschwindigkeit zu vergrößern und zu verkleinern. Für eine fein abgestimmte Präzision und eine straffere Steuerung mit erweiterten Optionen ist der CapCut Desktop-Video-Editor eine gute Option.

    2
  1. Kann ich Zoomeffekte mit anderen Übergängen in Filmora kombinieren?

Zoomeffekte können zusammen mit anderen Übergängen in Filmora integriert werden, wie Überblendungen, Wischtücher und Folien, um die Kontinuität Ihres Videos zu verbessern. Die Kombination dieser Effekte erzeugt sanftere Bewegungen, die beim Wechsel von einer Szene zur anderen visuell beeindruckend sind. Um Zoomeffekte mit Übergängen zu kombinieren und die Grafik zu verbessern, können Sie jedoch den CapCut Desktop-Videoeditor verwenden.

    3
  1. Kann ich den Zoomeffekt in Filmora auch auf Texte anwenden?

Mit den Funktionen von Filmora können Sie Zoomeffekte auf Text verwenden, die es Ihnen ermöglichen, einem Titel oder einer Bildunterschrift mehr Flair zu verleihen und gleichzeitig das visuelle Erlebnis für den Betrachter zu verbessern. Sie können wichtige Punkte vergrößern, damit wichtige Details hervorstechen, oder schrittweise vergrößern, um reibungslose Übergänge zu ermöglichen. Für eine bessere Anpassung der Texte und ihrer Effekte ist der CapCut Desktop-Video-Editor die beste Alternative.